Dieser elektronische Regler ist zum Trocknen von gewaschener Wäsche sowie zum Beheizen
von Räumen bestimmt. Eine andere Verwendung ist verboten.
Kontrollieren Sie der Installation bzw. Wartung, ob der Hauptschalter ausgeschaltet ist.
Verwenden Sie die elektrische Sprossenheizung erst, nachdem diese von einem qualifizierten
Elektriker und Heizungsmonteur ordnungsgemäß und vollständig installiert wurde.
Schalten Sie den Regler erst ein, wenn alle elektrischen Anschlüsse überprüft und alle Kabel
entsprechend den Anweisungen des Herstellers angeschlossen wurden. Überprüfen Sie den
Regler, ob er irgendwie beschädigt ist und ob der O-Ring korrekt installiert wurde.
Schalten Sie den Regler nicht aus, indem Sie das Stromversorgungskabel trennen.
Verwenden Sie den Regler nur, wenn der elektrische Kreislauf an den elektrischen
Schutzschalter angeschlossen ist.
Die Nominalspannung für den Regler muss gleich der Nominalnetzspannung sein (230 V AC
±10 %).
Die elektrische Steckdose (nur bei Geräten mit Stecker) und die Stromversorgungsquelle
müssen der erforderlichen Leistung entsprechen.
Die Steckdose muss dem Reglerstecker entsprechen (gilt nur für Geräte mit Stecker).
Überprüfen Sie, ob das Stromversorgungssystem an den elektrischen Schutzschalter
angeschlossen ist.
Geräte der Klasse I. (grüngelber Leiter beziehungsweise Erdungsstift) dürfen nur an
Steckdosen oder Klemmenleisten angeschlossen werden, welche über Erdungskontakte
entsprechend den aktuellen Normen verfügen.
Verhindern Sie den Kontakt des Geräts mit chemischen Produkten oder Alkohol, einschließlich
der Flüssigkeit im Radiator.
Kinder ab acht Jahren sowie Personen mit eingeschränkten körperlichen, Sinnes- oder
geistigen Fähigkeiten bzw. mit ungenügenden Erfahrungen und Kenntnissen dürfen dieses
Gerät benutzen, wenn eine Aufsichtsperson zugegen ist bzw. wenn sie Anweisungen bezüglich
der sicheren Verwendung des Geräts erhalten haben und die Risiken verstehen, welche damit
im Zusammenhang stehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Kinder ohne
Aufsichtsperson dürfen das Gerät weder warten noch reinigen.
Es ist zu verhindern, dass Kinder ohne Aufsichtsperson unbefugte Eingriffe am Gerät
vornehmen.
WARNUNG
2