Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auto-Exposure Ein/Aus (Autom. Blendenregelung); Zeilenlineal/Zeilenabdeckung Horizontal; Zeilenlineal/Zeilenabdeckung Vertikal; 5-Tasten-Bedienfeld ( Steuerung Raumkamera ) - Reinecker mezzo EDU Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auto-Exposure Ein/Aus (autom. Blendenregelung)

Bei dauerhaft gedrückter Bedientaste wird bei der Raumkamera die
automatische Blendenregelung (Auto-Exposure) ein- bzw. ausgeschaltet.
Auto-Exposure ein:
Die Helligkeit des Kamerabildes wird je nach Beleuchtungsverhältnissen
automatisch angepasst.
Auto-Exposure aus:
Die Helligkeit des Kamerabildes wird nicht mehr automatisch an die
Beleuchtungsverhältnisse angepasst.

Zeilenlineal/Zeilenabdeckung horizontal

Mit der „Plus-Taste" bewegen Sie das Zeilenlineal nach oben.
Mit der „Minus-Taste" bewegen Sie das Zeilenlineal nach unten.
Sobald das Zeilenlineal den unteren Bildschirmrand überschreitet,
wird von oben und unten gleichmäßig die Zeilenabdeckung aktiv.

Zeilenlineal/Zeilenabdeckung vertikal

Mit der „Plus-Taste" bewegen Sie das Zeilenlineal nach links.
Mit der „Minus-Taste" bewegen Sie das Zeilenlineal nach rechts.
Sobald das Zeilenlineal den rechten Bildschirmrand überschreitet,
wird von links und rechts gleichmäßig die Zeilenabdeckung aktiv.

5-Tasten-Bedienfeld ( Steuerung Raumkamera )

Über das 5-Tasten-Bedienfeld können Sie folgende Bewegungsabläufe
und Einstellungen vornehmen.

Navigation der Raumkamera

Die Raumkamera lässt sich durch Drücken der
„Pfeiltasten" in die gewünschte Position bewegen.
Beim Navigieren wird auf der Bildschirmmitte ein
Fadenkreuz angezeigt. Das Fadenkreuz dient als
Anhaltspunkt, auf welche Stelle die Kamera fokussiert.
( Das Fadenkreuz kann im Menü ausgeschaltet werden )
Auf
Links
Rechts
Ab
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis