Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Und Ausrichtung; Mechanische Installation; Installation Und Ausrichtung; Sicherheitsabstand (Mindestabstand) - Banner EZ-SCREEN LP Bedienungsanleitung

Flacher sicherheitslichtvorhang
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EZ-SCREEN LP
Bedienungsanleitung

3. Montage und Ausrichtung

Lesen Sie sich bitte vor Montage des EZ-SCREEN-LP-Systems Abschnitt
1.2 und Abschnitt 3 in diesem Handbuch vollständig durch. Die Fähigkeit
des Systems, seine Schutzfunktionen auszuüben, hängt von der Eignung der
Anwendung und von der richtigen mechanischen und elektrischen Installation
des Systems und seinem Anschluss an die überwachte Maschine ab. Wenn
Montage, Installation, Anschluss und Überprüfung nicht richtig durchgeführt
werden, kann das System nicht den Schutz bieten, für den es konstruiert worden
ist. Die Installation muss von einer qualifizierten Person entsprechend Abschnitt
4.1 vorgenommen werden. Siehe den Warnhinweis unten.
WARNUNG . . .
Lesen Sie vor Installation des
Systems sorgfältig diesen Abschnitt durch
Der Anwender ist verantwortlich dafür, dass alle regionalen und
nationalen Vorschriften und Bestimmungen hinsichtlich Montage
und Anwendung dieser Überwachungsvorrichtung in jeder
Applikation erfüllt werden. Es ist besonders darauf zu achten, dass
alle gesetzlichen Anforderungen und alle in dieser Anleitung enthaltenen
Installations- und Wartungsanweisungen befolgt werden.
Es liegt in der alleinigen Verantwortlichkeit des Anwenders, dass
Installation und Anschluss des EZ-SCREEN-LP-Systems an die
überwachte Maschine in Übereinstimmung mit diesem Handbuch
und allen geltenden Sicherheitsbestimmungen von qualifizierten
Personen durchgeführt werden.
Lesen Sie sich Abschnitt 1.2 und Abschnitt 3 dieses Handbuchs
gründlich durch, bevor Sie das System installieren. Wenn diese
Anweisungen nicht befolgt werden, kann es zu schweren oder
tödlichen Verletzungen kommen.

3.1 Mechanische Installation

Die beiden Faktoren, die die Anordnung des EZ-SCREEN LP bei der Montage
am meisten beeinflussen, sind Sicherheitsabstand (Mindestabstand) und
feste Schutzeinrichtungen. Darüber hinaus sind die Ausrichtung von Sender
und Empfänger, angrenzende reflektierende Oberflächen, der Einsatz von
Umlenkspiegeln sowie die Montage mehrerer EZ-SCREEN-LP-Sender-/
Empfängerpaare zu berücksichtigen.
WARNUNG . . .
Sorgfältige Positionierung der
Komponenten
Sender und Empfänger müssen so positioniert werden, dass
die Gefahr nicht durch Über-, Unter-, Um- oder Durchgreifen des
Erfassungsfelds erreicht werden kann. Weitere Schutzeinrichtungen
können erforderlich sein; siehe "Sicherheitsabstand", Abschnitt
3.1.1, "Hintertretungsgefahren", Abschnitt 3.1.2, und "zusätzliche
Schutzeinrichtungen", Abschnitt 3.1.4.
Banner Engineering Corp.
Banner Engineering Corp.
Minneapolis, U.S.A.
Minneapolis, U.S.A.
www.bannerengineering.com • Tel: 763.544.3164
www.bannerengineering.com • Tel: 763.544.3164

Installation und Ausrichtung

3.1.1 Sicherheitsabstand (Mindestabstand)

Der auch als Mindestabstand (S) bezeichnete Sicherheitsabstand (Ds) ist
der zwischen definiertem Bereich und nächster erreichbarer Gefahrenstelle
erforderliche Mindestabstand. Er wird so berechnet, dass EZ-SCREEN LP
bei Erfassung eines Objekts oder einer Person (durch Blockierung eines
Lichtstrahls) ein Stoppsignal an die Maschine schickt, woraufhin die Maschine
stoppt, bevor die Person eine Gefahrenstelle erreichen kann.
Der Abstand wird für Installationen für die USA und für Europa unterschiedlich
berechnet. Bei beiden Methoden werden mehrere Faktoren berücksichtigt: die
Bewegungsgeschwindigkeit des Menschen, die Gesamtstoppzeit des Systems
(das selbst aus mehreren Komponenten besteht) und der Eintrittstiefefaktor.
Nachdem der Abstand berechnet worden ist, muss er auf der Kontrollkarte
für die tägliche Überprüfungsroutine eingetragen werden.
WARNUNG . . .
Mindestsicherheitsabstand
Sender und Empfänger des EZ-SCREEN LP müssen so weit von
der nächsten Gefahrenstelle entfernt montiert werden, dass es
einer Person unmöglich ist, die Gefahrenstelle vor einem Stopp
der gefährlichen Maschinenbewegung zu erreichen. Wird der
Mindestabstand nicht eingerichtet und beibehalten, kann es zu
schweren oder tödlichen Verletzungen kommen.
Reduzierte Auflösung
Bei reduzierter Auflösung wird der Dpf-Wert (oder C) vergrößert.
Vergrößern Sie den Eintrittstiefefaktor zur Berechnung des
richtigen Mindestabstands immer, wenn reduzierte Auflösung
verwendet wird. Schalten Sie die reduzierte Auflösung immer aus,
wenn das höhere Detektionsvermögen nicht benötigt wird.
Feste Schutzeinrichtung
Feste
Schutzeinrichtung
Roboter
Ds
EZ-SCREEN LP
EZ-SCREEN LP
Reset-Schalter
Abbildung 3-1. Sicherheitsabstand (Mindestabstand) und feste
Schutzeinrichtung
Übersicht
Dreh-
tisch
Nächstgelegene
Gefahrenstelle
Ident-Nr. 150939
Ident-Nr. 133487
21
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis