MCflex
4. Erklärungen zu den einstellbaren Parametern
4.1 [1] Einstellungen
Parameter
4.1.1 [1] Sprache
Sprache
Einheiten
4.1.2 [2] Sensoren
Temperatur
(Pin 3)
Öldruck
(Pin 1)
Impulse/Umdrehung
(Pin 13)
Kl.W
(Pin 13)
© ehb Irrtum vorbehalten
Betriebsanleitung
Erklärungen
Sie können wählen zwischen Deutsch, Englisch, Französisch und Russisch
(Änderungen möglich) .
Hier können Sie wählen, ob die Temperaturen in Celsius oder Fahrenheit,
und die Drücke in Bar oder PSI angezeigt werden sollen.
Die MCflex ist werkseitig auf die üblichen Temperatursensoren einstellbar.
Dazu muss unter [10] Ein/Ausgänge als Art der Temperaturüberwachung der
Typ Sensor ausgewählt sein. Bei Typ Öffner, Schließer oder Ohne wird dieser
Menüpunkt nicht angezeigt.
Die MCflex ist werkseitig auf die üblichen Öldrucksensoren einstellbar. Dazu
muss unter [10] Ein/Ausgänge als Art der Öldrucküberwachung der Typ Sensor
ausgewählt sein. Bei Typ Öffner, Schließer oder Ohne wird dieser Menüpunkt
nicht angezeigt.
Hier muss die Anzahl der Impulse pro Umdrehung vom Impulsgeber oder die
Anzahl der Pol-Paare der Lichtmaschine inklusive Übersetzungsverhältnis
eingespeichert werden. Siehe hierzu Kapitel 5.2 für weitere Erläuterungen.
Ab einer Hardware Version 8.0 oder höher kann hier die Eingangsbeschaltung
des Eingang Klemme W an Pin 13 verändert werden.
Einstellung PNP mit 10kOhm Pulldown-Widerstand, funktioniert mit einem
üblichen Klemme W Anschluss einer Lichtmaschine oder einem PNP-
Induktivgeber oder anderen Impulsgebern, die ein Spannungssignal erzeugen.
Einstellung NPN (neue Funktion) mit zugeschaltetem 2,5kOhm Pullup-
Widerstand, funktioniert mit einem NPN-Induktivgeber, der gegen Masse
schaltet.
Wird eine ältere Hardware erkannt, steht dieser Menuepunkt fest auf PNP und
kann nicht verändert werden, weil nur ein 10kOhm Pulldown-Widerstand vor-
handen ist.
Version 2.9.7
19/45