Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Onkyo TX-SR500E Bedienungsanleitung Seite 11

Av receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Anschluß an Audio/Video-Geräte
Hinweise zu den Ausgangsbuchsen DVD, VIDEO 1, VIDEO 2
und MONITOR OUT
Führen Sie unbedingt den gleichen Video-Anschluß (entweder S-
VIDEO oder Standard-VIDEO) zwischen Ihrer Komponente(n),
dem Verstärker und Ihrem Fernsehgerät aus (anderenfalls kann das
Video vielleicht nicht am Bildschirm Ihres Fernsehgerätes
erscheinen).
DVD-Spieler oder Komponente
mit 5,1-Kanal-Ausgang
S VIDEO
DIGITAL
OUT
OUT
COAXIAL
Hinweis
ANTENNA
AM
DIGITAL INPUT
VIDEO 2
REMOTE
OPTICAL
COAXIAL
CONTROL
2
1
IN
OUT
IN
L
SUBWOOFER
PRE OUT
R
CD
TAPE
VIDEO 2
* Wenn Ihr LD-Spieler
über einen AC-3RF-
Ausgang verfügt,
kann das Gerät über
einen AC-3RF-
Demodulator mit den
DIGITAL INPUT-
Anschlüssen des
TX-SR500E
verbunden werden.
R
L
AUDIO
OUT
Video-Kassettengerät,
Satelliten-Tuner, LD-
Spieler* usw. (VIDEO 2)
Um den Digitalausgang eines an den VIDEO 1 oder VIDEO 2 angeschlossenen
Satelliten-Tuners usw. mit den Eingangsbuchsen COAXIAL, OPTICAL 1 oder 2
zu
verbinden,
muß
die
Eingangssignalquellen geändert werden; hierzu sich auf den Abschnitt
"Zuordnung der Digitaleingänge" auf Seite 22 beziehen.
VIDEO
AUDIO OUT
OUT
FRONT
SURR
CENTER SUBWOOFER
R
L
R
L
FM
75
VIDEO 1
DVD
MONITOR
OUT
IN
OUT
IN
IN
VIDEO
S VIDEO
IN
OUT
IN
FRONT
SURR
CENTER
L
R
SUB
VIDEO 1
WOOFER
DVD
Hinweis
R
L
VIDEO
S VIDEO
AUDIO
VIDEO
OUT
OUT
IN
IN
Konfiguration
der
Eingangsbuchsen
• Wenn der DVD-Spieler sowohl mit 5,1-Kanal- als auch mit 2-Kanal-
Audioausgängen ausgestattet ist, und der DVD-Spieler nur unter Verwendung
der FRONT L/R-Buchsen am TX-SR500E angeschlossen werden soll, sind
hierzu die 2-Kanal-Audioausgänge des DVD-Spielers zu verwenden.
• Wenn der DVD-Spieler nur über Ausgänge für 2-Kanal-Audio verfügt,
muß das Gerät mit den FRONT L/R-Buchsen verbunden werden.
• Um den Digitalausgang eines mit den DVD-Buchsen
verbundenen DVD-Spielers mit diesem Gerät zu verbinden, ist
die Eingangsbuchse COAXIAL zu verwenden.
Um den Digitalausgang einer Komponente mit den Eingangsbuchsen
OPTICAL 1 oder 2 zu verbinden, muß die Konfiguration der
Eingangsbuchsen und Eingangssignalquellen geändert werden; hierzu sich
auf den Abschnitt "Zuordnung der Digitaleingänge" auf Seite 22 beziehen.
Die Form und Kapazität des WÄHLSCHALTER-Anschlusses
kann je nach Verkaufsgebiet unterschiedlich sein.
AC OUTLET
AC 120 V 60 Hz
SWITCHED
120 W 1 A MAX.
Achtung
Sich vergewissern, daß die Kapazität der mit diesem Gerät
verbundenen Komponente die auf der Geräterückseite vermerkte
Kapazität (z.B. 120 Watt) nicht übersteigt.
FRONT
FRONT
SPEAKERS A
SPEAKERS B
L
L
L
R
R
R
Hinweis
R
L
S VIDEO
AUDIO
VIDEO
S VIDEO
IN
OUT
OUT
OUT
VCR (VIDEO 1)
und
AC OUTLET
AC 230-240 V
50 Hz
SWITCHED
100W MAX.
oder
SURROUND
AC OUTLET
SPEAKERS
Das Netzkabel
CENTER
SPEAKER
(Stromversorgungskabel)
darf zu diesem
Zeitpunkt NOCH NICHT
angeschlossen werden.
Video
Audio (L)
Audio-/Video-
Anschlußkabel
Audio (R)
S-Videostecker
S-Video-kabel
(S-Videosignal)
Koaxialstecker
Koaxiales
Anschlußkabel
(Digitales Signal)
Signalfluss
Hinweis
Führen Sie unbedingt den gleichen Video-
Anschluß (entweder S-VIDEO oder Standard-
VIDEO) zwischen Ihrer Komponente(n), dem
Verstärker und Ihrem Fernsehgerät aus.
usw.
11
G-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis