Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bildschirmanzeige Als Bilddatei Speichern; Bauplattformen Speichern - Stratasys Objet260 Bedienerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Objet260:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Objet260 Bedienerhandbuch
Bildschir-
Sie können das im aktiven Anzeigefenster angezeigte Bild als Grafikdatei 
manzeige als
speichern.
Bilddatei
So speichern Sie die Bildschirmanzeige als Bild:
speichern
1.  Drücken Sie Strg+B.
2.  Wählen Sie oben im Dialogfeld den passenden Ordner aus.
3.  Geben Sie unten im Dialogfeld einen Dateinamen ein.
4.  Öffnen Sie das Pulldownmenü Speichern als Typ und wählen Sie darin das 
5.  Klicken Sie auf Speichern.
Bauplatt-
Sie können Ihre Arbeit in unterschiedlichen Objet Studio Dateiformaten 
formen
speichern, je nachdem, wie Sie sie später verwenden möchten.
speichern
OBJTF Dateien objtf -Dateien beinhalten Anweisungen für Objet Studio und die Objet260-
3D-Drucker für die Anzeige und Erstellung der auf der Bauplattform 
benutzten STL-Dateien. In Objet Studio gespeicherte Bauplattformen werden 
als objtf-Dateien gespeichert.
Speichern im objtf-Format   i st beispielsweise dann nützlich, wenn Sie noch 
nicht damit fertig sind, eine Plattform zum Drucken vorzubereiten, oder 
wenn Sie vor dem nächsten Drucken Änderungen vornehmen möchten. 
objtf-Dateien sind außerdem nützlich, wenn Sie vom Netzwerk Ihres 
Unternehmens aus arbeiten, wo die STL-Dateien gespeichert sind.
Hinweis: Da die objtf-Datei auf die verwendeten STL-Dateien verweist, müssen 
Sie am gleichen Dateispeicherort verbleiben, der beim Speichern der objtf-Datei 
verwendet wurde.
DOC-37004DE Rev. F3
Oder –
Wählen Sie im Objet Studio-Menü 
Das Dialogfeld Als Bitmap speichern wird geöffnet.
Abbildung 5-82    Als Bitmap speichern-Dialogfeld
Dateiformat aus.
5 Verwenden von Objet Studio
 die Option Als Bitmap speichern.
5-63

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis