ChefOne (SFC.909 & SFC.919) - manual.indd 17
ChefOne (SFC.909 & SFC.919) - manual.indd 17
neutralen Spülmittel, wischen Sie sie danach trocken. Setzen Sie den De-
ckel wieder ein. Überzeugen Sie sich davon, dass der Innendeckel richtig
eingesetzt und sicher fi xiert wurde.
Reinigung des Dampfauslassventils
• Entfernen Sie das Dampfauslassventil, trennen Sie das Oberteil ab
und waschen Sie beide Teile in warmem Wasser mit einem weichen
Schwamm und einem neutralen Spülmittel, wischen Sie sie danach tro-
cken, setzen Sie die Teile wieder zusammen und setzen Sie das Dampf-
auslassventil wieder ein.
Reinigung der Innenoberfl ächen des Hauptblocks
• Für die Reinigung der Innenoberfl äche des Hauptblocks verwenden Sie
ein sauberes, feuchtes, gut ausgewrungenes, faserloses Tuch. Achten
Sie darauf, dass auf der Innenoberfl äche und auf dem Heizelement keine
Lebensmittelrückstände bleiben.
• Nach der Zubereitung kann das Kondensat auf die Oberfl äche um den Topf
herum abfl ießen. Das ist eine normale Erscheinung und zeugt nicht von
einem Fehler am Gerät. Wischen Sie das Kondensat mit einem weichen,
trockenen Tuch ab.
Reinigung des Zubehörs
• Verwenden Sie für die Reinigung des Zubehörs einen weichen Schwamm
und ein neutrales Spülmittel. Wischen Sie das Zubehör nach dem Wa-
schen trocken.
AUFBEWAHRUNG
• Bevor Sie den Multikocher zur Aufbewahrung wegräumen, überzeugen
Sie sich bitte davon, dass er sich vollständig abgekühlt hat und dass alle
Teile absolut trocken und sauber sind.
• Stellen Sie während der Aufbewahrung auf den Deckel des Multikochers
keine Fremdgegenstände.
REPARATUREN UND STÖRUNGSBEHEBUNG
• In Sicherheitszwecken dürfen Reparaturen am Gerät nur durch qualifi -
zierte Fachspezialisten eines autorisierten Servicezentrums ausgeführt
werden.
• Die Garantie verbreitet sich nicht auf Fehler, die durch unqualifi zierte
Reparaturen, sowie durch einen inkorrekten Betrieb des Elektrogeräts
hervorgerufen wurden.
• Es wird verboten das Gerät zu benutzen, wenn es fehlerhaft funktioniert,
oder wenn das Gerät selbst, dessen Stromkabel oder Steckgabel mecha-
nisch oder anderweitig beschädigt wurden.
• Nehmen Sie das Elektrogerät niemals selbstständig auseinander, stecken
Sie keine Fremdgegenstände in die Öffnungen am Gehäuse des Elektro-
geräts.
03.06.2013 14:26:39
03.06.2013 14:26:39