Technisches Handbuch
Das neue Programm vom USB-Stick einlesen
7)
Programm hochladen
8) Das neue Programm auswählen (z. B. Software Version 1.x.x).
9) Warten, bis das Programm eingelesen ist.
Aktuelle Einstellungen vom USB-Stick einlesen
10)
Einstellungen aus dem USB-Stick lesen
11) Die Konfiguration auswählen, die auf den USB-Stick kopiert wurde.
12) Warten, bis die Konfiguration gespeichert ist.
Das neue Programm und die Konfiguration prüfen
13) Die richtigen Werte der in der Tabelle notierten Funktionen einstellen.
14) Kontrollieren, ob die Softwareversion korrekt ist.
15) Die Klima- und Produktionskomponenten werden auf automatischen Betrieb zurückgestellt.
16) Prüfen, ob der DOL 539 erwartungsgemäß funktioniert, indem alle Komponenten im Menü
Auto/Manuell getestet werden.
17) Nach Ende der Tests müssen alle Stellmotoren wieder justiert werden.
18) Die Funktion Passwort anwenden wunschgemäß einstellen.
Im Falle ein Fehler während der Aktualisierung auftritt, und der Stallcomputer nach ca. 40 Minuten
nicht läuft, die Stromzufuhr kurz unterbrechen und wiederherstellen. Aktualisierung startet
automatisch von vorne an. Bitte beachten, dass der USB-Stick während der Aktualisierung nicht
entfernt werden darf.
Jetzt ist die Softwareaktualisierung abgeschlossen.
Wenn die USB-Stick direkt nach der Bedienung entfernt werden soll, kann der abgeschraubte Deckel
auf dem Gehäuse platziert werden, indem während der Arbeit am Computer die unteren
Deckelschrauben in die oberen Bohrungen am Gehäuse geschraubt werden.
6.8 Speicher
6.8.1
Fehlerprotokoll
auswählen.
wählen.
Das Fehlerprotokoll enthält eine Übersicht über Systemfehler mit
der Angabe des Typs, des Wertes und des Zeitpunkts für die
Verwendung bei der Fehlersuche
DOL 539 Klima- und Produktionscomputer
81