Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gampt GS 200 Benutzerhandbuch Seite 65

Reflexions- und transmissionsmessungen a-bild, b-bild, tm-mode, ct-mode & b-imaging
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Software
Bei Verwendung der internen Triggerung kann eine CT-Messung zu jedem Zeitpunkt unterbrochen
werden, indem der Schalter Break CT gedrückt wird. Um die Messung fortzusetzen, wird der Schalter
Continue CT gedrückt.
Bei Verwendung der externen Triggerung kann eine CT-Messung nur automatisch durch Setzen der
Auswahlfelder Line break bzw. Shot break unterbrochen werden.
Wenn das Auswahlfeld Line break gesetzt wurde, kann der nächste Scandurchgang einer unterbro-
chenen CT-Messung durch Drückes des Schalters Continue CT oder Continue Line fortgesetzt werden.
Mit Continue Shot wird die nächste Einzelmessung (bei interner Triggerung) oder der nächste Aus-
werteschritt (zwischen zwei Scandurchgängen bei externer Triggerung) durchgeführt.
Um eine Messung abzubrechen, ist der Schalter Cancel CT zu betätigen. Daraufhin fährt der Motor-
schlitten in die Startposition zurück.
Während der Scans wird die jeweilige Änderung von Amplitude und Laufzeit im Vergleich zum ersten
Messpunkt im Diagramm 13 links unten dargestellt. Gleichzeitig werden Position, aktueller Winkel
und Dauer der Messung im Feld CT Status im Register CT-mode angezeigt.
Wurde der Scan für einen Winkel beendet, werden die gemessenen Werte in Farbwerte umgerechnet
und entsprechend des Winkels in die CT-Bilder eingerechnet (beschrieben in Kapitel 5.3.8.2). Dies
wiederholt sich nach jedem Winkel, so dass man die Entstehung des Ultraschall-Tomogramms Schritt
für Schritt mitverfolgen kann.
Empfohlene Parameter für erste CT-Messungen der CT-Probe (GAMPT 60121):
Register Params:
Sample Rate:
Begin / End:
delete Yoffset:
Einstellungen am Echoskop:
OUTPUT und GAIN:
TRANSMITTER | RECEIVER MODE:
TGC (THRESHOLD, WIDE, SLOPE, START):
Schalter für externe Triggerung:
Ultraschallechoskop GS200/GS200i · Benutzerhandbuch Version 0.70
Register CT-mode
50 MHz
70 µs / 100 µs
gesetzt
Echoskopbetrieb mit Ein-Element-Wandlern (GS200/GS200i)
Angle:
Length:
Accuracy:
Threshold:
15 dB / 15 dB (2-MHz-Sonden)
1|2 oder 2|1 (Transmission)
alle Drehschalter in Nullstellung
aus (siehe Kapitel 4.4.2 auf Seite 13)
14.4°
80 mm
0,500 mm
50 mV
63

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gs 200i

Inhaltsverzeichnis