Wenn die Sperrfunktion aktiv ist, kann der Regler durch Betätigen der ON/Stand-by-Taste
weiterhin in den Stand-by-Modus oder ON-Modus versetzt werden, es ist jedoch nicht möglich, die
Einstellungen oder den Modus zu ändern.
STÖRUNGSFUNKTION (FAULT)
Auf dem Display erscheint „Err", was bedeutet, dass ein Fehler im Temperatursensor oder in der
Elektronik vorliegt. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an den Verkäufer.
ERKENNUNGSFUNKTION FÜR GEÖFFNETES FENSTER
Bei den Werkseinstellungen ist die Erkennungsfunktion für geöffnetes Fenster aktiviert (aktivierte
Funktion). Bei einem Reset auf Werkseinstellungen ist die Erkennungsfunktion für geöffnetes Fenster
in den Ausgangseinstellungen aktiviert.
Mit der Taste
wählen Sie den Komfort-Modus aus.
Durch gleichzeitiges Drücken der Tasten
Sekunde gelangt man zur Einstellung der Erkennungsfunktion für geöffnetes Fenster (aktiviert = ON,
deaktiviert = --).
Anzeige entsprechend dem Funktionsstatus: F On – die Funktion ist eingeschaltet (aktiviert), F – die
Funktion ist ausgeschaltet (deaktiviert). Alle Symbole leuchten weiterhin.
F On: Die Erkennungsfunktion für geöffnetes Fenster ist aktiviert
ist deaktiviert
Mit den Tasten
und
Mit der Taste
wird der Modus im Speicher gespeichert. Andernfalls wird der Vorgang nach 1
Minute unterbrochen und die Einstellungen werden nicht geändert.
Die Erkennungsfunktion für geöffnetes Fenster ist IN ALLEN MODI AKTIV, MIT AUSNAHME DES
FROSTSCHUTZMODUS.
Wenn die Erkennungsfunktion für geöffnetes Fenster aktiv (F On) und die Temperatur stabil ist, blinkt
der Dezimalpunkt (siehe ANLAGE „STABILE TEMPERATUR").
und
kann man zwischen ON (F On) und AUS (F --) wechseln.
Der Dezimalpunkt blinkt, die Zimmertemperatur ist stabil.
Wenn ein geöffnetes Fenster erkannt wird:
11
über einen Zeitraum von mindestens 1
F --: Die Erkennungsfunktion für geöffnetes Fenster