Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MCflex

4.1.8 [8] Fehlerzeiten

Oeldruck
(Pin 1)
Temperatur
(Pin 3)
D+ / Ladesp
(Pin 2)
Diverses
(Pin 4)
Unterdrehzahl
(Pin 13)
Überdrehzahl
(Pin 13)
DivDelay
(Pin 4)
Überspannung
(Pin 14/16)
KLW.Riss
(Pin 13)
Sleep Time
© ehb Irrtum vorbehalten
Betriebsanleitung
Die Einstellung gibt die Zeitspanne vor, wie lange ein anliegender Öldruck-
fehler von der Steuerung unterdrückt wird.
Nach Ablauf der Zeitspanne tritt der unter [7] programmierte Alarmfall ein.
Die Einstellung gibt die Zeitspanne vor, wie lange ein anliegender Temperatur-
fehler von der Steuerung unterdrückt wird.
Nach Ablauf der Zeitspanne tritt der unter [7] programmierte Alarmfall ein.
Die Einstellung gibt die Zeitspanne vor, wie lange ein Lichtmaschinen Lade-
fehler von der Steuerung unterdrückt wird.
Nach Ablauf der Zeitspanne tritt der unter [7] programmierte Alarmfall ein.
Die Einstellung gibt die Zeitspanne vor, wie lange ein am Eingang Diverses
anliegendes Signal von der Steuerung unterdrückt wird.
Nach Ablauf der Zeitspanne tritt der unter [7] programmierte Alarmfall ein.
Die Einstellung gibt die Zeitspanne vor, wie lange eine Unterschreitung der
Drehzahl von der Steuerung unterdrückt wird.
Nach Ablauf der Zeitspanne tritt der unter [7] programmierte Alarmfall ein.
Die Einstellung gibt die Zeitspanne vor, wie lange eine Überschreitung der
Drehzahl von der Steuerung unterdrückt wird.
Nach Ablauf der Zeitspanne tritt der unter [7] programmierte Alarmfall ein.
Ist eine zusätzliche Fehlerzeit für den Eingang Diverses. Diese Einstellung gibt
die Zeitspanne vor, wie lange ein am Eingang Diverses anliegendes Signal von
der Steuerung unmittelbar nach dem Start unterdrückt wird.
Nach Ablauf der Zeitspanne gilt die normale Fehlerzeit für Diverses. Beispiel:
Wasserdruckschalter an Diverses. Das ist die Zeit, die eine Wasserpumpe
benötigt, um Grundwasser anzusaugen und Wasserdruck aufzubauen.
Die Einstellung gibt die Zeitspanne vor, wie lange eine Überspannung an der
Steuerung an liegen darf, bis sich diese zum Selbstschutz, sowie zum Schutz
der Anbauteile des Motors, abschaltet. z.B. durch eine Batterietrennung ausge-
lösten Lastabwurf ( Load Dump). Displaymeldung „Fehler: F.Ue.Sp."
Die Einstellung gibt die Zeitspanne vor, wie lange das Drehzahlsignal z.B.
beim automatischen Startvorgang ausbleiben darf, bis die Steuerung mit einer
Fehlermeldung abschaltet. Displaymeldung „Fehler: KLW.Riss"
Die Sleep-Funktion kann die Lebensdauer einer Batterie erheblich verlängern,
wenn diese Funktion aktiviert wird.
Ist eine Sleep-Funktion aktiviert, werden Display und Verbraucher nach Ablauf
dieser Sleep Time ausgeschaltet.
Version 2.9.7
27/45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ehb electronics MCflex

Inhaltsverzeichnis