Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Farbumschaltung; Objektivumschaltung; Einstellung Der Vergrößerung; Ein-Aus-Taster - Reinecker MAXLUPE Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Farbumschaltung

Mit der Taste Farbumschaltung schalten Sie zwischen einem
Echtfarbbild oder folgenden Fehlfarben um:
• schwarz-weiß-positiv
• schwarz-weiß-negativ
• grün-schwarz
• gelb-schwarz
• gelb-blau

Objektivumschaltung

Die MAXLUPE hat 2 Objektive. Ein Objektiv zum Lesen und ein
Objektiv zum Schreiben bei Verwendung des Schreibstativs.
Die Auswahl der Objektive erfolgt über den Objektivschieber.
Objektivschieber links ist der Lesemodus, Objektivschieber rechts
ist der Stativmodus. Die Auswahl treffen Sie entsprechend Ihrer
Anwendung. Die Grundvergrößerung im Lesemodus ist ca. 4-fach,
die des Stativs ca. 5-fach.
Einstellung der Vergrößerung
Die MAXLUPE hat eine elektronische Vergrößerungs-Einstellung.
Sie ist durch Drehen des Bedienrades veränderbar, dies gilt auch in
der Stativstellung.
Sie reicht im Lesemodus: ca. 4-12-fach bei Farbdarstellung
Bei Stativanwendung:

Ein-Aus-Taster

Durch Drücken des Ein-Aus-Tasters wird die MAXLUPE im
Netz- wie im Akkubetrieb ein- bzw. ausgeschaltet. Beim Betrieb
mit Steckernetzteil ist zu beachten, dass durch Betätigen des
Ein-Aus-Tasters lediglich die 12 V-Versorgungsspannung der
MAXLUPE unterbrochen ist. Um die MAXLUPE endgültig vom Netz
zu trennen, ist das Steckernetzteil aus der Steckdose zu ziehen.
12
ca. 4-16-fach bei Fehlfarben
ca. 5-15-fach bei Farbdarstellung
ca. 5-20-fach bei Fehlfarben
Kleine Dinge

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis