Seite 2
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Avant de lire le mode d‘emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l‘appareil.
Bestimmungsgemäße Funktionsbeschreibung Verwendung Der Winkelschleifer ist zum Trennen, Der Winkelschleifer ist ein Gerät zum Tren- Schruppen oder Bürsten von Metall ge- nen, Schruppen und Bürsten von Metall, eignet. Für die einzelne Anwendung sind Beton oder Fliesen ohne Verwendung von jeweils spezielle Scheiben vorgesehen. Wasser.
Technische Daten Lärm- und Vibrationswerte wurden entspre- chend den in der Konformitätserklärung ge- Winkelschleifer PWS 125 D3: nannten Normen und Bestimmungen ermittelt. Nenneingangs- spannung ....230-240 V~, 50 Hz Der angegebene Schwingungsemissions- Leistungsaufnahme ....1200 W wert ist nach einem genormten Prüfverfah-...
Symbole und Bildzeichen Symbole in der Betriebsanleitung: Bildzeichen auf dem Gerät: Gefahrenzeichen mit Anga- ben zur Verhütung von Per- sonen- oder Sachschäden. Achtung! Verletzungsgefahr durch sich dre- Gebotszeichen (anstelle des Aus- hendes Werkzeug! Halten Sie Ihre rufungszeichens ist das Gebot er- Hände fern läutert) mit Angaben zur Verhütung von Schäden.
Seite 8
brennbare Flüssigkeiten, Gase den Geräteteilen. Beschädigte oder oder Stäube befinden. Elektrowerk- verwickelte Kabel erhöhen das Risiko zeuge erzeugen Funken, die den Staub eines elektrischen Schlages. • Wenn Sie mit dem Elektrowerk- oder die Dämpfe entzünden können. • Halten Sie Kinder und andere zeug im Freien arbeiten, verwen- den Sie nur Verlängerungskabel, Personen während der Benut-...
Verwendung und Behandlung helm oder Gehörschutz je nach Art und des Elektrowerkzeuges: Einsatz des Elektrowerkzeugs, verrin- gert das Risiko von Verletzungen. • Vermeiden Sie eine unbeab- • Überlasten Sie das Gerät nicht. sichtigte Inbetriebnahme. Ver- Verwenden Sie für Ihre Arbeit das dafür bestimmte Elektro- gewissern Sie sich, dass das Elektrowerkzeug ausgeschaltet...
• Halten Sie Schneidwerkzeuge für die das elektrowerkzeug nicht vor- scharf und sauber. Sorgfältig ge- gesehen ist, können Gefährdungen und pflegte Schneidwerkzeuge mit scharfen Verletzungen verursachen. • Verwenden Sie kein Zubehör, Schneidkanten verklemmen sich weni- das vom Hersteller nicht speziell ger und sind leichter zu führen.
Seite 11
Verschleiß oder starke Abnutzung, • Halten Sie das Elektrowerk- Drahtbürsten auf lose oder gebro- zeug nur an den isolierten chene Drähte. Wenn das Elektro- Griffflächen, wenn Sie Arbei- werkzeug oder das Einsatzwerk- ten ausführen, bei denen das zeug herunterfällt, überprüfen Einsatzwerkzeug verborgene Stromleitungen oder das eige- Sie, ob es beschädigt ist oder ver-...
erfordern. Die Verwendung von Was- • Die rotierenden Teile des Gerätes können aus funktionellen Gründen nicht abgede- ser oder anderen flüssigen Kühlmitteln kann zu einem elektrischen Schlag führen. ckt werden. Gehen Sie daher mit Beda- cht vor und sichern Sie das Werkstück Weiterführende gut, um ein Verrutschen zu vermeiden, Sicherheitshinweise...
Gerät über einen längeren Zeitraum ver- Elektrowerkzeugs. Er kann durch geeignete wendet wird oder nicht ordnungsgemäß Vorsichtsmaßnahmen, wie nachfolgend be- geführt und gewartet wird. schrieben, verhindert werden. a) Halten Sie das Elektrowerkzeug Warnung! Dieses Elektrowerkzeug gut fest und bringen Sie Ihren erzeugt während des Betriebs ein Körper und Ihre Arme in eine elektromagnetisches Feld.
Besondere Sicherheitshinweise die Schleifscheibe und verringern so zum Schleifen und die Gefahr eines Schleifscheiben- Trennschleifen bruchs. Flansche für Trennscheiben kön- nen sich von den Flanschen für andere a) Verwenden Sie ausschließlich die Schleifscheiben unterscheiden. f) Verwenden Sie keine abgenutz- für Ihr Elektrowerkzeug zugelas- senen Schleifkörper und die für ten Schleifscheiben von größe- diese Schleifkörper vorgesehene...
d) Schalten Sie das Elektrowerk- • Wird eine Schutzhaube empfoh- zeug nicht wieder ein, solange len, verhindern Sie, dass sich es sich im Werkstück befindet. Schutzhaube und Drahtbürste Lassen Sie die Trennscheibe erst berühren können. Teller- und Topf- ihre volle Drehzahl erreichen, bürsten können durch Anpressdruck bevor Sie den Schnitt vorsichtig und Zentrifugalkräfte ihren Durchmes-...
Montage Schleifen mit Drahtbürste Achten Sie bei der Auswahl Achtung! Verletzungsgefahr! der Drahtbürste unbedingt - Achten Sie darauf, zum Arbeiten auf die zulässige Drehzahl. genügend Platz zu haben und an- Die zulässige Drehzahl der dere Personen nicht zu gefährden. Drahtbürste muss mindestens - Vor Inbetriebnahme müssen alle Ab- so hoch sein wie die ange- deckungen und Schutzvorrichtungen...
3. Lösen Sie die Spannmutter ( 4. Setzen Sie die gewünschte Scheibe mit dem Spannschlüssel ( 13). Sie auf den Aufnahmeflansch ( 15). Die können die Spindel-Arretiertaste ( Beschriftung der Scheibe zeigt grund- loslassen. sätzlich zum Gerät. 4. Nehmen Sie die Spannmutter ( Ist auf Ihrer Scheibe die und den Aufnahmeflansch ( 15) von...
Drahtbürste montieren/ - Betreiben Sie das Gerät niemals wechseln ohne Schutzeinrichtungen. - Stützen Sie Platten oder Werkstücke ab, um das Risiko eines Rückschlags 1. Drücken Sie die Spindel-Arretiertaste (9). durch eine eingeklemmte Trenn- 2. Drehen Sie die Aufnahmespindel (17), scheibe zu vermindern. Große bis die Spindel-Arretierung die Aufnah- mespindel fixiert.
Das Werkzeug läuft nach, lieferten Spannflansche verwen- nachdem das Gerät abge- det werden. Die Zwischenlagen schaltet wurde. Es besteht zwischen Spannflansch und Verletzungsgefahr. Schleifwerkzeuge müssen aus elastischen Stoffen z.B. Gummi, Probelauf: weicher Pappe usw., bestehen. • Montieren Sie das Gerät nach Führen Sie vor dem ersten Arbeiten und dem Werkzeugwechsel wieder nach jedem Werkzeugwechsel einen Pro-...
Reinigung 8. Schieben Sie den Kontaktstecker (25) auf den Kontaktschuh (24) auf. Verwenden Sie keine Reinigungs- 9. Setzen Sie die Andruckfeder (20) wie- bzw. Lösungsmittel. Chemische Sub- der auf die Nut für die Andruckfeder (22) der Kohlebürste (21) auf. stanzen können die Kunststoffteile des Gerätes angreifen.
Fehlersuche Ziehen Sie vor allen Arbeiten an dem Gerät den Netzstecker. Gefahr durch elektrischen Schlag! Problem Mögliche Ursache Fehlerbehebung Steckdose, Netzkabel, Leitung, Netzspannung fehlt Netzstecker prüfen, ggf. Repa- ratur durch Elektrofachmann, Haussicherung spricht an Gerät startet nicht Haussicherung prüfen. Ein-/Ausschalter ( 5) defekt Reparatur durch Kundendienst Motor defekt...
Ersatzteile/Zubehör Ersatzteile und Zubehör erhalten Sie unter www.grizzly-service.eu Sollten Sie kein Internet haben, so wenden Sie sich bitte telefonisch an das Service-Center (siehe „Service-Center“ Seite 24). Halten Sie die unten genannten Bestellnummern bereit. Trennscheibe Topfbürste, gezopfter Draht Art.-Nr.:91103229 Art.-Nr.:91103214 Leerlaufgeschwindigkeit n Leerlaufgeschwindigkeit n ........
Garantie Garantieumfang Das Gerät wurde nach strengen Qualitäts- Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, richtlinien sorgfältig produziert und vor Anlie- Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Ga- ferung gewissenhaft geprüft. rantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Gerätes Die Garantieleistung gilt für Material- oder stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Fabrikationsfehler.
Service-Center Sie erhalten dann weitere Informationen über die Abwicklung Ihrer Reklamation. Service Deutschland • Ein als defekt erfasstes Gerät können Sie, nach Rücksprache mit unserem Tel.: 0800 54 35 111 Kundenservice, unter Beifügung des E-Mail: grizzly@lidl.de IAN 287952 Kaufbelegs (Kassenbons) und der Angabe, worin der Mangel besteht Service Österreich und wann er aufgetreten ist, für Sie...
Original EG-Konformitätserklärung Hiermit bestätigen wir, dass der Winkelschleifer Baureihe PWS 125 D3 Seriennummer 201803000001 - 201803221177 folgenden einschlägigen EU-Richtlinien in ihrer jeweils gültigen Fassung entspricht: 2006/42/EG • 2014/30/EU • 2011/65/EU* Um die Übereinstimmung zu gewährleisten, wurden folgende harmonisierte Normen sowie nationale Normen und Bestimmungen angewendet: EN 60745-1:2009/A11:2010 •...
Translation of the original EC declaration of conformity We hereby confirm that the Angle Grinder Design Series PWS 125 D3 Serial Number 201803000001 - 201803221177 conforms with the following applicable relevant version of the EU guidelines : 2006/42/EC • 2014/30/EU • 2011/65/EU*...
Traduction de la déclaration de conformité CE originale Nous certifions par la présente que la meuleuse d‘angle de construction PWS 125 D3 Numéro de série 201803000001 - 201803221177 est conforme aux directives UE actuellement en vigueur : 2006/42/EC • 2014/30/EU • 2011/65/EU* En vue de garantir la conformité...
Vertaling van de originele CE-conformiteitsverklaring Hiermede bevestigen wij dat de Haakse slijper bouwserie PWS 125 D3 Serienummer 201803000001 - 201803221177 is overeenkomstig met de hierna volgende, van toepassing zijnde EU-richtlijnen: 2006/42/EC • 2014/30/EU • 2011/65/EU* Om de overeenstemming te waarborgen, werden de hierna volgende, in overeenstemming gebrachte normen en nationale normen en bepalingen toegepast: EN 60745-1:2009/A11:2010 •...
Překlad originálního prohlášení o shodě CE Tímto potvrzujeme, že Úhlová bruska konstrukční řady PWS 125 D3 Pořadové číslo 201803000001 - 201803221177 odpovídá následujícím příslušným směrnicím EÚ v jejich právě platném znění: 2006/42/EC • 2014/30/EU • 2011/65/EU* Aby byl zaručen souhlas, byly použity následující harmonizované normy, národní nor- my a ustanovení:...
Traducción de la Declaración de conformidad CE original Mediante la presente declaramos que el Amoladora angular de la serie PWS 125 D3 Número de serie 201803000001 - 201803221177 corresponde a partir a las siguientes Directivas de la UE corrientes en su respectiva versión vigente:...
Tradução do original da Declaração de conformidade CE Vimos, por este meio, declarar que o Rebarbadora da serie PWS 125 D3 Número de série 201803000001 - 201803221177 corresponde às respectivas normas da UE na sua versão em vigor: 2006/42/EC • 2014/30/EU • 2011/65/EU* Para garantir a conformidade, foram aplicadas as seguintes normas harmonizadas bem como normas e disposições nacionais:...
Seite 156
GRIZZLY TOOLS GMBH & CO. KG Stockstädter Straße 20 DE-63762 Großostheim GERMANY Stand der Informationen · Last Information Update · Version des informations · Stand van de informatie · Stav informací · Estado de las informaciones · Estado das informações: 03/2018 ·...