Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Onkyo TX-SR500E Bedienungsanleitung Seite 23

Av receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wiedergabe einer angeschlossenen Signalquelle
AUDIO SELECTOR
Verwendung des Mehrkanalsystems
Mehrkanal-Eingangssignale (Multi Channel) werden bei einem
Mehrkanalsystem verwendet, das mit einer Quellenkomponente
kompatibel ist, die über 5,1-Kanal-Ausgänge verfügt (DVD-
Spieler, MPEG-Dekoder usw.); hierbei werden die Surround-
Kanäle für den rechten/linken vorderen, den mittleren und den
rechten/linken Surround-Lautsprecher über die fünf entsprechenden
Lautsprecher wiedergegeben. Die Wiedergabe des Subwoofer-
Kanals erfolgt dabei über SUBWOOFER (siehe Seite 13).
1. Die DVD-Taste drücken.
2. Die AUDIO SELECTOR-Taste am Gerät - oder
die AUDIO SEL-Taste an der
Fernbedienungseinheit wiederholt drücken, um
"Multich" zu wählen.
3. Die mit dem DVD-Anschluß verbundene
Komponente (FRONT L/R, SURR L/R, CENTER
und SUBWOOFER) einschalten, dann die
gewünschte Signalquelle wiedergeben.
4. Wenn erforderlich, ist die CH SEL-Taste an der
Fernbedienungseinheit zu drücken, um einen
individuellen Lautsprecher zu wählen. Danach
die Taste LEVEL 5/∞ drücken, um den
Ausgangspegel wie gewünscht einzustellen.
Den Lautsprecher-Ausgangspegel so einstellen, daß an der
Hörposition der Pegel jedes Lautsprechers ausgeglichen
erscheint. Für den rechten und linken Front-, Center- sowie den
rechten und linken Surround-Lautsprecher können die
Ausgangspegel auf einen Wert zwischen –12 und +12 dB
eingestellt
werden.
Bei
Einstellbereich zwischen –30 und +12 dB.
Die Lautstärkepegel der Lautsprecher, die zur Wiedergabe von
Mehrkanal-Signalen dienen, sind unabhängig
Lautsprecherpegeln, die mit Hilfe des Testtons eingestellt wurden
(Seite 20). Diese Werte gelten nicht für Lautsprecher, die für die
Wiedergabe von Mehrkanal-Eingangsquellen verwendet werden.
Anwenden der Audioklang-Effekteinstellungen (Bässe/Höhen)
Die DIRECT-Taste am Gerät oder der Fernbedienungseinheit
drücken, um die Position "Tone On" zu aktivieren.
Bei jedem Drücken der Taste wird zwischen "On" und "Off" (Ein/
Aus) umgeschaltet.
Zur Einstellung des Audioklangs sich auf Seite 29 beziehen.
DIRECT
DVD
TAPE
den
Subwoofern
liegt
von den
DIRECT
CH SEL
AUIO SEL
DVD
Hinweise
• "Multich" kann nur dann gewählt werden, wenn DVD als
Eingangssignalquelle bestimmt wurde.
• Der Surround-Modus kann nicht gewählt werden, wenn
"Multich" aktiviert ist. Wenn "Multich" während der
Verwendung eines Surround-Modus aktiviert wird, hat dies
eine automatische Deaktivierung dieses Modus zur Folge.
• Unabhängig von der Lautsprecherkonfiguration, wird das
Eingangssignal
ausgegeben. Auch wenn z.B. die Lautsprecherkonfiguration
auf 2-Kanal (2 CH) eingestellt ist, wird der Ton von allen
Lautsprechern abgestrahlt.
Umschalten der Eingangssignalquelle von
TAPE auf MD
Der AV-Receiver kann so eingestellt werden, daß bei Wahl der
TAPE-Eingangssignalquelle "MD" angezeigt wird; hierzu muß
TAPE an der Fernbedienungseinheit oder am Gerät gedrückt
werden.
1 Die TAPE-Taste drücken, um die
Eingangssignalquelle zu wählen.
2 Die TAPE-Taste am Gerät gedrückt halten, bis
sich das Display ändert (nach ca. 2 Sekunden).
der
Zurücksetzen des Displays
Die TAPE-Taste am Gerät erneut gedrückt halten, bis sich das
Display ändert (nach ca. 2 Sekunden).
LEVEL 5/∞
an
jeden
entsprechenden
Lautsprecher
23
G-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis