Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cosmo CLASSIC Installations-, Bedienungs- Und Gebrauchsanweisung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
3. Nehmen Sie die Leiter aus der sich im oberen Teil des Reglers befindlichen Öffnung vorsichtig
heraus und schließen Sie diese an den Heizkörper an. Bei Produkten der Klasse I. schließen
Sie den zylinderförmigen Kontakt am gelbgrünen Leiter am Stift des Heizkörpers an.
Schließen Sie die austauschbaren roten Leiter an die Flachkontakte (Abb. 5) an.
MITGELIEFERTER O-RING
4. Setzen Sie den Regler auf den Anschluss am elektrischen Heizkörper (Abb. 6) und drücken
Sie diesen solange an, bis er vollständig eingefügt und der mitgelieferte O-Ring komplett
zusammengedrückt ist.
Vergewissern Sie sich, dass die Leiter bis zum Regler verlaufen und nicht im ersten Teil der
Öffnung herausragen.
5. Ziehen Sie die Sechskantschraube fest und halten Sie dabei den Regler an den Heizkörper
gedrückt.
Stellen Sie sicher, dass der mitgelieferte O-Ring während des Betriebs komplett
zusammengedrückt ist (Abb. 6).
Die Sechskantschraube muss hinter dem Rand des Kunststoffteils verschwinden. Ziehen Sie
diese bis zum Anschlag fest.
6. Überprüfen Sie, dass der Regler sicher am Heizkörper befestigt ist (Abb. 7).
Schließen Sie das Stromversorgungskabel vom Regler entsprechend den im Installationsland
geltenden Normen und Verordnungen an das Netz an.
Der „Cosmo Classic"-Regler verfügt über vier Tasten und ein Display (Abb. 8). Die ON/Stand-by-Taste
dient zum Einschalten des Reglers bzw. um diesen in den Stand-by-Modus zu versetzen: wenn sich
der Regler im Stand-by-Modus befindet, erscheint auf dem Display ein blinkender Punkt. Ist der
Regler eingeschaltet, wird auf dem Display im Chrono-Modus die Uhrzeit sowie das Programm
angezeigt bzw. in den anderen Modi die eingestellten Temperaturen.
Abb. 6
REGLERBETRIEB
6
Abb. 7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis