Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manueller Blitzbetrieb M - Metz SCA 3102 M3 Handbuch

Blitzadapter für kameras
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

innerhalb der Reichweite des mecablitz (Anzeige
am LC-Display) befindet!
Achtung:
Die Automatik-Betriebsart „A" des Blitzgerätes
wird nicht von den Kameras EOS 700 / 750 / 850 /
5000 unterstützt. Beachten Sie die Bedienungsan-
leitung der Kamera!
Bei verschiedenen Digitalkameras ist die Betriebs-
art „A" des mecablitz nur in der manuellen Kame-
rabetriebsart M möglich.

3.5 Manueller Blitzbetrieb M

Im manuellen Blitzbetrieb „M" erfolgt keine foto-
sensorische Regelung des Blitzlichtes. Statt des-
sen wird mit der vollen Lichtleistung des mecablitz
gearbeitet. Bei einigen mecablitz-Typen kann auch
mit Teillichtleistungen gearbeitet werden (siehe
Bedienungsanleitung des mecablitz). Für den
manuellen Blitzbetrieb wird der mecablitz in die
Betriebsart „M" geschaltet.
Die Kamera wird in die Betriebsart „Av" (Blenden-
vorwahl mit Zeitautomatik) oder „M" (manuelle
Kamera-Betriebsart) geschaltet (bei einigen EOS-
Kameras ist auch „X" möglich; siehe Kamerabe-
dienungsanleitung).
mecablitz 60 CT-4, 45 CL-4:
Am mecablitz „M" bzw. eine Teillichtleistung ein-
stellen. Mit Hilfe des Blendendenrechners am
mecablitz die erforderliche Arbeitsblende ermitteln.
Die Arbeitsblende bzw. den der Arbeitsblende am
nächsten liegenden Blendenwerte an der Kamera
einstellen.
16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis