Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bildschirmanzeige Während Der Anlaufphase; Abb. 9: Anlaufphase: Erste Kühlphase - M&C EC-30C Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lässt der Prozess es zu, dann besteht die Möglichkeit die Zieltemperatur auf z.B. -25 °C
oder -20 °C heraufzusetzen. Dies verzögert den Alarm solange bis die Leistungsreserve
auch bei der erhöhten Zieltemperatur ausgeschöpft ist.
7.5 Bildschirmanzeige während der Anlaufphase
Der Startbildschirm zeigt immer die Temperatur der aktiven Tiefkühl-
stufe (TKS) an.
Zu Beginn der Anlaufphase fällt die Temperatur sehr langsam ab, da
Hinweis
die aktive TKS nur passiv über die Vorkühlstufe (VKS) gekühlt wird.
Erreicht die VKS +2 °C, beginnt die aktive Kühlphase der TKS. Ab
diesem Zeitpunkt fällt die Temperatur deutlich schneller.
1
Abb. 9: Anlaufphase: erste Kühlphase
1
'Fallendes' Thermometer
3
Temperatur der aktiven TKS
Direkt nach dem erfolgreichen Selbsttest, beginnt der EC-30C die Vorkühlstufe auf +2 °C
(Zieltemperatur der Vorkühlstufe) zu kühlen. Je nach Last schaltet der Kompressor der Vor-
kühlstufe zwischen 12 bis 120-mal pro Stunde, um diese Zieltemperatur zu erreichen.
Das fallende Thermometer symbolisiert diese erste Kühlphase. Zu diesem Zeitpunkt be-
findet sich der Ausgangstaupunkt des Messgases noch über 0 °C, d.h. die Zieltemperatur
ist noch nicht erreicht und der EC-30C ist im Alarmmodus.
Die rote LED entspricht dem Zustand des Alarmrelais. Arbeitsmodus
Hinweis
Relais (Safety first): Alarm aktiv = rote LED
21
EC-30C | 1.00.02
2
PRG
ESC
2
Rote LED leuchtet (Alarm)
+49 2102 935 888
3
www.mc-techgroup.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis