MCflex
3. Änderung der Einstellungen
Sofern von den Werksvoreinstellungen abgewichen werden soll, muss die MCflex nach der Erstinstal-
lation programmiert werden. Eine Programmierung ist nur bei stehendem Motor möglich.
In den Parametrierungsmodus gelangt man, indem die SET-Taste gedrückt und gleichzeitig der Zünd-
schlüssel in Position „Zündung ein" gedreht wird. Im Display erscheint das Menü mit der Auswahl der
verschiedenen Hauptmenüs. Über die Pfeiltasten navigieren Sie zu den Hauptmenüs und mit der
SET-Taste rufen Sie das gewünschte Menü auf.
Menüstruktur des Hauptmenüs
[1]Einstellungen
[2]Service
[3]Sicherheit
[4]Tages-Zaehler
[5]BSZ-Zaehler
Zurück
Alle Einstellungen werden direkt gespeichert und durch das Beenden der Programmierung über-
nommen, nach dem Beenden der Programmierung läuft die MCflex im Grundmodus weiter. Die Ein-
stellungen werden ebenfalls übernommen, wenn die Programmierung über das Ausschalten mittels
Zündstartschlüssel beendet wird.
Zur Eingabe der richtigen PIN-Nr. stehen in den Abfragen der Hauptmenüs jeweils drei Versuche zur
Verfügung, danach springt die Ansicht in die Übersicht der verschiedenen Hauptmenüs zurück. Bei
einer unbekannten Pin-Nr. besteht auch die Möglichkeit die Abfrage über den Zündstartschalter zu
beenden. Übersichtsschema z.B. Setup-Menü.
© ehb Irrtum vorbehalten
Betriebsanleitung
SET
Pin-Nr.:
1000
Pin-Nr.:
1272 (Werkseinstellung)
SET
Pin-Nr.:
2000
SET
Pin-Nr.:
3000
SET
Pin-Nr.:
4000
SET
Pin-Nr.:
5000
Zurück zur Auswahl
SET
Version 2.9.7
SET
Grundeinstellung der MCflex u.a.
Sprache, I/O Funktionen, Zeiten,
Grenzwerte usw.
SET
Serviceintervall Einstellung,
Serviceintervall Bestätigung,
Fehlerspeicherabfrage
SET
Achtung! In diesem Menü
können die Pin-Nr. geändert
werden.
0000 = Pin Abfrage deaktiviert.
SET
Hier können die Tagesbetriebs-
stunden gelöscht werden.
SET
Hier können die Gesamtbetriebs-
stunden gesetzt oder gelöscht
werden.
11/45