Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menümodus / Bedienmenü - LABOM PASCAL Ci4 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PASCAL Ci4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Darstellungsmodus wird im Bedienmenü konfiguriert (siehe 6.4.4.2).
6.3
Menümodus / Bedienmenü
Drücken Sie OK in der Messwertanzeige, um in das Bedienmenü zu gelangen. Es er-
scheint das Hauptmenü im Display.
Im Bedienmenü können Sie mit den Pfeiltasten in den Menüs navigieren. Der selektierte
Menüpunkt wird mit Dreiecken links und rechts gekennzeichnet. Die OK-Taste wählt den
Menüpunkt aus bzw. wechselt ins Untermenü. Mit ESC wechseln Sie ins übergeordnete
Menü zurück. Vom Hauptmenü aus wechseln Sie mit ESC zurück in die Messwertanzeige.
An jeder Stelle im Bedienmenü können Sie durch langes Drücken der ESC-Taste (mehr
als eine Sekunde) in die Messwertanzeige zurückkehren.
In langen Menüs und Auswahllisten zeigt ein Scrollbalken am linken Rand die Position des
aktuell gewählten Eintrages an.
Menüpunkte, die einen Einstelldialog aufrufen, unterscheiden sich von Untermenüs durch
drei nachgestellte Punkte, z.B. „Messbereichsanfang..." (Einstelldialog) und „System" (Un-
termenü).
Wird im Menümodus für fünf Minuten keine Taste gedrückt, wechselt das Gerät automa-
tisch zurück in den Anzeigemodus, ohne Werte zu speichern.
Taste
Funktion
Im Menü aufwärts blättern, Listeneintrag/Stelle erhöhen
Im Menü abwärts blättern, Listeneintrag /Stelle vermindern
OK
Menü auswählen, Listeneintrag /Stelle bestätigen
ESC
Abbruch der Werteingabe oder Menüauswahl, Rücksprung zum nächst-
höheren Menü
ESC lang
Abbruch des Menümodus, Rücksprung in den Anzeigemodus
BA_072_2020-02_10.00 Druckmessumformer PASCAL Ci4
Abbildung 9: Das Bedienmenü
Tabelle 5: Tastenfunktionen im Bedienmenü
Seite 12/28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis