Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FUTABA Ripmax T4PXR Zusatzanleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Megatech 4PX 2,4GHz
Bremse bei der Stotterbremse aufge macht wird, ein. Mit
0 und 100
beträgt 50
0
50
-
stellung halber
stellung voller
stellung
Servo weg
Servo weg
des ABS-Einsatzes
die Verzögerungszeit zu bestimmen, nach der die ABS-
Funktion einsetzt. Bei einer Einstel lung von 0
betätigt wird. Bei einer Vorgabe von 50
Ver zögerung 0,7 Sek., bei 100
schen 0 und 100
ist ein Wert von 50
4.
WIEDERH.-GESCHWIND.:
Einstellung
Bremsperioden
die Anzahl der Stotterbremsperioden festzulegen.
lung im Bereich von 1 bis 100 möglich, die Voreinstel-
lung beträgt 30.
5. EIN-AUS VERHÄLTNIS: Bremsdauer bestimmen
um die Bremsdauer eines Bremszyklus zu bestimmen.
Dabei ist eine Einstellung im Bereich von -4 bis +4 mög-
lich. Die Voreinstellung beträgt 0. Je kleiner der Wert,
um so geringer ist die eigentliche Bremszeit. Auf glat-
einer griffigen Piste einstellen.
Einstellung E 50%
R
L
50%
N
50%
ABS-Bereich
ABS-Bereich
links
50%
50%
rechts
Bestell Nummer
P-CB4PX
Einstellung N 50%
L
50%
N
50%
ABS-Bereich
links
50%
50%
6. TRIGGER PUNKT: Einsatzpunkt der Stotterbremse
dem Triggerpunkt kann eine Bremsweg-Position vorge-
wählt werden, ab welcher die Stotterbremse aktiv ist.
Bestimmen Sie die Triggerpunkt-Einstellung mit den +/-
Tasten. Je höher der Prozentwert, desto später spricht
A.B.S. an. Es ist eine Einstellung im Bereich von 5 bis
7.
LENK-MISCHER:
ABS-Funktion
Lenkradposition geschaltet
tion der ABS-Funktion mit der Lenkposition in der Zeile
'LENK-MISCHER' ein.
-
Es bestehen 3 Einstellmöglichkeiten:
a. LENK-MISCHER: AUS
Die ABS-Funktion ist unabhängig von der Lenkradposition
b. LENK-MISCHER: NEUTRAL
der
die Neutralstel lung der Lenkradposition ist die ABS-
eingestellten Wert, so wird die ABS-Bremsfunktion auf
normale Bremsfunktion umgeschaltet.
-
c. LENK-MISCHER: ENDPUNKT
Man kann auch die umgekehrte Funktion wählen: Dazu
mit der +/- Taste einen Prozentwert z.
einstellen. Dann ist um die Neutralposition die normale
Bremsfunktion wirk sam, erreicht die Lenkradposition
den eingestellten Endbereichswert so wird automatisch
auf ABS-Bremsfunktion umgeschaltet. Dabei ist eben-
HINWEIS BREMSE 2 UND 3:
R
Funktion eingestellt werden. Diese muss allerdings im
werden. Siehe S. 31.
38
26.
GAS-/BREMSSERVO-BESCHLEUNIGUNG
R
L
50%
N
(BESCHLEUNIGUNG)
Bei einem Verbrenner RC-Car wird die Gas-Bremsfunk-
bels betätigt werden. Damit der Ver gaser keinen Scha-
rechts
den nimmt bzw. sich das Gestänge verbiegt, wird eine
Feder eingebaut.
benötigt die Gas-/ Bremseinstellung etwas Spiel bzw.
Federvorspannung. Zudem besitzt das Gas-Bremsservo
bei dieser Art der Ansteuer ung nur einen geringen Steu-
erweg um die Neutralstellung. Durch diese Faktoren
ensteht eine Zeitverzögerung zwischen der Betätigung
0
des Gas-Brems hebels am Sender und dem Losfahren-
bzw. Bremsen des Autos.
wird
per
Beschleuni gungs funktion aktiviert werden. Diese
-
Beschleunigungs funktion bewirkt, dass das Gas-Brems-
servo sprungartig auf die neue, einstellbare Position
läuft, und von da ab wieder der normalen eingestellten
Kurve folgt.
Dabei wird die Servogeschwindigkeit nicht geändert. Die
Ein stellwerte wirken nicht wie eine Exponentialkurve,
welche die gesamte Gas servokurve ändert, sondern
das Servo springt von der Neutral position beschleunigt
auf die neue Position um die oben be schriebene mecha-
nische Verzögerung zu kompen sieren.
Die Beschleunigungs-
funktion kompensiert
die Zeitverzögerung
Bremsanschluss
Die folgende Abbildung zeigt den Servoweg bei aktivier-
ter Beschleunigungs funktion. Die gestrichelte Linie stellt
den normalen Verlauf dar.
Servoweg
Bremse
Megatech 4PX 2,4GHz
50%
R
-
1 Sekunde betätigt werden.
Nehmen Sie die Einstellungen bitte wie folgt vor:
1. Navigieren Sie zuerst mit der 'JOG'-Taste die
Einstellbereich liegt zwischen 0 und 100. Die
Voreinstellung beträgt 0. Bei einer Einstellung von
0 ergibt sich eine normale Stellzeit, bei 100 wird das
Maximum der Beschleunigung erreicht.
2.
Vergaser
Einstellungen treffen, damit Sie das Bremssetup indi-
viduell an Ihr Fahrverhalten anpassen können. Auch
dabei liegt der Einstellbereich zwischen 0 und 100.
Die Voreinstellung beträgt 0. Bei einer Einstellung
von 0 ergibt sich eine normale Stellzeit, bei 100
wird das Maximum der Beschleunigung erreicht.
Servohebel
Stellen Sie den Bremswert nicht zu hoch ein, um ein
Blockieren der Bremsen zu vermeiden.
Hinweis:
Gashebelweg
Gas
Schalter
39
Bestell Nummer
P-CB4PX
0
-
mit ACCEL-Funktion
ohne ACCEL-Funktion

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis