Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installations-Checkliste - Xtralis VESDA-E VES-A00-P Produktrichtlinie

4 rohranschlüsse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VESDA-E VES-A00-P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5

Installations-Checkliste

Name des Standorts
Adresse
Seriennummer(n) und Herstellungsdatum des
Melders
Name des Installateurs
Unterschrift
Datum
Führen Sie die nachstehend aufgeführten Prüfungen durch, um sicherzustellen, dass vor der Übergabe an den
Inbetriebnahmeingenieur alle erforderlichen Schritte durchgeführt wurdenr.
Installationsprüfungen
Der Melder ist sicher an der Montagehalterung befestigt (sofern verwendet). Weitere
Angaben hierzu finden Sie in Abbildung 4-22 auf Seite 29.
Die Ansaugleitungen sind fest an den Zuluftstutzen angeschlossen. Stellen Sie sicher,
dass die Leitungen NICHT verklebt sind.
Die Stromversorgung ist mit dem Melder verdrahtet.
Sofern erforderlich, wurde der Abschlusswiderstand für den überwachten GPI
angeschlossen. Weitere Angaben hierzu finden Sie in Abschnitt 4.3.11 auf Seite 44
Die Ausgangklemmen der Alarm- und Störungsrelais am Melder wurden mit der BMZ
verbunden.
Das Klebeband wurde von der Abluftöffnung entfernt. Sorgen Sie dafür, dass die
Abluftleitung (wenn vorhanden) NICHT verklebt wurde.
Die Schutzfolie wurde vom Display entfernt.
Das Ansaugrohrleitungsnetzwerk wurde gemäß Standortplan installiert und überprüft.
www.xtralis.com
VESDA-E VES-A00-P Produktrichtlinie
Erledigt
(Ja/Nein)
47

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis