Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschnitt 5 Fehlerbeseitigung Und Wartung; Test-Modus - Banner EZ-SCREEN LP Bedienungsanleitung

Flacher sicherheitslichtvorhang
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EZ-SCREEN LP
Bedienungsanleitung
5.1.2 Sender-Fehlercodes
Mehrstellige Codes werden sequentiell angezeigt, gefolgt von einer Pause.
Diagnose-
Fehlerbeschreibung
Display*
Senderfehler
Dieser Fehler kann aufgrund übermäßigen
elektrischen Rauschens oder einer internen
Störung auftreten.
Fehler durch starkes Rauschen
Zu diesem Fehler kann es durch übermäßig
starkes elektrisches Rauschen kommen.
"Axx"/"cxx",
wobei
Erweiterte Diagnose zur Fehlerbehebung
"xx" für alpha-
und Reparatur im Werk; nicht zur
numerische Zeichen
Fehlerbehebung am Einsatzort.
steht

5.2 Test-Modus

Wenn sich das System nicht ausrichten lässt oder kein grüner/freier
Strahlenzustand hergestellt werden kann, ist möglicherweise der Test-
Eingang des Senders offen. Wenn das der Fall ist, leuchtet die Reset-Anzeige
des Empfängers gelb, alle Zonen-Anzeigen leuchten rot, und die Status-
LED ist rot. Das 7-Segment-Display zeigt einen numerischen Wert, der der
Gesamtanzahl der Strahlen minus eins entspricht. (Bei mehrstelligen Codes
werden die einzelnen Stellen nacheinander dargestellt.) Wenn sich zum Beispiel
in einer Strahlenanordnung insgesamt 55 Strahlen befinden, zeigt das Display
54 an. Die Status-Anzeige des Senders blinkt grün. Siehe Abschnitt 4.4 und
Abbildung 5-1. (Ausnahme: Nur bei Systemen mit 14 Strahlen: Zonen-Anzeige 1
ist grün und alle anderen sind rot.)
Sender
Blinkt
grün
Strich
* Das 7-Segment-Display zeigt sequentiell einen numerischen Wert an, der der
Gesamtanzahl der Strahlen minus Eins entspricht. Wenn sich zum Beispiel in einer
Strahlenanordnung insgesamt 55 Strahlen befinden, zeigt das Display 54 an.
Abbildung 5-1. Status-Anzeigen bei TEST-Modus
Banner Engineering Corp.
Banner Engineering Corp.
Minneapolis, U.S.A.
Minneapolis, U.S.A.
www.bannerengineering.com • Tel: 763.544.3164
www.bannerengineering.com • Tel: 763.544.3164
• Setzen Sie den Sender zurück, indem Sie entweder einen Reset durchführen oder den Sender aus-
und wieder einschalten (siehe Abschnitt 4.3).
• Erlischt die Fehlermeldung, führen Sie die tägliche Überprüfungsroutine durch (Abschnitt 6.3). Wenn
das Ergebnis in Ordnung ist, kann der Betrieb wieder aufgenommen werden.
Wenn das System die tägliche Überprüfungsroutine nicht besteht, muss der Sender ausgetauscht
werden.
• Liegt die Fehlermeldung weiterhin an, muss der Erdanschluss überprüft werden (siehe Abschnitt
2.3).
• Wenn der Sensor einen guten Erdanschlusshat, überprüfen Sie, ob elektrische Störungen
vorhanden sind (siehe Abschnitt 5.3).
• Liegt die Fehlermeldung weiterhin an, muss der Sender ausgetauscht werden.
• Setzen Sie den Sender zurück, indem Sie entweder einen Reset durchführen oder den Sender aus-
und wieder einschalten (siehe Abschnitt 4.3).
• Erlischt die Fehlermeldung, führen Sie die tägliche Überprüfungsroutine durch (Abschnitt 6.3). Wenn
das Ergebnis in Ordnung ist, kann der Betrieb wieder aufgenommen werden.
Wenn das System die tägliche Überprüfungsroutine nicht besteht, muss der Sender ausgetauscht
werden.
• Liegt die Fehlermeldung weiterhin an, muss der Erdanschluss überprüft werden (siehe Abschnitt
2.3).
• Wenn der Sensor einen guten Erdanschlusshat, überprüfen Sie, ob elektrische Störungen
vorhanden sind (siehe Abschnitt 5.3).
• Liegt die Fehlermeldung weiterhin an, muss der Sender ausgetauscht werden.
Wenn versehentlich Codes der erweiterten Fehlerbehebung dargestellt werden, schalten Sie den DIP-
Schalter der Display-Invertierung um (innerhalb von 1 Sekunde auf den entgegengesetzten Status und
wieder zurück), um zur Standard-Fehlercodeanzeige zurückzukehren.
Empfänger
Gelb
Rot
Gesamtanzahl
blockierter Strahlen
(minus ein Strahl)*
Alle rot (außer
bei 14-Strahlen-
Systemen, bei
denen Zonen-
Anzeige 1 grün ist)
Fehlerbeseitigung und Wartung
Fehlerursache und Maßnahme
Wenn ein Schalter oder Relaiskontakte geöffnet werden, die an den
Testklemmen des Senders angeschlossen sind, oder wenn eine Spannung von
weniger als 3 VDC ausschließlich an "Test" gelegt wird, wird für Testzwecke ein
blockierter Zustand simuliert.
Messen Sie zur Funktionskontrolle die Spannung zwischen Test (Pin 8, violett)
und DC COM (Pin 6, blau) des Senders und beachten Sie die folgende Tabelle:
Betriebs-
Andere Bedingungen/
spannung
Zustände
10 bis 30 VDC
Der Sender sollte im Run-
Modus sein und es sollte eine
Strahlabtastung stattfinden.
Außerhalb der
Nennwerte für
die Betriebs-
spannung
10 bis 30 VDC
Test1 hat 10 bis 30 VDC, aber
der Sender ist nicht im Run-
Modus mit Strahlabtastung.
Weniger als
Der Sender sollte im Test-
3 VDC
Modus sein und es sollte keine
Strahlabtastung stattfinden.
Übersicht
Maßnahme
Wenn das nicht der Fall
ist, kontrollieren Sie die
+24 VDC-Klemme (Pin 1,
braun) zur Überprüfung
der Betriebsspannung
Korrigieren Sie die
Betriebsspannung und
kontrollieren Sie die
Senderfunktion erneut.
Tauschen Sie den
Sender aus.
Wenn der Sender nicht
im Test-Modus ist, muss
er ausgetauscht werden.
51
51
Ident-Nr. 150939
Ident-Nr. 133487

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis