Seite 1
Gebrauchsanweisung MANO 6 Lesen Sie unbedingt die Gebrauchsanweisung vor Inbetriebnahme – Benutzung – Wartung. Dadurch schützen Sie sich und vermeiden Schäden an Ihrem Gerät.
Inhalt I. Allgemeines ................... 6 Richtlinie 2014/30/EU elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) ..... 6 Aufbewahrung der Gebrauchsanweisung ..........8 Produktbeschreibung.................. 8 Zweckbestimmung..................8 Konformitätserklärung, CE-Kennzeichnung ..........9 Vorsichtsmaßnahmen bei Änderung der Leistung des Produkts ....9 Gerätereinigung ..................10 Wiedereinsatz/Installation und Wartung ........... 10 Besondere Hinweise zu Transport und Lagerung ........
Seite 4
III. Anleitung .................... 14 1. Lieferumfang ..................14 2. Inbetriebnahme ................... 14 Akku laden ....................14 Betriebsanzeige ..................15 klappbares Stativ ..................16 Griff ......................17 3. Bedienung des Geräts ..............18 Beschreibung der Bedienelemente ............18 Ein-/Ausschalten..................20 Menü......................20 Einstellen der Vergrößerung ..............
Seite 5
LED-Beleuchtung einstellen ..............24 Standbildfunktion ..................24 Bildergalerie....................25 Bilder auf eine microSD-Karte kopieren ........... 26 Gespeicherte Bilder löschen ..............27 Zeilenlineal und Zeilenabdeckung ............28 Autofokus....................29 Bevorzugte Einstellungen ................. 29 Energiesparmodus ................... 30 Auf Werkseinstellungen zurücksetzen ............. 30 Hardware-Reset ..................
I. Allgemeines Wichtige Hinweise für den Betrieb MANO 6 Lesen Sie diese Hinweise vor Gebrauch des Gerätes. Richtlinie 2014/30/EU elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Die elektronische Lupe ist geeignet für den Gebrauch in allen Einrichtungen einschließlich des Wohnbereichs und solchen, die direkt an ein öffentliches Versorgungsnetz angeschlossen sind, das auch Gebäude...
Seite 7
gemeinsamer Betrieb des Gerätes zusammen mit anderen Geräten zu Störungen des Gerätes oder anderer Geräte führen kann. Daher sollte darauf geachtet werden, dass das Gerät nicht unmittelbar neben oder auf einem anderen Gerät angeordnet werden darf. Wenn sich eine Anordnung der elektronischen Lupe in unmittelbarer Nähe zu medizinischen Messgeräten nicht vermeiden lässt, muss der Anwender dieser Messgeräte darauf hingewiesen werden, dass eine Beobachtung der Geräteergebnisse notwendig ist, um den bestimmungs-...
Aufbewahrung der Gebrauchsanweisung Die Gebrauchsanweisung ist ein wichtiges Dokument und als solches sorgfältig aufzubewahren. Produktbeschreibung MANO 6 ist ein System zum Vergrößern von Text und Bildvorlagen. ● Das Breitbild-LCD-Touch-Display (ca. 14 cm Diagonale) bietet eine äußerst scharfe und kontrastreiche Darstellung.
Anwendbare regulatorische Vorschriften und Normen. Sie können eine Kopie der Konformitätserklärung unter www. reineckervision.de/medien/konformitaetserklaerungen/ einsehen oder in Schriftform bei Reinecker Vision GmbH, Sandwiesenstr. 19, 64665 Alsbach Hähnlein anfordern. Vorsichtsmaßnahmen bei Änderung der Leistung des Produkts Sollten sich die technischen Merkmale des Gerätes ändern (Ausfall, Fehlfunktion etc.), ist das Gerät auszuschalten und den Netzstecker zu...
● Es dürfen keinerlei Flüssigkeiten in das Gerät gelangen. Wiedereinsatz/Installation und Wartung Das Gerät darf nur von Reinecker Vision GmbH oder einem autorisierten Unternehmen technisch überholt, Repariert und aufbereitet werden. Besondere Hinweise zu Transport und Lagerung Dieses Gerät darf aus sicherheitstechnischen Gründen nur in der vorge- sehenen Originalverpackung verschickt werden.
Umweltfreundliche Entsorgung nach EU Richtlinie 2012/19/EU Das Gerät beinhaltet elektronische Bauelemente. Um Umweltrisiken oder Gefährdungen durch nicht fachgerechte Entsorgung zu verhindern, muss die Entsorgung des Produkts, einschließlich des Zubehörs, den gültigen Richtlinien entsprechen (z.B. in einer regionalen Sammelstelle oder in einem Wertstoffhof). Entsorgung oder Weitergabe des Geräts Dieses Gerät könnte bei Entsorgung oder Übereignung die vorge- nommenen Benutzereinstellungen sowie gespeicherte Bilder behalten.
II. Sicherheitsunterweisung zur Vermeidung von Schäden Folgende Hinweise dienen Ihrer persönlichen- und der Betriebssicherheit: 1. Stecken Sie das Netzteil bzw. Netzkabel nicht in eine defekte Steck- dose, dies könnte einen elektrischen Schlag oder Feuer verursachen. 2. Stecken Sie das Netzteil bzw. Netzkabel nicht mit nassen Händen in eine Steckdose.
Seite 13
8. Das Gerät darf nicht in der Umgebung von medizinischen Apparaten verwendet werden (Patientenumgebung). 9. Verwinden oder Quetschen Sie nicht den Bildschirm und legen Sie keine schweren Gegenstände auf dem Gerät ab, dadurch kann das Gerät beschädigt werden. Vorsicht mit spitzen und scharfkantigen Gegenständen.
III. Anleitung 1. Lieferumfang Im Lieferumfang von MANO 6 finden Sie folgende Artikel : ● MANO 6 ● kurze Handschlaufe ● Tragetasche ● lange Handschlaufe ● Netzteil mit Adaptern ● Kurzanleitung ● Mikrofasertuch ● Gebrauchsanweisung 2. Inbetriebnahme Akku laden Bevor Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden, müssen Sie den Akku vollständig aufladen.
Betriebsanzeige Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, leuchtet die Betriebsanzeige während des Ladevorgangs grün und schaltet sich bei voller Ladung automatisch ab. Ein vollständiger Ladevorgang dauert ca. 2,5 Stunden und ermöglicht eine Betriebszeit von bis zu ca. 3 Stunden (je nach Betriebsart). Wenn das Gerät eingeschaltet ist, leuchtet die Betriebsanzeige des Geräts während des Ladevorgangs grün.
klappbares Stativ Fassen sie an der Rückseite in die Mulde über dem gelben Pfeil und klappen Sie das Stativ heraus. Das Gerät schaltet sich automatisch ein.
Griff Achten Sie darauf, dass das Stativ eingeklappt ist und drehen Sie den Griff in Pfeilrichtung nach unten heraus. Abhängig vom Haltewinkel lässt sich der Griff etwas drehen, um den Lesekomfort mit MANO 6 zu erhöhen.
Ein-/Ausschalten Halten Sie die Ein-/Aus-Taste 2 Sekunden lang gedrückt, um MANO 6 einzuschalten oder klappen Sie das Stativ auf. Halten Sie die Ein-/Aus-Taste 3 Sekunden lang gedrückt und es erscheint ein Menü, in dem Sie wählen können, ob Sie das Gerät in den Standby- Modus versetzen oder es ausschalten möchten.
Zeilenlineal/-abdeckung Vibration an/aus Autofokus an/aus Energiesparmodus an/aus LED-Beleuchtung Bildergalerie öffnen 50% - 100% - aus Um das Menü zu verlassen, drücken Sie erneut die Ein-/Aus-Taste bzw. schließt sich das Menü nach 8 Sekunden Inaktivität automatisch. Einstellen der Vergrößerung An der rechten Seite befinden sich oben und unten die Tasten zur Vergrößerung.
Vergrößertes Bild verschieben In einer höheren Vergrößerungsstufe können Sie mit Hilfe von Schiebe- bewegungen auf dem Touchscreen durch das Bild navigieren. So können Sie bequemer lesen ohne das Papier oder die Leselupe zu bewegen. Orientierungshilfen im vergrößerten Bild Tippen Sie zweimal kurz auf die Bildmitte, um das Bild neu zu zentrieren. Tippen Sie zweimal kurz an einem Bildrand, gelangen Sie zum Rand des Originalbildes an dieser Seite.
Farbmodus Tippen Sie auf die Farbmodus-Taste, um zwischen den verschie- denen Bildschirmfarben zu wählen: Echtfarbdarstellung Weiß auf Schwarz Schwarz auf Weiß Gelb auf Schwarz Schwarz auf Gelb Um zur Echtfarbdarstellung zu wechseln, drücken Sie im Fehlfarbmodus die Ein-/Aus-Taste und die Farbmodus-Taste gleichzeitig. Zu den Fehlfarbeinstellungen gelangen Sie, in dem Sie die Farbmodus- Taste ca.
LED-Beleuchtung einstellen Die LED-Beleuchtung lässt sich mit 50 oder 100 Prozent Leuchtkraft verwenden oder komplett ausschalten. Diese Einstellung können Sie über das Menü vornehmen oder durch gleichzeiti- ges Drücken der Ein-/Aus-Taste und der Standbild-Taste. Standbildfunktion Drücken Sie die Standbild-Taste, um ein Standbild zu erstellen. Drücken Sie die Taste erneut, um das Standbild zu schließen.
Bildergalerie Öffnen Sie das Menü und tippen Sie auf das Galerie-Symbol, um Ihre gespeicherten Bilder zu öffnen. Sie können mit dem Finger die Schiebeleiste an der rechten Seite hoch und runter bewegen um durch die gespeicherten Bilder zu scrollen. Tippen Sie zweimal auf ein Bild, um es zu öffnen.
Bilder auf eine microSD-Karte kopieren Sie haben die Möglichkeit, gespeicherte Bilder auf eine microSD- Karte zu kopieren, um Sie z.B. an einem PC zu betrachten oder auszudrucken. Markieren Sie ein oder mehrere Bilder und drücken Sie anschließend auf das Karten-Symbol. Haben Sie nur ein Bild gewählt wird es automatisch kopiert, haben Sie mehrere Bilder gewählt, erscheint ein neues Fenster indem Sie den Kopiervorgang bestätigen oder abbre- chen können.
Hinweis: Um Beschädigungen am Gerät zu vermeiden, achten Sie bitte darauf, dass die Karte ca. 4 mm aus dem Gerät hervorsteht bevor Sie sie entfernen und versuchen Sie nicht, die Karte mit Gewalt zu entfernen. Gespeicherte Bilder löschen Wählen Sie das ein oder mehrere Bilder aus und tippen Sie auf das Löschen-Symbol.
Zeilenlineal und Zeilenabdeckung Drücken Sie im Menü auf das Markierungen-Symbol, um zwischen horizontalem und vertikalem Zeilenlineal sowie der horizontalen und vertikalen Zeilenabdeckung zu wechseln. Die Position ändern Sie, indem sie entgegen der Markierung streichen. Die Größe ändern sie, indem Sie entlang der Markierung streichen. Die Position des horizontalen Zeilenlineals ändern Sie beispielsweise, indem Sie nach oben und unten über das Display streichen.
Autofokus In den meisten Fällen müssen Sie bei eingeschalteter automati- scher Scharfstellung keine weiteren Einstellungen treffen. Sollte das Bild dennoch unscharf sein, können Sie mit dem Finger 2 Sekunden auf die gewünschte Stelle tippen und der Fokus wird manuell nachjustiert. Bildwiederholfrequenz Um die Bildwiederholfrequenz zu ändern, drücken Sie die Ein-/Aus-Taste und die Farbmodus-Taste gleichzeitig für 3...
Energiesparmodus Wenn länger als 5 Minuten keine Bedienung und keine Bewegung erfolgt, schaltet das Gerät automatisch in den Standby-Modus. Nach weiteren 10 Minuten schaltet sich das Gerät komplett ab. Sie kön- nen diese Funktion im Menü deaktivieren. Auf Werkseinstellungen zurücksetzen Halten Sie die Standbild-Taste und die Farbmodus-Taste gleichzeitig 3 Sekunden lang gedrückt, um die aktuellen Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Handhabung des Akkus Achtung: Voraussetzung für eine lange Lebensdauer des Akkus ist das korrekte Einhalten der Anweisung zum Betrieb und Laden des Akkus. Vor dem ersten Gebrauch muss der Akku vollständig geladen werden. Stecken Sie hierfür das Netzteil in die Ladebuchse an der rechten Seite. Wenn die Leselupe längere Zeit nicht benutzt wird, verliert der Akku auch bei ausgeschaltetem Gerät seine Ladung und es kann zu einer Tiefentladung sowie Schädigung des Akkus kommen.
4. Fehlerbehebung Das Gerät lässt sich nicht einschalten ● An das Netzteil anschließen um die Batterie aufzuladen Schwarzer oder weißer Bildschirm ● Wenn das Gerät auf einer flachen, glatten bzw. strukturlosen Oberfläche steht, kann der Bildschirm schwarz oder weiß sein. ●...
Gebrauchsanweisung eingetragenen Daten bestätigt. 2. Die bei einer Reparatur oder Nachbesserung ausgetauschten Teile gehen in das Eigentum der Reinecker Vision GmbH über. 3. Die Garantie- und Sachmangelhaftung umfasst nicht solche Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder durch Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung entstehen.
Seite 34
5. Die Sachmangelhaftung umfasst auch Leuchtmittel, die der Beleuchtung der Lesegutauflage dienen und sonstige Verschleißteile wie z. B. Akkus. 6. Bei einer Reparatur oder Nachbesserung muss das Gerät im Original- karton an das Herstellerwerk nach Alsbach-Hähnlein geschickt werden. Porto-, Verpackungs- und Versicherungskosten werden nicht über- nommen.
6. Technische Details MANO 6 (MANO6001) Bildschirm Touchscreen mit ca. 14 cm Bildschirmdiagonale Bildschirmauflösung 1920 x 1080 pixel Kamera 13 Megapixel mit Autofokus Vergrößerung ca. 2 bis 35fach Farbmodus Echtfarben, bis zu 16 Fehlfarben einstellbar Standbildfunktion/ Standbildfunktion, Galerie Bildspeicher mit ca. 2 GB Speicherkapazität Maße (B x H x T)
Seite 36
Reinecker Vision GmbH Bitte wenden Sie sich bei Fragen oder einem Vertrieb, Kundenberatung: Servicefall direkt an sales department, customer relations: unser Hauptwerk in Sandwiesenstraße 19 Alsbach-Hähnlein DE-64665 Alsbach-Hähnlein oder an eine unserer Niederlassungen. Bei im Ausland erwor- Kundendienst: benen Produkten...