Gefahr!
Einstellung an den Entlastungsfedern
Auswirkung: Lebensgefahr oder schwere Verletzungen
•
Die Einstellung der Entlastungsfedern nur in Transportstellung des
Frontmähers durchführen. In Arbeitsstellung stehen die
Entlastungsfedern unter hoher Zugspannung.
•
Das Abnehmen der Entlastungfedern in Arbeitsstellung kann zu
schweren Verletzungen führen.
•
Die unteren Einschraubstücke an den Entlastungsfedern müssen ganz
eingeschraubt sein.
2
Abb. 14:
Kann das Maß (a) über die Spannschlossmutter (9) nicht erreicht werden, kann durch
Umstecken des Kettenschlosses (7) in ein anders Kettenglied der Haltekette (6) der
Einstellbereich vergrößert bzw. verkleinert werden.
Hierzu:
•
Maschine in die Transportstellung bringen.
•
Haltekette über Umstecken des Kettenschlosses (7) verlängern bzw. verkürzen.
Hinweis
•
Lässt sich die Haltekette nach dem Verkürzen nicht an die Schwinge (2)
befestigen, sind die Entlastungsfedern über die Spindel (4) soweit zu
lösen, bis die Haltekette an die Schwinge (2) befestigt werden kann.
•
Entlastungsfedern über die Spindel (4) anziehen, bis das Maß a=5mm
eingestellt ist (rechte und linke Maschinenseite).
7
6
9
Inbetriebnahme
4
EC-262-0
35