6.4.3
Menü „Abgleich"
Für den Abgleich des Gerätes stehen folgende Funktionen zur Verfügung:
Menüeintrag
Nullpunkt
Lagekorrektur
unterer Abgleich
oberer Abgleich
Bei Geräten mit Differenzdruckzelle (Typ CI4x4x) besteht zusätzlich die Möglichkeit, den
Nullpunkt des gemessenen statischen Drucks zu korrigieren. Für diese Geräte gibt es den
zusätzlichen Menüpunkt "Nullpunkt p
6.4.3.1
Nullpunktkorrektur
Die Nullpunktkorrektur setzt einen drucklosen Zustand voraus wie z.B. während der Kalib-
rierung im Labor. Bei der Ausführung dieser Funktion wird der anliegende Druck als Null
Bar relativ interpretiert.
Die Nullpunktkorrektur wirkt auf die gesamte Messspanne und ist damit ein Sonderfall des
unteren Abgleichs (s.u.).
6.4.3.2
Lagekorrektur
Mittels der Funktion „Lagekorrektur" können Sie bei Relativdruck-Geräten den Offsetfehler
durch die Einbaulage unabhängig vom Nullpunktabgleich korrigieren.
Im entsprechenden Untermenü finden Sie folgende Einträge:
Menüeintrag
Lagek. Ein/Aus
Lagek. setzen
Wenn Sie den Lagefehler korrigieren wird die Lagekorrektur automatisch aktiviert. Sie
können die Lagekorrektur deaktivieren, um z.B. bei einer späteren Kalibrierung den Null-
punkt unabhängig von der Einbaulage überprüfen zu können.
6.4.3.3
Unterer und oberer Abgleich
Der untere Abgleich bewirkt einen Offset der Kennlinie. Er wirkt also auf Nullpunkt bzw.
Messbereichsanfang und Spanne bzw. Messbereichsende.
Der obere Abgleich verändert die Steigung der Kennlinie, indem er nur die Spanne bzw.
das Messbereichsende korrigiert.
Führen Sie für einen vollständigen und korrekten Abgleich immer zuerst den unteren und
dann den oberen Abgleich durch.
BA_072_2020-02_10.00 Druckmessumformer PASCAL Ci4
Beschreibung
Gerät bei Umgebungsdruck auf Null (0 bar rel) setzten (nicht bei
Absolutdruckgeräten)
Nullpunktfehler durch Einbaulage korrigieren (nicht bei Absolut-
druckgeräten)
Offsetkorrektur bei anliegendem Referenzdruck
Spannenkorrektur bei anliegendem Referenzdruck
Tabelle 8: Menü „Druckabgleich"
".
st
Beschreibung
Aktivieren/deaktivieren der Lagekorrektur
Lagefehler bei Umgebungsdruck korrigieren
Tabelle 9: Untermenü „Lagekorrektur"
Seite 16/28