Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gampt GS 200 Benutzerhandbuch Seite 62

Reflexions- und transmissionsmessungen a-bild, b-bild, tm-mode, ct-mode & b-imaging
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Software
Triggerung:
Datenerfassung und
Datenverarbeitung:
Aktualisierung der
Diagramme:
Unterbrechung einer
CT-Messung
i
i
Für eine CT-Messung mit externer Triggerungen durch die CT-Steuerung müssen die BNC-
Anschlüsse an den Rückseiten des Echoskops und der CT-Steuerung mit einem BNC-Kabel
verbunden werden.
60
GAMPT mbH · Hallesche Straße 99F · D-06217 Merseburg · Tel. +49 3461/2786910 · www.gampt.de
Interne Triggerung
Sobald der CT-Scanner einen Mess-
punkt angefahren und gestoppt hat,
triggert die Messsoftware die Trans-
missionsmessung.
Die Messdaten der Transmissions-
messungen werden von der
Messsoftware abgerufen. Die Schall-
schwächung und die Schalllaufzeit
bzw. Schallgeschwindigkeit werden
für jeden Messpunkt eines CT-Scans
sofort bestimmt.
A-scan (Dia 11): Messlinien der Cur-
sor werden entsprechend dem
Messwerten für die Signalamplitude
(Schallschwächung) und Laufzeit
(Schallgeschwindigkeit) über dem A-
Scan-Signal platziert.
Attenuation / Sound velocity (Dia 13):
Messkurven der Schallschwächung
und Schallgeschwindigkeit werden
während des CT-Scans laufend aktu-
alisiert.
Tomogramme: Die CT-Bilder werden
nach jedem Durchlauf (CT-Scan)
aktualisiert.
Die CT-Messung kann zu jedem Zeit-
punkt unterbrochen werden.
Echoskopbetrieb mit Ein-Element-Wandlern (GS200/GS200i)
Externe Triggerung
Nach jedem gefahrenen Streckenab-
schnitt, der dem Parameter Accuracy
entspricht, sendet die CT-Steuerung
das Triggersignal für die Transmissi-
onsmessung.
Die Messdaten der Transmissionsmes-
sungen werden von der Messsoftware
abgerufen und zwischengespeichert.
Die Auswertung der Transmissionsmes-
sungen erfolgt erst nach dem
Abschluss der jeweiligen CT-Scans.
A-scan (Dia 11): Es werden nur die A-
Scans aktualisiert. Es erfolgt keine
Kennzeichnung der Messwerte durch
die Messcursor.
Attenuation / Sound velocity (Dia 13):
Die Messpunkte bzw. Messkurven für
Schallschwächung und Schallge-
schwindigkeit für einen Durchlauf (CT-
Scan) werden erst nach dessen Ab-
schluss berechnet und dargestellt.
Tomogramme: Die CT-Bilder werden
nach jedem Durchlauf (CT-Scan) aktua-
lisiert.
Die CT-Messung kann nur nach einem
vollständigen Scandurchgang einer
Winkeleinstellung unterbrochen wer-
den.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gs 200i

Inhaltsverzeichnis