Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Für Sprühkühlung Undtunnel-Kühlung; Einstellungen Für Zeitlich Begrenzte Temperaturanpassung; Produktion; Einstellung Der Tierwaage - Skov DOL 539 Technisches Handbuch

Klima- und produktionscomputer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DOL 539:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

74
6.1.6
Einstellungen für Sprühkühlung undTunnel-Kühlung
Anzeige im Display
Kühlmodus
Sequentiell
Kühlrelais Verteilung
6.1.7
Einstellungen für Zeitlich begrenzte Temperaturanpassung
Anzeige im Display
Anpassungszeit beim Start
01:00
Anpassungszeit zum Ende
00:30

6.2 Produktion

6.2.1

Einstellung der Tierwaage

Anzeige im Display
Suchgrenze
30 %
Elektronische Waage
Geflügelwaage Justierung
Min. Spannung
0,500 V
Max. Spannung
10.000 V
Min. Wert
Max. Wert
5.000 g
Waage kalibrieren
5000 g
Bei Einsatz mehrerer Kühlpumpen können diese parallel oder in Reihe
Parallel
geschaltet werden.
Die Sprühkühlung hat zwei Relais. Die Tunnelkühlung hat bis zu sechs Relais.
Prozentuale Verteilung bei in Reihe geschalteten Kühlpumpen
z. B. 50 % / 50 %
Bei sequenzieller Tunnelkühlung kann die Kühlung auf eine MultiStep-ähnliche
Regelung geschaltet werden, um im Stall größere Temperaturunterschiede zu
vermeiden.
Bei Aktivierung der Funktion wird die Temperaturabsenkung nach diesem
Zeitraum erreicht.
Bei Deaktivierung der Funktion wird die Temperaturabsenkung nach diesem
Zeitraum beendet.
Die Suchgrenze ist eine akzeptierte Abweichung. Sie dient zur Aussonderung
von Fehlwiegungen, z.B. wenn zwei Tiere gleichzeitig auf die Waage treten.
Das Menü definiert die Waage. Es werden bei zwei Spannungen zwei Werte
eingegeben.
Spannung/Signal bei 0 kg.
Spannung/Signal bei Maximalgewicht.
0 g
Geringste Messung der Waage.
Höchstbelastungsgrenze der Waage.
Die Waage kann bei Anwendung einer elektronischen Geflügelwaage kalibriert
werden.
DOL 539 Klima- und Produktionscomputer
Technisches Handbuch
Funktionserklärung
Funktionserklärung
Funktionserklärung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis