Objet260 Bedienerhandbuch
Auf dem Server listet die Job-Warteschlange die letzten 15 Jobs auf, die von
Job-
Client-Computern gesendet wurden. Auf Client-Workstations listet die Job-
Warteschlange
Warteschlange J obs auf, die von diesem Computer an den Server geschickt
wurden.
Informationen für jeden gelisteten Job einschließlich des Jobstatus werden
angezeigt:
Status
Warten
Bauen
Angehalten
Fehler
Bearbeiten
Spooling
Vorbereitung
Geplant
Außerdem werden die folgenden Informationen angezeigt:
• Owner (Eigentümer): der Computer, von dem aus der Job gesendet wird.
• Build Time (Bauzeit): die geschätzte Dauer des Druckjobs.
• Model Consumption: die Menge an Modellmaterial, die zum Fertigstellen
• Support Consumption (Stützmaterialverbrauch): die Menge an
• Printing Mode (Druckmodus): HS=Hochgeschwindigkeit, HQ=Hohe
Druckfortschritt Das Zeitfenster zeigt die Druckzeiten und die Anzahl der an den Drucker
gesendeten Schichten.
Verlauf Das Verlaufsfenster zeigt die Informationen für die letzten 50 Jobs und ihren
endgültigen Status. Sie können einen Job aus dem Verlauf zur Job Queue
(Job-Warteschlange) ziehen, um die Plattform erneut zu drucken.
Das Fenster Verfügbare Ressourcen enthält grafische Anzeigen, die die
Verfügbare
Menge an verbleibenden, verfügbaren Druckmaterial angeben.
Ressourcen
1
Objet Studio zeigt das Gewicht des Druckmaterials in beiden Kartuschen an, sofern jede Kartusche mehr als 100 g Material enthält.
Wenn weniger als 100 g enthalten sind, wird dies nicht berechnet oder angezeigt. Falls jedoch eine Kartusche weniger als 100 g
Material enthält, wird dies vom Drucker verwendet, sofern das Material in der anderen Kartusche mehr als 100 g wiegt. Sie können das
Gewicht jeder Kartusche in der Druckeranwendung anzeigen.
DOC-37004DE Rev. F3
Bedeutung
Der Druckvorgang für diesen Auftrag hat noch nicht begonnen.
Dieser Auftrag wird gerade gedruckt.
Das Drucken dieses Jobs wurde unterbrochen. Der Druckvorgang
kann später (Fortsetzen) oder erneut gestartet werden (Neustart).
Beim Drucken dieses Jobs sind Fehler aufgetreten und er wurde
nochmals in die Warteschlange aufgenommen.
Der Job wird gerade mit
Die Jobdatei wird in den Drucker übertragen.
Der 3D-Drucker bereit den Druck vor: Die Abdeckung wird
verriegelt, die Druckköpfe werden aufgewärmt und in
Startposition gebracht, die UV-Lampen sind eingeschaltet u nd
die Höhe der Bauplattform wird eingestellt.
Der Job soll zu einem bestimmten Zeitpunkt gedruckt werden.
des Jobs verwendet wird, und die Menge, die bis jetzt tatsächlich
verwendet wurde.
Stützmaterial, die zum Fertigstellen des Jobs verwendet wird, und die
Menge, die bis jetzt tatsächlich verwendet wurde.
Qualität, DM=Digitales Material.
5 Verwenden von Objet Studio
Objet Studio bearbeitet.
1
5-79