Seite 1
Geb ra u chsa n w ei sun g Us er m an ua l M o d o d e emp l e o...
Seite 2
• Akkuplatte gegen den Akku drücken und dabei bis zum Anschlag in Pfeilrichtung 2 schieben. Kurzanleitung • Ein-/Ausschalten von MANO: gelbe Taste drücken • Zoom drücken: Umschaltung der Farbdarstellung • Zoom nach oben/unten schieben: Anzeige größer/kleiner • Schnappschuss im Livebild drücken: Aufnahme eines Standbildes •...
Seite 3
Skizzen:/Illustrations:/Ilustraciones:/ Vor Inbetriebnahme/Before initial use/ Antes de usar Stativbügel folding stand placa del soporte Abdeckplatte cover plate cubierta de la batería Kurzanleitung/Quick reference guide/ Guía de referencia rápida Schnappschuss snapshot Zoom foto zoom Ein/Aus Zoom/enfoque on/off Encender/apagar...
MANO ist eine elektronische Lupe und dient der Vergrö- ßerung von Texten und Abbildungen. Sie ist ein Hilfsmittel für den täglichen Gebrauch, z.B. beim Einkaufen, auf Reisen, zu Hause. Zubehör Folgendes Zubehör ist in der Verpackung beigelegt: • ein Steckernetzgerät mit vier landesspezifischen Pri- märadaptern (landesspezifische Aufsätze...
Sie diese zum Nachlesen an einem sicheren Platz auf. Wenn Sie den Service beanspruchen müssen, senden Sie MANO in der Originalverpackung, unter Angabe der Beanstandung, an Ihren Händler zurück. Fehlfunktionen oder Beschädigungen von MANO, die eine Folge von unsachgemäßer Handhabung sind,...
2. Beschreibung der Bedienelemente Front linke Seite rechte Seite Livebild Schnappschuss Zoom plus Bildauswahl Farbdarstellung Zoom minus Ein/Aus DC-Buchse 12 V für Steckernetzgerät...
2.2.4 Ein-/Ausschalten der Beleuchtung Wenn Sie die Zoomtaste 2 Sekunden drücken, wird die Beleuchtung von MANO ausgeschaltet. Durch erneu- tes kurzes Drücken lässt sie sich wieder einschalten. (Anwendungsbeispiel siehe Punkt 3.2)
2.3 Taste Schnappschuss/Livebild Mit der Taste Schnappschuss kann vom Standbild auf das Livebild umgeschaltet und Text- und Bildvorlagen gespeichert und abgerufen werden. 2.3.1 Bild- oder Textvorlagen speichern Durch das Drücken der Taste Schnappschuss wird die auf dem TFT-Bildschirm dargestellte Vorlage gespeichert. !Achtung! Es werden bis zu drei Bilder gespeichert.
Vergrößern nicht mehr vollständig lesbar sein, halten Sie nun dauerhaft die Schnappschusstaste gedrückt und bewegen Sie MANO gleichmäßig über eine beliebige Vor- lage in die ge wünschte Richtung (nach links, rechts, oben oder unten). Nun wird Ihnen der Text entsprechend der Bewegungsrichtung auf dem Display angezeigt.
3. Anwendung MANO hat drei verschiedene Anwendungsmöglichkeiten: 3.1 Lesen mit Stativ Klappen Sie den Stativ- bügel bis zum Einrasten aus und stellen MANO auf die Lesevorlage. Bewegen Sie MANO mit ausgeklapptem Stativ- bügel mit der Hand über die Lesevorlage. Jetzt können Sie Ihre...
Beleuchtung zu Blend- reflexen führen. Um dies zu vermeiden, sollten Sie zuvor die Beleuchtung, wie unter 2.2.4 beschrieben, ausschalten. 3.3 Schreiben Wenn Sie MANO anheben oder mit ausgeklapptem Sta- tivbügel schräg stellen, können Sie kürzere Texte oder Notizen schreiben.
Steckernetzgerätes in die DC-Buchse von MANO und schließen Sie das Steckernetzgerät an die öffentliche Netzversorgung an (100-240 VAC). Der Akku von MANO wird geladen. Die Ladezeit des Akkus beträgt ca. 2,5 Stunden und ist beendet, wenn das Akku-Symbol auf dem Display vollständig gefüllt ist.
5.1 mitgelieferte Primärdapter 1 Adapter für Europa (EU) 1 Adapter für England (UK) 1 Adapter für USA, Südamerika, Japan u.a. (US/J) 1 Adapter für Australien (AUS) 5.2 Verbinden des Primäradapters mit dem Steckernetzgerät Wenn Sie das Steckernetzgerät mit einem Primäradap- ter verbinden wollen, achten Sie darauf, dass er nicht in einer spannungsführenden Steckdose eingesteckt ist.
Schalten Sie MANO ein. Die Bedienelemente und die Anwendung sind gleich dem Akkubetrieb, wie unter den Positionen 2 und 3 beschrieben. Wenn Sie MANO mit dem Steckernetzgerät nutzen, wird die Strom versorgung des internen Akkus automatisch abgeschaltet. 6. Standby-Funktion Wird MANO ca.
9. Hinweise bei Akkuwechsel Es darf nur der für MANO spezifizierte Akku verwendet werden. Ein Ersatzakku kann nur über Reinecker Reha-Technik GmbH oder bei einem der Vertragspartner gekauft werden. 9.1 Akku-Wechsel Schalten Sie MANO aus und ziehen den DC-Stecker des Steckernetzgerätes aus der DC-Buchse des MANO heraus.
9.2 Haftungsausschluss bei Verwendung eines falschen Akkus !Achtung! Es darf nur der für MANO spezifizierte Akku verwendet werden. Der Einsatz eines anderen Akkus als den Spezi- fizierten, z.B. eines anderen Herstellers, ist ausdrücklich verboten, da dies schwerwiegende Folgen für das Gerät haben kann.
Bitte benutzen Sie die Schutzhülle immer zum Auf be- wahren von MANO außerhalb der Verpackung. Das Display und das Gehäuse werden damit gegen Beschädigungen geschützt. 11. Handschlaufe Im Karton ist ein Handschlaufe beigelegt, die an MANO befestigt werden kann, um das Gerät am Handgelenk zu tragen.
Vorankündigung vorbehalten. • Setzen Sie MANO nicht direkter Sonneneinstrahlung aus, z.B. Ablage in Fensternähe oder eines Heizgerätes. • Schützen Sie MANO vor Überhitzung und decken Sie es nicht mit Gegenständen ab. • Es dürfen keine Flüssigkeiten in das Gerät gelangen.
14. CE und FCC Hinweise zur elektromagnetischen Ver- träglichkeit (EMV) MANO ist geeignet für den Gebrauch in allen Einrich- tungen einschließlich des Wohnbereiches und solchen, die direkt an ein öffentliches Versorgungsnetz ange schlos- sen sind, das auch Gebäude für Wohnzwecke versorgt.
Dennoch sollte berücksichtigt werden, dass ein gemein- samer Betrieb von MANO zusammen mit anderen Gerä- ten zu Störungen bei MANO oder anderer Geräte führen kann. Daher sollte darauf geachtet werden, dass das Gerät nicht unmittelbar neben oder auf einem anderen Gerät angeordnet wird.
3) Die Garantie- und Sachmangelhaftung umfasst nicht solche Schäden, die durch unsachgemäße Behand- lung oder durch Nichtbeachtung der Gebrauchs- anweisung entstehen. 4) Eingriffe durch nicht von Reinecker Reha-Technik GmbH bevollmächtigte Personen lassen den Garantie- anspruch und den Gewährleistungsanspruch erlöschen, sofern der Schaden in ursächlichem Zusammenhang mit dem Eingriff steht.
Seite 24
Kontakt innerhalb Deutschlands: Bitte wenden Sie sich bei Fragen oder Reinecker Reha-Technik GmbH einem Service fall Entwicklung, Produktion, Vertrieb, direkt an unsere Zent- Kundenberatung und Kundendienst rale oder Ihren autho- risierten Fachhändler. Sandwiesenstraße 19 64665 Alsbach-Hähnlein Tel. 0 18 05-54 56 65* Fax 0 62 57-25 61 info@reineckerreha.de...