Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Definition Der Begriffe Drehzahl Und Impulse Pro Umdrehung; Drehzahlmessung Durch Die Impulse Der Klemme „W" An Pin 13; Drehzahlmessung Durch Einen Initiator (Pickup) - ehb electronics MCflex Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Definition der Begriffe Drehzahl und Impulse pro Umdrehung

Die Drehzahl eines Motors ist die Anzahl der Kurbelwellenumdrehungen pro Minute.
Bei Dieselmotoren kann die Drehzahl, wenn vorhanden, von der Lichtmaschine Kl. „W" abgenommen
werden. Hierbei ist eine Ungenauigkeit durch Schlupf des Keilriemens möglich. Ein Initiator (Pickup)
liefert hingegen absolute Werte (Einbauhinweise des Herstellers beachten).
In beiden Fällen wird von Frequenz (Impulse pro Sekunde) gesprochen. Die Frequenz dieser Impulse
ist proportional zur Drehzahl des Motors.
5.1 Drehzahlmessung durch die Impulse der Klemme „W" an Pin 13
Um die Frequenz (Lichtmaschine Klemme "W") bestimmen zu können, müssen zwei Faktoren bekannt
sein. Dies ist zum einen das Übersetzungsverhältnis von der Lichtmaschine zur Kurbelwelle, welches
sich wie folgt berechnen lässt:
Übersetzungsverhältnis (i) =
und zum anderen die Anzahl der Pol-Paare der Lichtmaschine. Von der Vorderseite der Licht-
maschine sind klauenartig geformte Polfinger, die abwechselnd als Nord- und Südpole nebeneinander
liegen sichtbar. Die Anzahl dieser Polfinger ist zu halbieren und man erhält die Anzahl der Pol-Paare
(s. u.). Die Werte für die Anzahl der Pol-Paare sind 6 bei der Bosch-Type G1, K1 und N1
und 8 bei der Bosch-Type T1.
Nachdem sowohl das Übersetzungsverhältnis, als auch die Anzahl der Pol-Paare bekannt sind, ist die
Anzahl der Impulse pro Umdrehung (IPU) nach folgender Formel zu berechnen:
IPU= ( Übersetzungsverhältnis )
5.2 Drehzahlmessung durch einen Initiator
Der Initiator muss im rechten Winkel zu einem sich drehenden Metallteil stehen, welches direkt mit der
Kurbelwelle des Motors verbunden ist. Dieses kann z. B. eine Riemenscheibe oder das Schwungrad
des Motors sein. Erfasst werden Löcher oder Erhebungen z. B. Schraubenköpfe. Der Abstand muss
gleich sein und im Erfassungsbereich des Initiators liegen. Bei der Montage des Initiators ist darauf zu
achten, dass pro Umdrehung der Kurbelwelle mehrere Impulse (optimale Werte sind 4 -16 Impulse)
pro Umdrehung des Motors abgegeben werden. Diese Anzahl der Impulse sollte nicht zu niedrig
gewählt werden, da dann nur eine geringe Auflösung gegeben ist.
Diese Methode ist für Anwendungen geeignet, bei denen es auf eine genaue Erfassung der Drehzahl
ankommt oder wenn die Lichtmaschine nicht über die Kl. "W" verfügt.
30/45
Betriebsanleitung
Durchmesser Riemenscheibe Kurbelwelle
----------------------------------------------------------------
Durchmesser Riemenscheibe Lichtmaschine
Schematischer Aufbau einer Lichtmaschine
x
(Anzahl Pol-Paare)
Version 2.9.7
Pickup)
(
MCflex
© ehb Irrtum vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis