Tabelle 7: Beschreibung der Zoom- und Fokuseinstellung
in Abbildung 5
1.
Zoom-Ring-Schraube für VA2 und Fokusring für VA9-
Objektiv.
2.
Fokusring-Schraube für VA2 und Zoom-Ring für VA9-
Objektiv.
1. Lösen Sie die Schraube am Zoom-Ring.
2. Drehen Sie den Zoom-Ring, bis der gewünschte
Zoom eingestellt ist.
3. Ziehen Sie die Schraube am Zoom-Ring fest.
4. Lösen Sie die Schraube am Fokusring.
5. Drehen Sie den Fokusring, bis die gewünschte
Bildschärfe eingestellt ist.
6. Ziehen Sie die Schraube am Fokusring fest.
Anschließen des Monitors
Sie programmieren die Kameras, indem Sie einen
Standard-Videomonitor an das System anschließen.
So schließen Sie den Monitor an:
1. Schließen Sie das Monitorausgangskabel
(Abbildung 2) an den Videomonitorausgang
(Abbildung 1) an.
2. Schließen Sie das BNC-Kabel an den Videomonitor
an.
3. Drücken Sie „Enter" (Abbildung 3), um das Setup-
Menü anzuzeigen.
Programmierung
Die Kamera wird über die Setup-Menüs konfiguriert, die
am Bildschirm angezeigt werden. Siehe Abbildung 6.
Um zu den Menüs zu gelangen und darin zu navigieren,
müssen Sie die Mitte der OSD-Steuerung gedrückt
halten (Abbildung 3). Drücken Sie die Steuerung nach
oben oder unten, um zwischen den Menüpunkten zu
wechseln, und drücken Sie auf die Mitte, um einen
Menüpunkt auszuwählen. Drücken Sie die Steuerung
nach links oder rechts, um die verschiedenen Optionen
für den jeweiligen Menüpunkt auszuwählen.
Sie können von jedem Menü aus zum vorherigen Menü
zurückkehren, indem Sie die Option Previous page
(Vorherige Seite) auswählen (mit Ausnahme des
Hauptmenüs).
Die Menüstruktur ist auf dem Schlussblatt dargestellt.
Eine ausführliche Programmieranleitung finden Sie im
Benutzerhandbuch.
Tabelle 8: Optionen des Hauptmenüs
Menüoption
Bedeutung
Preset
Voreinstellungen.
Setup
Einstellungen: Camera ID (Kamera-ID), Line
Lock (Zeilensperre), motion detection
(Bewegungserkennung), WDR (Wide
Dynamic Range).
Viewing
Einstellungen: Kippen und Auflösung
Exposure
Einstellungen: AGC (Automatische
P/N UVD-XP3DNR quick install_092009-Multilingual • REV 2.0 • ISS 19AUG11
Menüoption
Bedeutung
(Belichtung)
Verstärkungsregelung), AE preferences
(Einstellungen für automatische Belichtung),
Range Control (Bereichssteuerung), Shutter
Limit (Verschlussgeschwindigkeit), Frame
RPT (Frame-Wiederholung), B/W Control
(Grauwert).
White balance
Einstellungen zum Weißabgleich.
Save/Restore
Speichern und Wiederherstellen der Benutzer-
und Werkseinstellungen.
Technische Daten
Elektrisch
Spannungsversorgung
Leistungsaufnahme
Umwelt- und physikalische Eigenschaften
Gewicht
Abmessungen
Betriebstemperatur:
Wetterbeständigkeit
Rechtliche Hinweise
Copyright
© 2011 UTC Fire & Security. Alle Rechte
vorbehalten.
Marken und
Die Bezeichnung „Interlogix", "UltraView"
Patente
und das zugehörige Logo sind
Handelsmarken von UTC Fire & Security.
Andere in diesem Dokument verwendete
Handelsnamen können Marken oder
eingetragene Marken der Hersteller oder
Anbieter der betreffenden Produkte sein.
Hersteller
UTC Fire & Security Americas Corporation,
Inc.
2955 Red Hill Avenue, Costa Mesa, CA
92626-5923, USA
Autorisierter EU-Produktionsvertreter:
UTC Fire & Security B.V.
Kelvinstraat 7, 6003 DH Weert, Niederlande
Zertifizierung
FCC-Konformität Klasse A: Dieses Gerät wurde getestet und
entspricht den in Teil 15 der FCC-
Vorschriften für digitale Geräte der Klasse A
festgelegten Beschränkungen. Diese
Beschränkungen dienen dazu, beim Einsatz
der Geräte in einer kommerziellen
Umgebung ausreichenden Schutz vor
schädigenden Störungen zu gewährleisten.
Das Gerät erzeugt und nutzt
Hochfrequenzenergie und kann diese auch
selbst aussenden. Bei unsachgemäßer
Installation und Anwendung sind Störungen
des Funkverkehrs möglich. Beim Betrieb
dieses Geräts in Wohngegenden besteht
die Möglichkeit schädlicher Störungen; in
diesem Fall muss der Benutzer die Störung
auf eigene Kosten beseitigen.
EU-Richtlinien
1999/5/EG (FTEG-Richtlinie): GE Security
erklärt hiermit, dass dieses Gerät den
grundlegenden Anforderungen und anderen
maßgeblichen Vorschriften der Richtlinie
12 VDC oder 24 VAC
3 W (DC); 2,4 W (AC)
958 g
133 x 105 mm
-50 bis +50 °C
IP66
N4131
5 of 24