Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Paket-Brücke; Ip Ports And Protocols - Shure MXA310 Bedienungsanleitung

Tischmikrofon-array
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MXA310:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WiFi-Router unterstützen normalerweise die Standards 802.11b, 802.11a/g und/oder 802.11n. Viele WiFi-Router sind standard-
mäßig so konfiguriert, dass ältere 802.11b-Geräte im Netzwerk betrieben werden können. In dieser Konfiguration begrenzen
diese Router die Multicast-Datenübertragungsraten (die manchmal als „Basisgeschwindigkeit" oder „Managementgeschwindig-
keit" bezeichnet werden) automatisch auf 1–2 Mbit/s.
Hinweis: Eine WiFi-Verbindung kann nur für die Steuersoftware verwendet werden. Das Netzwerk-Audio kann nicht über WiFi übertragen werden.
Tipp: Bei größeren drahtlosen Mikrofonkonfigurationen wird empfohlen, die Multicast-Übertragungsrate zu erhöhen, um ausreichend Bandbreite bereitzustel-
len.
Wichtig: Um optimale Leistung zu erzielen, sollte ein WiFi-Router verwendet werden, der die Multicast-Rate nicht auf 1–2
Mbit/s begrenzt.
Shure empfiehlt die folgenden Marken von WiFi-Routern:
Cisco
Linksys
Apple
Paket-Brücke
Die Paket-Brücke versetzt eine externe Steuereinheit in die Lage, IP-Informationen von der Steuerschnittstelle eines Shure-
Geräts zu erlangen. Zum Zugriff auf die Paket-Brücke muss eine externe Steuereinheit ein Anfragepaket über Unicast UDP*
an Port 2203 an der Dante-Schnittstelle des Shure-Geräts senden.
1.
Ein UDP-Paket mit Nutzdaten von mindestens 1 Byte senden.
Hinweis: Die höchstzulässige Länge der Nutzdaten beträgt 140 Byte. Jeglicher Inhalt ist zulässig.
2.
Das Shure-Gerät sendet ein Antwortpaket über Unicast UDP an die Steuereinheit, wobei ein Ziel-UDP-Port genutzt
wird, der dem Quell-Port des Anfragepakets entspricht. Die Nutzdaten des Antwortpakets folgen diesem Format:
Byte
0–3
4–7
8–13
Hinweis: Das Shure-Gerät sollte in einem typischen Netzwerk in weniger als einer Sekunde eine Antwort liefern. Falls keine Antwort erfolgt, versu-
chen, die Anfrage nach Überprüfung der Ziel-IP-Adresse und -Port-Nummer erneut zu senden.
*UDP: User Datagram-Protokoll

IP Ports and Protocols

Shure Control
Port
TCP/UDP
Protocol
21
tcp
FTP
22
tcp
SSH
23
tcp
Telnet
Inhalt
IP-Adresse, als 32 Bit lange vorzeichenlose Ganzzahl in
Netzwerkfolge
Subnetzmaske, als 32 Bit lange vorzeichenlose Ganz-
zahl in Netzwerkfolge
MAC-Adresse, als 6 Byte langes Array
Description
Required for firmware updates (otherwise closed)
Secure Shell Interface
Not supported
Shure Incorporated
Factory De­
fault
Closed
Closed
Closed
47/58

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis