Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Onkyo TX-SR500E Bedienungsanleitung Seite 37

Av receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Störungssuche
Symptome
Zu starkes Rauschen oder
gelegentliche
Tonaussetzer. (Die Anzeige
"FM STEREO" leuchtet
nicht ständig.)
Tonverzerrungen oder
abnehmende Lautstärke.
Starke Tonverzerrungen.
Festsender sind nicht
abrufbar.
Das Tonsignal wird über
die Lautsprecher
abgegeben, aber nicht
aufgezeichnet.
Die LATE NIGHT-Funktion
kann nicht aktiviert werden.
Das Mehrkanal-
Audiosignal wird nicht
ausgegeben.
Im Falle einer Funktionsstörung
• Der TX-SR500E enthält einen Mikrocomputer für fortgeschrittene Funktionen. Dennoch kann es in seltenen Fällen dazu kommen,
dass Geräusche oder Störfaktoren von externen Quellen oder statische Elektrizität fehlerhaftem Betrieb führen. Tritt dieser Fall
ein, so ziehen Sie das Netzkabel aus der Wandsteckdose, warten Sie mindestens fünf Sekunden und stecken Sie den Stecker
wieder in die Steckdose. Die Störung sollte damit behoben sein.
Wenn Sie den Surround-Modus und andere Einstellungen auf die werkseitigen Vorgabewerte zurücksetzen wollen, halten Sie die
Taste VIDEO 1 bei eingeschaltetem TX-SR500E gedrückt und drücken Sie dann die Taste STANDBY/ON. Auf dem Frontdisplay
erscheint "Clear" und das Gerät schaltet in den Bereitschaftsmodus.
Ursachen
• UKW-Stereosignale können bei Erreichen
eines bestimmten Pegels Rauschen
erzeugen.
• Die Position oder Richtung der UKW-
Antenne ist falsch.
• Der Sender ist zu schwach.
• Die Radiowellen sind verzerrt.
• Störeinstreuung durch Autos oder
Flugzeuge in der Nähe.
• In der Nähe befindet sich ein Hochhaus
oder ein Berg.
[Die vom Sender ausgestrahlten Wellen
(direkte Wellen) und die von Gebäuden
oder Bergen reflektierten Wellen
(Beugungswellen) überlagern sich und
verursachen Verzerrung durch
Mehrwegübertragung.]
• Netzkabel oder Netzschalter bleiben
längere Zeit abgetrennt bzw.
ausgeschaltet.
• Es wird versucht, ein DTS-Signal
aufzuzeichnen.
• Die Wiedergabequelle wurde nicht mit
Dolby Digital aufgezeichnet.
• Das Eingangssignalformat ist auf "Auto"
oder "Analog" gesetzt.
• Die Komponente ist nicht an den DVD-
Buchsen angeschlossen.
Abhilfemaßnahmen
• Den Empfangsmodus auf Mono
umschalten.
• Position, Höhe und Richtung der UKW-
Antenne einstellen.
• Eine UKW-Außenantenne anschließen.
Eine Antenne mit mehr Elementen
verwenden.
(Wenden Sie sich bezüglich der
Installation einer Außenantenne an Ihren
Händler, weil dies handwerkliches
Können und Erfahrung erfordert.)
• Der Speicherinhalt ist gelöscht worden.
Die Festsender müssen erneut
abgespeichert werden.
• DTS-Signale können nicht aufgezeichnet
werden.
• Eine analoge Verbindung herstellen.
• Sich vergewissern, daß die Ÿ DIGITAL-
Anzeige im Display aufleuchtet.
• Das Eingangssignalformat auf "Multich"
setzen.
• Sich vergewissern, daß die Mehrkanal-
Ausgangsbuchsen der Komponente mit
den Buchsen DVD FRONT L/R,
SURROUND L/R, CENTER und
SUBWOOFER verbunden sind.
Seite
24
14, 15
15
25
33
33
21
28
11
37
G-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis