Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Spezielle Sicherheitshinweise; Probelauf - Krone EasyCut 32 CV Float Betriebsanleitung

Front-scheibenmäher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EasyCut 32 CV Float:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10

Wartung

10.1

Spezielle Sicherheitshinweise

10.1.1

Probelauf

Gefahr!
Unvorhergesehene Aktionen an der Maschine.
Auswirkung: Lebensgefahr, Verletzungen von Personen oder Schäden an der
Maschine
Instandsetzungs-, Wartungs- und Reinigungsarbeiten und die
Beseitigung von Funktionsstörungen grundsätzlich nur bei
abgeschaltetem Antrieb und stillstehendem Motor durchführen.
Messerteller laufen nach!
Motor abstellen und Zündschlüssel abziehen
Maschine gegen unvorhergesehene Inbetriebnahme und Wegrollen
sichern.
Gefahr!
Bei unregelmäßiger Kontrolle der Messerklingen und Haltebolzen
Auswirkung: Lebensgefahr, Verletzungen oder Schäden an der Maschine.
Mähwerke vor jeder Inbetriebnahme auf beschädigte, fehlende oder
verschlissene Messer, Haltebolzen, Blattfedern und Messerteller bzw.
Messertrommel überprüfen, gegebenenfalls ersetzen!
Fehlende und beschädigte Messer nur satzweise erneuern, damit keine
Unwucht entsteht!
Niemals ungleich abgenutzte Messer an einer Trommel/Teller
montieren!
Bei jedem Messerwechsel auch Befestigungsteile kontrollieren, ggf.
austauschen!
Gefahr!
Testen der Maschine nach Reparatur-, Wartungs- Reinigungsarbeiten oder
technischen Eingriffen.
Auswirkung: Lebensgefahr oder schwere Verletzungen
Mähwerk muss sich in Arbeitsstellung befinden
Antriebe erst einschalten, wenn die Mähwerke auf den Boden aufliegen
und wenn sichergestellt ist, dass sich keine Personen, Tiere oder
Gegenstände im Gefahrenbereich aufhalten.
Probelauf der Maschine nur vom Fahrersitz aus starten.
Wartung
53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis