Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parametrischer Equalizer (Peq) - Shure MXA310 Bedienungsanleitung

Tischmikrofon-array
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MXA310:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verhalten aufgehobene
Stummschaltung
Farbe aufgehobene
Stummschaltung
Verhalten Stummschaltung
Farbe Stummschaltung

Parametrischer Equalizer (PEQ)

Die Audioqualität kann durch die individuelle Justierung des Frequenzverlaufs mit dem parametrischen Equalizer maximiert
werden.
Häufige Equalizer-Anwendungen:
Verbesserung der Sprachverständlichkeit
Geräuschdämpfung von Heizungs-/Lüftungs-/Klimasystemen oder Videoprojektoren
Reduzieren von Unregelmäßigkeiten im Raum
Frequenzverlauf für Beschallungssysteme ändern
Um alle EQ-Filter auszuschalten, Alle EQs überbrücken auswählen.
Bei Verwendung der Shure Designer-Software zur Konfiguration Ihres Systems finden sich weitere Informationen zu diesem Thema in der Hilfe zu De-
signer.
Einstellen von Filterparametern
Die Filtereinstellungen durch Bearbeiten der Symbole im Diagramm Frequenzverlauf oder Eingabe der Zahlenwerte ändern.
Filter werden über das Kontrollkästchen neben dem jeweiligen Filter deaktiviert.
Filtertyp
Nur das erste und das letzte Band haben auswählbare Filtertypen.
Parametrisch: Bedämpft oder verstärkt das Signal innerhalb eines benutzerspezifischen Frequenzbands
Low Cut: Dämpft das Audiosignal unterhalb der ausgewählten Frequenz
Low Shelf: Dämpft oder verstärkt das Audiosignal unterhalb der ausgewählten Frequenz
High Cut: Dämpft das Audiosignal oberhalb der ausgewählten Frequenz
High Shelf: Dämpft oder verstärkt das Audiosignal oberhalb der ausgewählten Frequenz
Frequenz
Auswahl der Frequenz des abzusenkenden/zu verstärkenden Filters
Gain
Ändert den Pegel eines spezifischen Filters (+/–30 dB)
Q
LED-Aktivität bei aktivem Mikrofon
LED-Farbe bei aktivem Mikrofon
LED-Aktivität bei stummgeschaltetem Mikrofon
LED-Farbe bei stummgeschaltetem Mikrofon
Shure Incorporated
35/58

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis