Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Onkyo TX-SR500E Bedienungsanleitung Seite 8

Av receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bezeichnung der Teile und Bedienungselemente
Rückwand
ANTENNA
DIGITAL INPUT
OPTICAL
COAXIAL
2
1
IN
OUT
SUBWOOFER
PRE OUT
CD
TAPE
6
7
8 9
Angaben zum Gebrauch finden Sie auf den in eckigen Klammern
angegebenen Seiten [ ].
1
ANTENNA [14, 15]
Diese Buchsen dienen zum Anschluß der UKW- und MW-Antenne.
2
z (FERNBEDIENUNGSEINHEIT) [16]
Onkyo-Komponenten, die mit z-Steckern ausgestattet sind - wie
zum Beispiel ein CD-Spieler oder ein Kassettendeck - können über
das mitgelieferte z-Kabel angeschlossen werden. Wenn diese
Komponenten miteinander verbunden sind, können sie über die beim
TX-SR500E mitgelieferte Fernbedienungseinheit gesteuert werden.
Nach dem Anschließen der z-Stecker die Funktion der
Fernbedienungstasten
angeschlossenen Komponenten verwendet werden.
3
FRONT SPEAKERS A/B [13]
Diese Anschlüsse sind für den vorderen linken und vorderen
rechten
Lautsprecher
Bananensteckern kompatibel (außer Europa-Modellen).
4
SURROUND SPEAKERS L/R, CENTER
SPEAKER [13]
Diese Anschlüsse sind für den mittleren, linken und rechten
Surround-Lautsprecher bestimmt.
5
AC OUTLET [11]
Modell TX-SR500E ist mit einer Netzanschlußbuchse zum
Anschluß eines Netzkabels von anderen Geräten versehen; auf
diese Weise wird die Stromversorgung über den TX-SR500E
geleitet. Durch Verwendung der STANDBY/ON-Taste am
TX-SR500E können dann die angeschlossenen Geräte ebenfalls
ein- bzw. ausgeschaltet werden.
6
DIGITAL INPUT OPTICAL 1, 2, COAXIAL [10,
11]
Dies sind die digitalen Audio-Eingangsanschlüsse. Es stehen zwei
digitale Anschlüsse mit optischen Eingängen sowie eine Koaxialbuchse
zur Verfügung. An diesen Eingängen liegen die digitalen Audiosignale
eines DVD-, LD- oder CD-Spielers bzw. einer anderen Digitalquelle an.
7
SUBWOOFER PRE OUT [13]
Diese Buchse dient zum Anschluß eines aktiven Subwoofers.
8
G-
1
2
FM
AM
75
VIDEO 2
VIDEO 1
DVD
MONITOR
OUT
IN
OUT
IN
IN
REMOTE
CONTROL
IN
IN
OUT
IN
FRONT
SURR
L
L
R
R
VIDEO 2
VIDEO 1
DVD
p
q
überprüfen,
die
zum
bestimmt.
SPEAKERS
3
FRONT
FRONT
SPEAKERS A
SPEAKERS B
L
L
VIDEO
R
R
S VIDEO
CENTER
SUB
WOOFER
w
8
CD IN [10]
Den Ausgangsanschluß am CD-Spieler mit den CD IN L/R-
Buchsen am TX-SR500E verbinden.
9
TAPE IN/OUT [10]
Die Ausgangsanschlüsse (PLAY) eines Kassettendeck oder MD-
Rekorders
TX-SR500E verbinden; die Eingangsanschlüsse (REC) sind an den
TAPE OUT L/R-Buchsen anzuschließen.
p
VIDEO 1 IN/OUT, VIDEO 2 IN [11]
Die Ausgangsanschlüsse (PLAY) eines Video-Kassettenrekorders mit den
VIDEO 1 IN L/R-Buchsen am TX-SR500E verbinden; die Eingangsanschlüsse
Steuern
der
(REC) sind an den VIDEO 1 OUT-Buchsen anzuschließen.
Die Ausgangsanschlüsse eines Video-Kassettengeräts oder Satelliten-
Tuners sind mit den VIDEO 2 IN-Buchsen am TX-SR500E zu verbinden.
q
DVD [11]
A
ist
mit
Wenn ein DVD-Spieler, MPEG-Dekoder oder eine andere Komponente
angeschlossen wird, die über eine Multikanal-Schnittstelle verfügt, kann
das Audiosignal im 5,1-Kanal-Modus wiedergegeben werden. Aus
diesem Grund wird empfohlen, ein Kabel bereitzulegen, mit dem ein
korrekter Anschluß des TX-SR500E am Peripheriegerät gewährleistet ist.
• Das Kabel für die 2-Kanal-Audiosignale kann mit den Buchsen
FRONT L/R verbunden werden.
w
MONITOR OUT [10]
Das Monitor-Ausgangssignal kann sowohl als Cinch- und
S-Video-Signal ausgegeben werden. Dieses Ausgangssignal ist für
Fernsehmonitore und Projektoren bestimmt.
e
VOLTAGE SELECTOR (an Modellen für
weltweite Verkaufsgebiete) [5]
Tip
Die Audio-Eingangsbuchsen des TX-SR500E sind nicht für einen
direkten Anschluß eines analogen Plattenspielers vorgesehen.
Wenn am TX-SR500E ein Plattenspieler angeschlossen werden
soll, ist ein Phono-Equalizer bereitzustellen, der mit den nicht
belegten Audio-Eingangsbuchsen (IN L/R) verbunden werden
kann.
Für weitere Einzelheiten sich auf die Bedienungsanleitung des
Phono-Equalizers und des Plattenspielers beziehen.
4
SURROUND
SPEAKERS
L
CENTER
SPEAKER
R
mit
den
TAPE
IN
5
AC OUTLET
VOLTAGE
SELECTOR
120 V
220-230 V
e
L/R-Buchsen
am

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis