Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abb. 34: Wärmetauscheranschlüsse (Gerät Mit Vier Optionalen Schlauchpumpen) - M&C EC-30C Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Abb. 34: Wärmetauscheranschlüsse (Gerät mit vier optionalen Schlauchpumpen)
1
Wärmetauscher der Vorkühlstufe
3
Wärmetauscher TKS 2 (links)
Der Wärmetauscher der Vorkühlstufe VKS hat zwei Verschraubungen, die durch Pfeile als
Ein- und Ausgang gekennzeichnet sind. Die Ein- und Ausgänge der Tiefkühlstufen TKS 1
und TKS 2 sind ebenfalls durch Pfeile gekennzeichnet.
Die Eingänge der TKS-Wärmetauscher werden mit einem T-Stück an den Ausgang des
VKS-Wärmetauschers angeschlossen.
Die Ausgänge der TKS-Wärmetauscher werden durch den Deckel in das Gehäuseinnere
geführt. Dort werden die beiden Leitungen an die Eingänge des Magnetventils 1 ge-
schraubt: TKS 1
vorne und TKS 2
OUT
Falls ein interner Durchflussalarm FA verwendet wird, dann geht der Ausgang des Magnet-
ventils 1 rechts zum Eingang des Strömungsmessers FM40. Vom Ausgang des Strömungs-
messers FM40 verläuft der Schlauch zum Gasausgang vorne links im Bodenblech des
Gerätes.
Sind optionale Schlauchpumpen vorhanden, dann werden die Kondensatausgänge der
drei Wärmetauscher unterhalb des Gerätes mit den Schlauchpumpen vorne im Deckel
verschlaucht.
Die Kondensatausgänge der Wärmetauscher sollten so verschlaucht werden, dass die Lei-
tungen möglichst kurz und strukturiert sind. Die Reihenfolge der Verschlauchung muss
nicht berücksichtigt werden.
45
EC-30C | 1.00.02
2
Wärmetauscher TKS 1 (rechts)
4
Durchflussalarm FA (optional)
hinten.
OUT
+49 2102 935 888
2
3
4
www.mc-techgroup.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis