Die Reihenfolge der Seiten mit Gerätedaten ist wie folgt:
Zähler (Betriebsstundenzähler, Wartungstimer)
Min/Max-Werte (Druck und Sensortemperatur)
----- Messwertanzeige (Ausgangspunkt) ---
Druckmessung (rel/abs, Nennbereich, Messbereich, Dämpfung)
Stromausgang (Kennlinie, Alarmstrom, Grenzen)
HART-Daten (Adresse, Tag, Descriptor, Datum)
Geräte-Identifikation (Geräte ID, Auftragsnummer, Seriennummer)
Modulinformationen (Hardware- und Softwarestände, Seriennummern)
6.2.2
Menüsperre
Sie können das Menü über eine Tastenkombination am Gerät sperren. Halten Sie dazu
die ESC-Taste gedrückt und drücken dann zusätzlich die OK-Taste. Halten Sie die Tas-
tenkombination gedrückt, bis die Aktivierung der Menüsperre im Display quittiert wird. Sie
können weiterhin die Geräteparameter anzeigen, aber der Zugang zum Menü ist nun nicht
mehr möglich.
Eine aktive Menüsperre erkennen Sie an dem Kopfzeilentext „Menüsperre aktiv" in Kom-
bination mit dem Schloss-Symbol.
Verwenden Sie die gleiche Tastenkombination zum Aufheben der Menüsperre. Das Menü
kann mit der Tastenkombination nicht entsperrt werden, wenn der Hardware-
Schreibschutz über den DIP-Schalter aktiviert ist.
6.2.3
Symbole zum Gerätezustand
In der rechten oberen Ecke des Displays wird abhängig vom Gerätezustand ein NAMUR
NE107-konformes Symbol angezeigt. Folgende Symbole sind definiert:
Fehler/Ausfall
Außerhalb der
Spezifikation
Begrenzung
erreicht
Funktions-
kontrolle
Wartung
Schreibschutz
Die Liste der Symbole ist in absteigender Priorität sortiert. Es wird immer nur das Symbol
mit der höchsten Priorität angezeigt. Die beiden wichtigsten Symbole für Fehler und War-
nung werden blinkend dargestellt.
BA_072_2020-02_10.00 Druckmessumformer PASCAL Ci4
Kritischer Fehler, Alarmstrom aktiviert
Der Fehler wird im Anzeigebereich angezeigt. Nach
dem Quittieren des Fehlers erfolgt ein Neustart.
Temperatur- oder Druckgrenzen werden verletzt
Der Ausgangsstrom hat die eingestellte obere bzw. untere
Stromgrenze erreicht.
Der Ausgangsstrom entspricht durch Messwert- oder
Stromsimulation nicht dem anliegenden Druck.
Das Gerät signalisiert Wartungsbedarf, da der Wartungs-
timer abgelaufen ist (siehe 6.4.6.2).
Der Schreibschutz des Gerätes wurde über den DIP-
Schalter im Gerät, HART oder die Tastenkombination am
Display aktiviert.
Tabelle 3: Symbole zum Gerätezustand
Seite 10/28