• Im Falle einer Beschädigung der Heizplatte oder einer Deformation des
Topfes wenden Sie sich an ein Servicezentrum.
• Packen Sie den Multikocher zur Aufbewahrung in die Box und bewahren
sie ihn in einem trockenen Raum an kindersicheren Orten auf.
• Bewahren Sie diese Anleitung auf, um später darauf zurückgreifen zu kön-
nen, und falls der Multikocher den Besitzer wechseln sollte, so geben Sie
ihm diese Bedienungsanleitung zusammen mit dem Gerät mit.
HAUPTKENNWERTE UND QUALITÄTEN
• Dicker Aluminiumtopf (3.6 mm) mit Antihaftbeschichtung, aussen elo-
xiert.
• Ultramodernes Computermodul für die präzise Betriebskontrolle des Ge-
räts.
• Tastfeld.
• Drei automatische Programme für die Auswahl des Gargrades von Grütze
(weich, mittel und hart)
• Programmierfunktion für die Garungszeit der Gerichte.
• Großes LCD-Display.
BESCHREIBUNG DES GERÄTS
1. Abnehmbarer Innendeckel
2. Topf
3. Deckel
4. Bedientafel
5. Dampfauslassventil
6. Griff
7. Gehäuse
8. Stelle für die Fixierung der Löffelhalter
9. Kabelanschluss
Zubehör
10. Löffel
11. Suppenlöffel
12. Messbecher (Fassungsvermögen 160 ml.)
13. Dampfgitter
14. Stromkabel
15. Löffelhalter
Bedientafel
ANMERKUNG
• Der Multikocher ist mit Einer Tastfeld-Bedientafel ausgerüstet. Zum
Aktivieren der Tasten ist es ausreichend diese leicht mit dem Finger zu
berühren. Die Tasten sollten ohne Kraftaufwand bedient werden. Wenn
sich eine Taste nicht durch Berühren aktivieren lässt, sollte einfach die
Kontaktoberfl äche vergrößert werden.
ChefOne (SFC.909 & SFC.919) - manual.indd 8
ChefOne (SFC.909 & SFC.919) - manual.indd 8
03.06.2013 14:26:38
03.06.2013 14:26:38