Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemkompatibilität - merete BioBall MaxiMotion Gebrauchsanweisung

Hüftpfannen / acetabular cups
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
wird durch folgende Faktoren begünstigt:
- Präadipositas und Adipositas,
- Alkohol – oder Drogenabsus und
- mit starken Erschütterungen verbundene körperliche Aktivitäten, bei denen das Implantat Schlägen und/oder
übermäßiger Belastung ausgesetzt wird (z.B. schwere körperliche Arbeit, bestimmte Sportarten).
Der Patient ist darüber aufzuklären. Der Patient muss auch darüber aufgeklärt werden, welche Maßnahmen er
ergreifen kann, um die möglichen Auswirkungen dieser Faktoren zu verringern. Alle dem Patienten gegebenen
Informationen sollten schriftlich vom operierenden Arzt dokumentiert werden.
3.5 Systemkompatibilität
Die Hüftpfannen der Merete GmbH dürfen nur mit Produkten der Merete GmbH kombiniert werden. Für die
Implantation sind ausschließlich die von der Merete GmbH dafür vorgesehenen Instrumente zu verwenden.
BioBall™ MaxiMotion™ Cup
BioBall™ MaxiMotion™ Cup ist mit dem BioBall™ Metall-Steckkopf (Ø 28 mm) bzw. mit einem BioBall DELTA™
Keramik-Steckkopf (Ø 28 mm) verwendbar. Der BioBall™ Metall-Steckkopf bzw. BioBall DELTA™ Keramik-
Steckkopf ist ausschließlich mit einem BioBall™ Adapter (12/14 Konus nach Merete Spezifikation) zu kombinieren.
Entsprechend der Abmessungen sind folgende Werkstoffkombinationen für Gleitpaarungen zulässig:
• BioBall™ Metall-Steckkopf gegen Polyethylen-Inlay
• BioBall DELTA™ Keramik-Steckkopf gegen Polyethylen-Inlay
Achtung!
Die Benutzung der BioBall™ Adapter in Kombination mit Hüftschäften mit Steckhalssystem ist untersagt.
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

EpicupMulticup iiWm-cup

Inhaltsverzeichnis