Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Skov DOL 534 Montageanleitung

Skov DOL 534 Montageanleitung

Klimacomputer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DOL 534:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DOL 534 • DOL 539
Klimacomputer
Schaltpläne und Kabelpläne
611862 • 2020-11-06
Software Version 7.2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Skov DOL 534

  • Seite 1 DOL 534 • DOL 539 Klimacomputer Schaltpläne und Kabelpläne 611862 • 2020-11-06 Software Version 7.2...
  • Seite 3 DOL 534 • DOL 539 Produkt- und Dokumentationsänderungen SKOV A/S behalten uns das Recht vor, Änderungen in diesem Dokumentation und dem beschrieben Produkt ohne Vorankündigung vorzunehmen. Wenden Sie sich im Zweifelsfall bitte an SKOV A/S. Das Änderungsdatum ist auf Vorder- und Rückseiten angegeben.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    DOL 534 • DOL 539 1 Produktbeschreibung ............................ 7 LPV (Low Power Ventilation) .................... 7 Tunnel ............................ 8 Combi-Tunnel.......................... 9 Tunnel-Plus .......................... 9 2 Montageanleitung............................ 10 Montage des Computers zusammen mit Notöffnung............ 10 Montage des Stallcomputers .................... 10 Montage von Hilfsschütz...................... 11 Montage einer zusätzlichen 24-V-Stromversorgung ............
  • Seite 5 DOL 534 • DOL 539 5 Schaltpläne .............................. 34 Allgemeine Information zu den Schaltplänen ...............  34 5.1.1 Farbcode............................  34 5.1.2 Spannungstrenner ........................ 34 5.1.3 Buchstabencode ........................ 34 5.1.4 Beispiel für den Anschluss...................... 35 5.1.5 Verbindung von gleichstromgespeisten Spule................ 37 5.1.6 Übersicht über die Anschlussklemmen.................. 38 5.1.6.1...
  • Seite 6 DOL 534 • DOL 539 5.11 Raum-/Bodenheizung ...................... 63 5.11.1 0-10V analog 230V mit Hilfsrelais.................... 63 5.11.2 Relaisheizung ON/OFF...................... 63 5.11.3 Heizung 24V .......................... 64 5.11.4 Bodenheizungseinheit 0-10 V .................... 64 5.11.5 ACU Heizlüfter / Luftumwältze 24 V...................  65 5.11.6 ACU Heizlüfter / Luftumwältze 230 V..................
  • Seite 7: Produktbeschreibung

    DOL 534 • DOL 539 1 Produktbeschreibung Dieses Dokument enthält alle Beispiele für Kabelpläne und Schaltpläne, die zur Installation eines Stallcomputer erforderlich sind. Das Dokument kann Abschnitte enthalten, die für die konkret vorliegenden Stallgegebenheiten nicht zutreffend sind. 1.1 LPV (Low Power Ventilation)
  • Seite 8: Tunnel

    DOL 534 • DOL 539 1.2 Tunnel FarmOnline Explorer Feuchtesensor Temperatursensor Extra Sensor Außen Feuchtesensor Außentemperatursensor Drucksensor Tunnelkühlung-sensor Temperatursensor Alarm Tunnel-Regelung Extraheizung Magnetventil Heizlüfter Stufe 1 Stufe 2 Stufe 16 Tunnelkühlung Luftumwälzer Schaltpläne und Kabelpläne...
  • Seite 9: Combi-Tunnel

    DOL 534 • DOL 539 1.3 Combi-Tunnel FarmOnline Explorer Feuchtesensor Temperatursensor Temperatursensor Außenfeuchtigkeitssensor Tunnelkühlung Sensor Extra Sensor Außentemperatursensor Drucksensor Rack & Pinion Alarm Hochdruckkühlung in die Tunnel Zuluft Vorne und Hinten Wandventil Seitenlüftung Tunnellüftung Heizlüfter Heizung Kühlung Extraheizung Magnetventil Stufe 16 Tunnelkühlung...
  • Seite 10: Montageanleitung

    DOL 534 • DOL 539 2 Montageanleitung 2.1 Montage des Computers zusammen mit Notöffnung Stallcomputer Notöffnung 2.2 Montage des Stallcomputers 1. Stallcomputer so aufstellen, dass das Display (A) auf Augenhöhe des täglichen Nutzers liegt 2. An freien Platz um das Gehäuse denken: •...
  • Seite 11: Montage Von Hilfsschütz

    DOL 534 • DOL 539 2.3 Montage von Hilfsschütz Schütze nicht im Klimacomputer platzieren. Die Schaltschütze verursachen eine elektrische Störung, die dazu führen kann, dass der Stallcomputer zurück- gesetzt/neu gestartet wird. Schütze müssen in einer externen Box neben dem Computer montiert werden.
  • Seite 12: Montage Einer Zusätzlichen 24-V-Stromversorgung

    DOL 534 • DOL 539 2.4 Montage einer zusätzlichen 24-V-Stromversorgung 2.4.1 Stromversorgung 24 V 2,1 A im Gehäuse Die zusätzliche Stromversorgung (A) ist seitliche am Computer oder in dessen Nähe angebracht. 2.4.2 Stromversorgung 24 V 2,1 A, Leiterplatte Die zusätzliche Stromversorgung (B) (24-V-Stromversorgung mit 2,1 A, Leiterplatte) kann mit dem I/O Modul zusammen mit einem bereits vorhandenen Erweiterungsgehäuse montiert werden.
  • Seite 13: Montage Der Klimasensoren

    DOL 534 • DOL 539 2.6 Montage der Klimasensoren • Am Temperatursensor DOL 12 nie einen Stecker verwenden, da eine schlechte Verbindung hier katastrophale Folgen haben kann. • Keine Schrumpfmuffen verwenden. Zum Zusammenfassen von Kabeln im Stall keine Schrumpf- schläuche sondern Kabeldurchlassdosen verwenden.
  • Seite 14: Installationsanleitung

    DOL 534 • DOL 539 3 Installationsanleitung 3.1 Elektrische Anschlüsse Installationen, Wartungsarbeiten und Fehlersuche an alle elektrischen Geräten haben durch quali- fiziertes Fachpersonal entsprechend den nationalen und internationalen Vorschriften laut EN 60204-1 und den sonstigen in Europa geltenden EU-Vorschriften zu erfolgen.
  • Seite 15: Anschluss Einer Zusätzlichen 24 V-Stromversorgung

    DOL 534 • DOL 539 3.1.4 Anschluss einer zusätzlichen 24 V-Stromversorgung Interne Stromversorgung (A) darf nur werksseitig installierte Module mit Energie versorgen. Bei einem Energieverbrauch des Schleifenmoduls (B) von mehr als 0,8 A muss eine weitere Stromversorgung (C) sowie eventuell (D) eingesetzt werden. Der Anschlussklemme A5 Minus ist parallel geschaltet (Anschluss- klemme A5 zu A5).
  • Seite 16: Anschluss Von Sieben Oder Mehr I/O-Modulen

    DOL 534 • DOL 539 3.1.5 Anschluss von sieben oder mehr I/O-Modulen Es können maximal 10 I/O Module angeschlossen werden, 2 davon können Silowiegungsmodule sein. Bei Anschluss von 7 oder mehr I/O-Modulen bzw. Silowiegungsmodulen muss das Flachbandkabel durch zwei Leiter ergänzt werden. (D) muss zwischen der internen Stromversorgung (A) und dem Klemmenblock am sieb- ten I/O-Modul mindestens 1,0 mm groß...
  • Seite 17: Anschluss Über Das Installationsmenü Des Computers

    DOL 534 • DOL 539 3.2 Anschluss über das Installationsmenü des Computers Die Anschlussklemmen des Computers sind universell und darum können verschiedene Komponenten an die einzelnen Klemmen angeschlossen werden. Die Schaltpläne dieses Dokuments sind daher als Beispiele zu se- hen.
  • Seite 18: Einrichtung Des Modulen

    DOL 534 • DOL 539 3.4 Einrichtung des modulen Konfiguration des Main-Moduls sowie Wahl von I/O-Modulen je nach Bedarf des Stallcomputers im Menü Technik | In- stallation | Installation ausführen oder über Manuelle Instal- vornehmen. lation Die Anschlüsse B2-A, B2-B, B15-A und B15-B können als 0-10 V Eingang oder Ausgang eingerichtet werden, je nach dem, wie viele von jedem Typ gebraucht werden.
  • Seite 19: Ausdruck Des Installations-Setups Via Pc-Simulator

    DOL 534 • DOL 539 3.6 Ausdruck des Installations-Setups via PC-Simulator Die Software für den Stallcomputer ist auch als Simulator-Variante zur Installation auf einem PC erhältlich. Wurde auf dem PC-Simulator ein Installationsmenü eingerichtet, kann dieses Setup als Datei mit Semikolon- Trennzeichen auf dem PC gespeichert werden.
  • Seite 20: Einstellung Von Can-Adressen

    DOL 534 • DOL 539 3.7 Einstellung von CAN-Adressen Jedes I/O-Modul muss eine bestimmte CAN-Adresse haben, sodass der Stallcomputer mit ihm kommunizieren kann. Die Adresse des einzelnen Moduls entspricht der Adresse im Menü Technik | Installation | Ma- nuelle Installation | Zusätzliche I/O-Module des Stallcomputers.
  • Seite 21: Einstellung Der Can-Terminierungsjumper

    DOL 534 • DOL 539 3.8 Einstellung der CAN-Terminierungsjumper Die Module werden über CAN-Bus-Kommunikation gesteuert. Um eine sichere Kommunikation zwischen den Modulen zu gewährleisten, ist es wichtig, dass die CAN-Terminierungsjumper richtig eingestellt sind. An einem Modul, an dem die Kommunikation endet, muss der Jumper auf ON stehen.
  • Seite 22: Einstellung Der Can-Protokoll-Jumper

    DOL 534 • DOL 539 3.9 Einstellung der CAN-Protokoll-Jumper CAN-Protokoll-Jumper sind werkseitig auf CANopen eingestellt. Schaltpläne und Kabelpläne...
  • Seite 23: Basis-Kabelpläne

    DOL 534 • DOL 539 4 Basis-Kabelpläne 1. Es wird der Basiskabelplan der drei möglichen Pläne ausgewählt, der zur Notöffnung der Anlage passt. 2. Die Kabel für die anderen Komponenten werden ausgehend von den anderen Schaltplänen ausgewählt. 4.1 Anlagen ohne Notöffnung...
  • Seite 24: Stellmotoren

    DOL 534 • DOL 539 4.4 Stellmotoren DA 74CV 24 V stufenlos Für größere Anlagen den Kabelplan für MultiStep sehen DA 74CV 24 V ON/OFF DA 75A 24 V stufenlos DA 75A 230 V stufenlos DA 174 24 V Stufenlos...
  • Seite 25: Kabeldimensionen Für 24 V Dc Abhängig Von Länge

    DOL 534 • DOL 539 4.5 Kabeldimensionen für 24 V DC abhängig von Länge Kabeldimensionen für DA 74 24V DC Quer- Länge schnitt 1,5 mm 0 - 100 m 2,5 mm 101 - 200 m 4,0 mm 201 - 300 m Kabeldimensionen für DA 174 24V DC...
  • Seite 26: Multistep (Mit Interner Drehzahlregler)

    DOL 534 • DOL 539 4.6 MultiStep (mit Interner Drehzahlregler) Die Versorgungsspannung für die DA 74CV stufenlos 1 DA 74CV stufenlos 2 Ventilatoren wird von mehreren Gruppen aufgeteilt in Abhängigkeit von der Zahl und des Stromverbrauchs der Ventilatoren. HINWEIS: Anzahl der Leiter hängt...
  • Seite 27: Dynamic Multistep (Mit Lpc)

    DOL 534 • DOL 539 4.8 Dynamic MultiStep (mit LPC) Die Versorgungsspannung für die DA 74CV stufenlos 1 DA 74CV stufenlos 2 Ventilatoren wird von mehreren Gruppen aufgeteilt in Abhängigkeit von der Zahl und des Stromverbrauchs der Ventilatoren. HINWEIS: Anzahl der Leiter hängt...
  • Seite 28: Ventilatoren 1-Phasig

    DOL 534 • DOL 539 4.10 Ventilatoren 1-phasig Die Versorgungsspannung für die Ventilatoren wird von mehreren Gruppen aufgeteilt in Abhängigkeit von der Zahl und des Stromverbrauchs der Ventilatoren. Computer Schaltpläne und Kabelpläne...
  • Seite 29: Bf 50 Wandventilator

    DOL 534 • DOL 539 4.11 BF 50 Wandventilator Schaltschrank Stallcomputer 1x230V BF 50 LPC ON/OFF 3x230V oder 3x400V 1x230V 3x230V oder 3x400V BF 50 LPC VAR 1x230V 3x230V 1x230V 3x400V 3x230V oder 3x400V BF 50 ON/OFF EL 1x230V 1x230V...
  • Seite 30: Da 1700 Wandventilator

    DOL 534 • DOL 539 4.12 DA 1700 Wandventilator Schaltschrank Computer DA 1700 LPC 1x230 V DA 1700 LPC 3x230 V DA 1700 LPC 3x400 V DA 1700 3x230 V DA 1700 3x400 V Schaltpläne und Kabelpläne...
  • Seite 31: Da 1700 Lpc Multistep

    DOL 534 • DOL 539 4.13 DA 1700 LPC MultiStep Schaltschrank Computer 4.14 DA 1700 ON/OFF Wandventilator MultiStep Schaltschrank Stallcomputer Schaltpläne und Kabelpläne...
  • Seite 32: Drehzahlregler, Türöffnung, Värme, Kühlung Und Luftumwältzer

    DOL 534 • DOL 539 4.15 Drehzahlregler, Türöffnung, Värme, Kühlung und Luftumwältzer Interne Drehzahlregler Max. 6,8 A DOL 38 DOL 31 max. 16 A Türöffnung Raumheizung 0-10V Zirkulationspumpe Raumheizung 24V Raumheizung 230V Bodenheizungseinheit Heißluftgebläse Magnetventil 3x400V 3x230V 1x230V Kühlung 3x230V Tunnelkühlung...
  • Seite 33: Sensoren, Wasseruhr, Tagesschaltuhr, Licht Und Energiezähler

    DOL 534 • DOL 539 4.16 Sensoren, Wasseruhr, Tagesschaltuhr, Licht und Energiezähler DOL 12 Temperatursensor DOL 10 Temperatursensor DOL 114 Temperatur und Feuchtesensor DOL 53 NH3-Sensor DOL 19 CO2-Sensor Dynamic Air Sensoren Drucksensor Extra Sensor DOL 58 Wetterstation Lichtsensor Wasseruhr Tagesschaltuhr Taste / Drücken...
  • Seite 34: Schaltpläne

    DOL 534 • DOL 539 5 Schaltpläne 5.1 Allgemeine Information zu den Schaltplänen Die Symbole entsprechen dem Standard IEC/EN 60617. Die Klassifikation der Symbole („Buchstaben-Code“) auf den Symbolen entsprechen dem Standard IEC/EN 81346-2. Referenzbezeichnungen entsprechen IEC/EN 81346-1: 2001 Strukturierungsprinzipien und Referenzbezeich- nungen.
  • Seite 35: Beispiel Für Den Anschluss

    DOL 534 • DOL 539 Schutzausrüs- Stallcomputer Ventilator Spannungs- Relaisschalter Motorregler Kabel tung RCD/FI / trenner Schaltschütz Motor Sicherung Mo- torschutzschal- 5.1.4 Beispiel für den Anschluss Beispiel: Anschluss eines Stellmotors DA 74CV an den Stallcomputer K1 -K1.1 Klemmennummer -K1.2 in Computer -K1.3...
  • Seite 36 DOL 534 • DOL 539 Im Zweifelsfall kontaktieren Sie bitte den Kundendienst oder Ihren Händler. Schaltpläne und Kabelpläne...
  • Seite 37: Verbindung Von Gleichstromgespeisten Spule

    DOL 534 • DOL 539 5.1.5 Verbindung von gleichstromgespeisten Spule Um die Relais in den Stallcomputern zu schützen, muss stets eine Schutzdiode in einem verbundenen Produkt montiert werden, bevor eine gleichstromgespeiste Spule (z.B. Relais, Schaltschütz, Magnetspule, Magnetventil oder ähnliches) aktiviert wird.
  • Seite 38: Übersicht Über Die Anschlussklemmen

    DOL 534 • DOL 539 5.1.6 Übersicht über die Anschlussklemmen 5.1.6.1 Stromversorgung (-K1.1) 5.1.6.2 Main-Modul (-K1.2) 5.1.6.3 I/O-Modul (-K1.3) 5.1.6.4 Triac-Modul (-K1.4) 5.1.6.5 Verbindungsklemme (-K1.5) und (-K1.6) Schaltpläne und Kabelpläne...
  • Seite 39: Versorgungsspannung Zu I/O-Modul Und Main-Modul

    DOL 534 • DOL 539 5.2 Versorgungsspannung zu I/O-Modul und Main-Modul Alarmleuchte Stromversorgung 1 x 230 V+ PE 5.3 Alarm Für Kabelplan siehe Abschnitt Anlagen ohne Notöffnung [} 23] und Anlagen med ON/OFF Notöffnung [} 23] Beispiel für Klemmennummer. Zum korrekten Anschluss siehe Installationsmenü...
  • Seite 40: Notöffnung

    DOL 534 • DOL 539 5.4 Notöffnung 5.4.1 ON/OFF - Medium und Large Für Kabelplan siehe Abschnitt Anlagen med ON/OFF Notöffnung [} 23], siehe auch Technisches Handbuch für Notöffnung. Notöffnung Medium/Large 5.4.2 ON/OFF - Medium und Large - parallel Notöffnung Notöffnung...
  • Seite 41: Temperaturgeregelt - Medium Und Large

    DOL 534 • DOL 539 5.4.3 Temperaturgeregelt - Medium und Large Für Kabelplan siehe Abschnitt Anlagen mit temperaturgeregelter Notöffnung [} 23], siehe auch Technisches Handbuch für Notöffnung. Notöffnung Medium/Large 5.4.4 Notöffnung mit Mini-UPS Siehe auch Technische Bedienungsanleitung für Mini-UPS. Notöffnung Mini-USV Medium/Large Schaltpläne und Kabelpläne...
  • Seite 42: Luftumwältze

    DOL 534 • DOL 539 5.5 Luftumwältze 5.5.1 1-Phasig / 3-phasig Für Kabelplan, siehe Abschnitt Drehzahlregler, Türöffnung, Värme, Kühlung und Luftumwältzer [} 32] Beispiel für Klemmennummer. Beispiel für Klemmennummer. Zum korrekten Anschluss Zum korrekten Anschluss siehe Installationsmenü siehe Installationsmenü Installation anzeigen im Computer Installation anzeigen im Computer Luftumwälzer...
  • Seite 43: Chill Einheit

    DOL 534 • DOL 539 5.5.3 Chill Einheit Beispiel für Klemmennummer. Zum korrekten Anschluss siehe Installationsmenü Installation anzeigen im Computer Drehzahlregler Chill Einheit 5.6 Wandventilator 5.6.1 BF 50 LPC ON/OFF Informationen für Kabelplan finden Sie im Abschnitt BF 50 Wandventilator [} 29] oder in der technischen Bedie- nungsanleitung für BF 50.
  • Seite 44: Bf 50 Lpc Var

    DOL 534 • DOL 539 5.6.2 BF 50 LPC VAR Informationen für Kabelplan finden Sie im Abschnitt BF 50 Wandventilator [} 29] oder in der technischen Bedie- nungsanleitung für BF 50. Analoges Signal Standard 10-0V. Beispiel für Klemmennummer. Zum korrekten Anschluss siehe Installationsmenü...
  • Seite 45: Bf 50 On/Off El

    DOL 534 • DOL 539 5.6.3 BF 50 ON/OFF EL Informationen für Kabelplan finden Sie im Abschnitt BF 50 Wandventilator [} 29] oder in der technischen Bedie- nungsanleitung für BF 50. Beispiel für Klemmennummer. Zum korrekten Anschluss siehe Installationsmenü Installation anzeigen im Computer...
  • Seite 46: Bf 50 On/Off Luft

    DOL 534 • DOL 539 5.6.4 BF 50 ON/OFF LUFT Informationen für Kabelplan finden Sie im Abschnitt BF 50 Wandventilator [} 29] oder in der technischen Bedie- nungsanleitung für BF 50. Beispiel für Klemmennummer. Zum korrekten Anschluss siehe Installationsmenü Installation anzeigen im Computer Ventilator 3x400V V Schaltpläne und Kabelpläne...
  • Seite 47: Da 1700 Lpc 1X230 V

    DOL 534 • DOL 539 5.6.5 DA 1700 LPC 1x230 V Für Kabelplan, siehe Abschnitt DA 1700 Wandventilator [} 30] or DA 1700 LPC MultiStep [} 31] Analog Signal Default 10-0 V Beispiel für Klemmennummer. Zum korrekten Anschluss siehe Installationsmenü Installation anzeigen im Computer...
  • Seite 48: Da 1700 Lpc 3X400 V Oder 3X230 V

    DOL 534 • DOL 539 5.6.6 DA 1700 LPC 3x400 V oder 3x230 V Für Kabelplan, siehe Abschnitt DA 1700 Wandventilator [} 30] orDA 1700 LPC MultiStep [} 31]. Analog Signal Default 10-0 V. Beispiel für Klemmennummer. Zum korrekten Anschluss siehe Installationsmenü...
  • Seite 49: Drehzahlregler

    DOL 534 • DOL 539 5.7 Drehzahlregler 5.7.1 Interner Drehzahlregler, zwei parallele Ventilatoren Für Kabelplan, siehe Abschnitt Drehzahlregler, Türöffnung, Värme, Kühlung und Luftumwältzer [} 32] Beispiel für Klemmennummer. Zum korrekten Anschluss siehe Installationsmenü Installation anzeigen im Computer Ventilator Ventilator 5.7.2 DOL 31 Drehzahlregler Für Kabelplan, siehe Abschnitt Drehzahlregler, Türöffnung, Värme, Kühlung und Luftumwältzer [} 32]...
  • Seite 50: Frequenzumformer

    DOL 534 • DOL 539 5.7.3 Frequenzumformer Für Kabelplan, siehe Abschnitt Drehzahlregler, Türöffnung, Värme, Kühlung und Luftumwältzer [} 32]. Analog Signal Default 0-10 V. Beispiel für Klemmennummer. Zum korrekten Anschluss siehe Installationsmenü Installation anzeigen im Computer Frequenzumformer Ventilator 5.7.4 Frequenzumformer DA 74CV Stufenlos / Dynamic MultiStep Für Kabelplan, siehe Abschnitt Drehzahlregler, Türöffnung, Värme, Kühlung und Luftumwältzer [} 32].
  • Seite 51: Lpc Motorsteuerung

    DOL 534 • DOL 539 5.7.5 LPC Motorsteuerung Für Kabelplan, siehe Abschnitt Drehzahlregler, Türöffnung, Värme, Kühlung und Luftumwältzer [} 32]. Analog Signal Default 10-0 V. Beispiel für Klemmennummer. Zum korrekten Anschluss siehe Installationsmenü Installation anzeigen im Computer LPC Motorsteuerung LPV Ventilator 5.7.6 LPC / DA 74CO ON/OFF / Dynamic MultiStep...
  • Seite 52: Lpc / Da 74Cv Stufenlos / Dynamic Multistep

    DOL 534 • DOL 539 5.7.7 LPC / DA 74CV Stufenlos / Dynamic MultiStep Für Kabelplan, siehe Abschnitt Dynamic MultiStep (mit LPC) [} 27]. Analog Signal Default 10-0 V. Beispiel für Klemmennummer. Zum korrekten Anschluss siehe Installationsmenü Installation anzeigen im Computer...
  • Seite 53: Stellmotoren Für Allen Platzierung

    DOL 534 • DOL 539 5.8 Stellmotoren für allen Platzierung 5.8.1 DA 74CO ON/OFF Für Kabelplan, siehe Abschnitt Stellmotoren [} 24] Beispiel für Klemmennummer. Zum korrekten Anschluss siehe Installationsmenü Installation anzeigen im Computer Stellmotor ON/OFF Ventilator 5.8.2 DA 74CV / BC Stufenlos Für Kabelplan, siehe Abschnitt Stellmotoren [} 24]...
  • Seite 54: Da 75A On/Off 24 V

    DOL 534 • DOL 539 5.8.3 DA 75A ON/OFF 24 V Für Kabelplan, siehe Abschnitt Stellmotoren [} 24] Beispiel für Klemmennummer. Zum korrekten Anschluss siehe Installationsmenü Installation anzeigen im Computer Stellmotor ON/OFF 24V 5.8.4 DA 75A Stufenlos 24 V Für Kabelplan, siehe Abschnitt Stellmotoren [} 24] Beispiel für Klemmennummer.
  • Seite 55: Da 75A Stufenlos 230 V Ohne Potenziometer

    DOL 534 • DOL 539 5.8.5 DA 75A Stufenlos 230 V ohne Potenziometer Für Kabelplan, siehe Abschnitt Stellmotoren [} 24] Beispiel für Klemmennummer. Zum korrekten Anschluss siehe Installationsmenü Installation anzeigen im Computer Stellmotor Stufenlos 230V 5.8.6 DA 75A Stufenlos 230 V Für Kabelplan, siehe Abschnitt Stellmotoren [} 24]...
  • Seite 56: Anschluss Von Zwei Oder Mehreren Da 75A 230 V

    DOL 534 • DOL 539 5.8.7 Anschluss von zwei oder mehreren DA 75A 230 V Für Kabelplan, siehe Abschnitt Stellmotoren [} 24] Schaltpläne und Kabelpläne...
  • Seite 57: Da 174 Stufenlos 24 V

    DOL 534 • DOL 539 5.8.8 DA 174 Stufenlos 24 V Für Kabelplan, siehe Abschnitt Stellmotoren [} 24] Beispiel für Klemmennummer. Zum korrekten Anschluss siehe Installationsmenü Installation anzeigen im Computer Stellmotor Stufenlos 24 V 5.8.9 DA 175 ON/OFF 24 V Für Kabelplan, siehe Abschnitt Stellmotoren [} 24] Beispiel für Klemmennummer.
  • Seite 58: Da 175 Stufenlos 24 V

    DOL 534 • DOL 539 5.8.10 DA 175 Stufenlos 24 V Für Kabelplan, siehe Abschnitt Stellmotoren [} 24] Beispiel für Klemmennummer. Zum korrekten Anschluss siehe Installationsmenü Installation anzeigen im Computer Stellmotor Stufenlos 24 V 5.8.11 DA 175 ON/OFF 230 V Für Kabelplan, siehe Abschnitt Stellmotoren [} 24] Beispiel für Klemmennummer.
  • Seite 59: Da 175 230 V Stufenlos

    DOL 534 • DOL 539 5.8.12 DA 175 230 V Stufenlos Für Kabelplan, siehe Abschnitt Stellmotoren [} 24] Beispiel für Klemmennummer. Zum korrekten Anschluss siehe Installationsmenü Installation anzeigen im Computer Stellmotor Stufenlos 230V Schaltpläne und Kabelpläne...
  • Seite 60: Multistep, Freerange (Stallen Mit Außenzugängen)

    DOL 534 • DOL 539 5.9 MultiStep, FreeRange (Stallen mit Außenzugängen) Mit Stopprelais wenn FreeRange Lüftung verwendet wird. 5.9.1 Abluft DA 74CO ON/OFF Ventilator / Stopprelais Für Kabelplan, siehe Abschnitt Stellmotoren [} 24] Beispiel für Klemmennummer. Zum korrekten Anschluss siehe Installationsmenü...
  • Seite 61: Abluft Mit Mehreren Ventilatoren/Stopprelais

    DOL 534 • DOL 539 5.9.2 Abluft mit mehreren Ventilatoren/Stopprelais Mit Stopprelais wenn FreeRange Lüftung verwendet wird. Die Ventilatoren werden auf L1, L2, L3 verteilt. Für Kabelplan, siehe Abschnitt Stellmotoren [} 24] Beispiel für Klemmennummer. Zum korrekten Anschluss siehe Installationsmenü Installation anzeigen im Computer...
  • Seite 62: Schlupfloch Erkennung

    DOL 534 • DOL 539 5.9.3 Schlupfloch Erkennung Wenn FreeRange ohne Steuerung der Auslaufklappen ausgewählt ist, ist es erforderlich, zu wissen, wann die Auslaufklappen geöffnet sind, um das Klima zu regulieren. Nur wenn das Menu ‘Installation anzeigen’ Pull- down Erkennung 5.10 Türöffnung...
  • Seite 63: Raum-/Bodenheizung

    DOL 534 • DOL 539 5.11 Raum-/Bodenheizung 5.11.1 0-10V analog 230V mit Hilfsrelais Für Kabelplan, siehe Abschnitt Drehzahlregler, Türöffnung, Värme, Kühlung und Luftumwältzer [} 32] Beispiel für Klemmennummer. Zum korrekten Anschluss siehe Installationsmenü Installation anzeigen im Computer Regelventil Zirkulationspumpe 5.11.2 Relaisheizung ON/OFF Für Kabelplan, siehe Abschnitt Drehzahlregler, Türöffnung, Värme, Kühlung und Luftumwältzer [} 32]...
  • Seite 64: Heizung 24V

    DOL 534 • DOL 539 5.11.3 Heizung 24V Für Kabelplan siehe Abschnitt Drehzahlregler, Türöffnung, Värme, Kühlung und Luftumwältzer [} 32] Beispiel für Klemmennummer. Zum korrekten Anschluss siehe Installationsmenü Installation anzeigen im Computer Regelventil Zirkulationspumpe 5.11.4 Bodenheizungseinheit 0-10 V Beispiel für Klemmennummer.
  • Seite 65: Acu Heizlüfter / Luftumwältze 24 V

    DOL 534 • DOL 539 5.11.5 ACU Heizlüfter / Luftumwältze 24 V Für Kabelplan, siehe Abschnitt Drehzahlregler, Türöffnung, Värme, Kühlung und Luftumwältzer [} 32] Beispiel für Klemmennummer. Zum korrekten Anschluss siehe Installationsmenü Installation anzeigen im Computer 24-V externe Stromversorgung 0V externe Stromversorgung Heizlüfter...
  • Seite 66: Ibh Heizlüfter

    DOL 534 • DOL 539 5.11.7 IBH Heizlüfter Für Kabelplan, siehe Abschnitt Drehzahlregler, Türöffnung, Värme, Kühlung und Luftumwältzer [} 32] Indirekter Heizlüfter Indirekter Heizlüfter Alarmsignal Alarmsignal Umlüfter Heizung 230 V 230 V 5.12 Sensoren 5.12.1 DOL 10/DOL 12 Temperatursensor Für Kabelplan, siehe Abschnitt Sensoren, Wasseruhr, Tagesschaltuhr, Licht und Energiezähler [} 33] Beispiel für Klemmennummer.
  • Seite 67: Dol 114 Temperatur- / Feuchtigkeitssensor

    DOL 534 • DOL 539 5.12.2 DOL 114 Temperatur- / Feuchtigkeitssensor Für Kabelplan siehe Abschnitt Sensoren, Wasseruhr, Tagesschaltuhr, Licht und Energiezähler [} 33] Beispiel für Klemmennummer. Zum korrekten Anschluss siehe Installationsmenü Installation anzeigen im Computer Temperatur- / Feuchtigkeitssensor 5.12.3 DOL 53 NH3 Ammoniaksensor Für Kabelplan siehe Abschnitt Sensoren, Wasseruhr, Tagesschaltuhr, Licht und Energiezähler [} 33]...
  • Seite 68: Dol 19 Co2-Sensor

    DOL 534 • DOL 539 5.12.4 DOL 19 CO2-Sensor Für Kabelplan siehe Abschnitt Sensoren, Wasseruhr, Tagesschaltuhr, Licht und Energiezähler [} 33] Beispiel für Klemmennummer. Zum korrekten Anschluss siehe Installationsmenü Installation anzeigen im Computer CO2-Sensor 5.12.5 Unterdruckmesser Für Kabelplan, siehe Abschnitt Sensoren, Wasseruhr, Tagesschaltuhr, Licht und Energiezähler [} 33]...
  • Seite 69: Dynamic Air Sensoren

    DOL 534 • DOL 539 5.12.6 Dynamic Air Sensoren Für Kabelplan, siehe Abschnitt Sensoren, Wasseruhr, Tagesschaltuhr, Licht und Energiezähler [} 33] Das blaue und das schwarze Kabel müssen separat zu dem Klimacomputer geführt werden, wo die Kabel in einer negativen Klemme verbunden werden müssen.
  • Seite 70: Dol 58 Wetterstation

    DOL 534 • DOL 539 5.12.8 DOL 58 Wetterstation Für Kabelplan siehe Abschnitt Sensoren, Wasseruhr, Tagesschaltuhr, Licht und Energiezähler [} 33] Wetterstation Schaltpläne und Kabelpläne...
  • Seite 71: Kühlung

    DOL 534 • DOL 539 5.13 Kühlung 5.13.1 Befeuchtung / Einweichen Für Kabelplan, siehe Abschnitt Drehzahlregler, Türöffnung, Värme, Kühlung und Luftumwältzer [} 32] Beispiel für Klemmennummer. Zum korrekten Anschluss siehe Installationsmenü Installation anzeigen im Computer Magnetventil 5.13.2 Hockdruckpumpe 1x230V / 3x230V Für Kabelplan, siehe Abschnitt Drehzahlregler, Türöffnung, Värme, Kühlung und Luftumwältzer [} 32]...
  • Seite 72: Hochdruckkühlpumpe 3X400V

    DOL 534 • DOL 539 5.13.3 Hochdruckkühlpumpe 3x400V Für Kabelplan, siehe Abschnitt Drehzahlregler, Türöffnung, Värme, Kühlung und Luftumwältzer [} 32] Beispiel für Klemmennummer. Zum korrekten Anschluss siehe Installationsmenü Installation anzeigen im Computer Pumpe 5.13.4 Tunnelkühlung 1x230V / 3x230V Für Kabelplan siehe Abschnitt Drehzahlregler, Türöffnung, Värme, Kühlung und Luftumwältzer [} 32] Beispiel für Klemmennummer.
  • Seite 73: Tunnelkühlung 0-10V

    DOL 534 • DOL 539 5.13.5 Tunnelkühlung 0-10V Für Kabelplan siehe Abschnitt Drehzahlregler, Türöffnung, Värme, Kühlung und Luftumwältzer [} 32] Beispiel für Klemmennummer. Zum korrekten Anschluss siehe Installationsmenü Installation anzeigen im Computer Frequenzumformer Pumpe 5.14 Wasseruhr Für Kabelplan, siehe Abschnitt Sensoren, Wasseruhr, Tagesschaltuhr, Licht und Energiezähler [} 33] Beispiel für Klemmennummer.
  • Seite 74: Tagesschaltuhr/Intervall-Timer

    DOL 534 • DOL 539 5.15 Tagesschaltuhr/Intervall-Timer Für Kabelplan, siehe Abschnitt Sensoren, Wasseruhr, Tagesschaltuhr, Licht und Energiezähler [} 33] Beispiel für Klemmennummer. Zum korrekten Anschluss siehe Installationsmenü Installation anzeigen im Computer Schaltpläne und Kabelpläne...
  • Seite 75: Vor Ausstallen Schlüssel / Drücken

    DOL 534 • DOL 539 5.16 Vor Ausstallen Schlüssel / drücken Für Kabelplan, siehe Abschnitt Sensoren, Wasseruhr, Tagesschaltuhr, Licht und Energiezähler [} 33] Beispiel für Klemmennummer. Zum korrekten Anschluss siehe Installationsmenü Installation anzeigen im Stallcomputer Nur wenn das Menu ‘Installation anzeigen’ Pull- down Taste / Drücken...
  • Seite 76: Anschluss Einer Gleichdruckanlage

    DOL 534 • DOL 539 5.18 Anschluss einer Gleichdruckanlage Wir unterscheiden zwischen zwei Arten von Gleichdruckanlagen: • MultiStep Abluft: Die Drehklappen werden mit MultiStep-Prinzip geregelt und öffnen durch Drehungen. • Stufenlose Abluft: Die Drehklappen werden mechanisch angeschlossen und öffnen gleichmäßig.
  • Seite 77: Multistep

    DOL 534 • DOL 539 5.18.1 MultiStep Umlüfter Anschluss der Umlüfter an dem extern Drehzahlregler DOL 31 oder dem internen Drehzahlregler. Siehe Diagramme Abschnitt DOL 31 Drehzahlregler [} 49]. Siehe Diagramme Abschnitt Interner Drehzahlregler, zwei parallele Ventilatoren [} 49]. Einblaseeinheit Siehe Diagramme Abschnitt DOL 31 Drehzahlregler [} 49].
  • Seite 80 SKOV A/S • Hedelund 4 • Glyngøre • DK-7870 Roslev Tel. +45 72 17 55 55 • www.skov.com • E-mail: skov@skov.dk...

Diese Anleitung auch für:

Dol 539

Inhaltsverzeichnis