12.3 Ausgänge
Je nach Ausführung des AZ50´s sind zwei Relais-Ausgänge, physika-
lisch ausgeführt als Solid-State-Relais (Digitaler Ausgang 1 & Digitaler
Ausgang 2), zwei NPN Ausgänge (Digitaler Ausgang 3 & Digitaler Aus-
gang 4) und ein Analoger Ausgang verfügbar.
Ebene zurück :
Alle Einstellungen werden gespeichert und Rücksprung zu Einstellun-
gen.
12.3.1
Dig. Ausgang 1 (SSR1) ... Dig. Ausgang 4 (LSS2)
Für den ausgewählten Digitalen Ausgang öffnet sich nach Betätigen der
Taste Enter das entsprechenden Untermenü, welches in vier Punkte
unterteilt ist. Den jeweils gewählten Ausgang können verschiedenen
Funktionen zugeordnet werden, um eine Kommunikation des AZ50´s
mit z.B. übergeordneten Steuerungen zu ermöglichen.
Ebene zurück:
Rücksprung zu Ausgänge
Zuweisung:
In diesem Untermenü kann den jeweils gewählten Ausgang eine der unten aufgeführten
Funktionen zugeordnet werden:
Zuweisung
ausgeschaltet
Frequenz SE1
Messzeit
Alarmfenster
Unterer Grenzwert
Oberer Grenzwert
KWZ-Impuls
AZ50 Bedienungsanleitung 02/2019
Der digitale Ausgang ist ausgeschaltet und hat keine Funktion.
Dem digitalen Ausgang ist der Sensoreingang 1 zugeordnet.
Die Eingangsfrequenz wird 1:1 am Ausgang wiedergegeben.
Der digitale Ausgang wird aktiv wenn eine Messung gestartet
und wird wieder passiv wenn die Messung beendet wird. Ist
die Applikation Vorwahlzähler so ist der digitale Ausgang
solange aktiv bis die Vorwahlmenge abgearbeitet wurde.
Der digitale Ausgang wird aktiv, wenn der zu überwachende
Wert außerhalb (unter/über) der eingestellten Grenzen ist.
Der digitale Ausgang wird aktiv sobald der zu überwachende
Wert unterhalb dem unteren Grenzwert liegt.
Der digitale Ausgang wird aktiv sobald der zu überwachende
Wert oberhalb dem oberen Grenzwert liegt.
Der digitale Ausgang gibt einen Impuls (Zeit einstellbar) aus,
wenn der eingestellte Einheit/Kontakt-Wert durch den zugewie-
Beschreibung
Seite 36