Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungen Zum Vorbereiten Von Druckjobs; Objet Studio; Grabcad Print - Stratasys Objet260 Bedienerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Objet260:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Objet260 Bedienerhandbuch

Anwendungen zum Vorbereiten von Druckjobs

Objet Studio und GrabCAD Print (für Connex3-Drucker) bieten Ihnen eine 
Vielzahl von Optionen zur Vorbereitung der Dateien, die diesem 
grundlegenden Prozess folgen:
1.  Definieren der Materialien, die Sie auf der Bauplattform verwenden 
2.  Einfügen eines oder mehrerer Objekte auf der Bauplattform
3.  Positionieren des/der Objekts/e auf der Plattform
4.  Konfigurieren der Objekt- und Plattformparameter
5.  Übertragen der Datei an einen 3D-Drucker für die Herstellung

Objet Studio

Objet Studio ist eine Anwendung zur Vorbereitung von Druckjobs auf 
Stratasys 3D-Drucksystemen. Sie besteht aus zwei Hauptbildschirmen:
• Studio
• Manager
Im Bildschirm Studio erstellen Sie die Quelldateien für die Herstellung im 
Drucker. Die Verwendung von Objet Studio zur Durchführung dieser 
Aufgaben wird in Kapitel 5, "Verwenden von Objet Studio" ausführlich 
beschrieben.
Der Bildschirm Manager zeigt die Druckliste und den Status aller zum 3D-
Drucker übertragenen Jobs an.

GrabCAD Print

GrabCAD Print ist eine Anwendung zur Vorbereitung von Druckjobs auf einer 
Vielzahl von 3D-Druckern, einschließlich dem Stratasys Objet260 (Connex3). 
Die Hauptfunktionen von GrabCAD Print:
• Die gleiche Anwendung bereitet Jobs zum Drucken auf mehreren 
• Unterstützung für viele CAD-Dateiformate (welche Formate unterstützt 
• Automatische Reparatur von 3D-Dateien.
• Planen und überwachen mehrerer Drucker und Druckjobs, von lokalen 
• Intuitives Design und einfache Bedienung.
DOC-37004DE Rev. F3
möchten
Plattformen vor, einschließlich Stratatsys PolyJet- und FDM-Drucker 
(welche Drucker unterstützt werden, finden Sie hier: 
help.grabcad.com/print/printers).
werden, finden Sie hier: help.grabcad.com/print/file-formats).
und Remotecomputern und von Mobilgeräten.
3 Einführung in das Objet260 3D-Druckersystem
3-10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis