Anzeigeeinheit:
Messtorzeit:
Nachkommastellen %:
Auswahl der Stellenanzahl nach dem Komma bei Prozentwerten (Konzentrationsanzeige).
Es kann zwischen flexibel, 1, 2 oder 3 Nachkommstellen gewählt werden.
Anzeigefilter (Untermenü):
In diesem Untermenü kann ein Anzeigefilter konfiguriert werden, so dass die Anzeige sta-
biler wird. Hierzu wird der Mittelwert aus x Werten gebildet und angezeigt.
Die Mittelwerts Bildung kann so eingestellt werden, dass bei größeren Messwertsprüngen
unterbrochen wird so dass solche Sprünge nicht verschliffen werden und direkt angezeigt
werden.
Die Anzeige erfolgt immer noch im Rhythmus der eingestellten Messtorzeit!
AZ50 Bedienungsanleitung 02/2019
Zur Auswahl stehen Milliliter (mL), Liter (L), US Gallonen (US G),
Britische Gallonen (UK G) und Kubikmeter (m³) mit den jeweiligen
Zeiteinheiten Sekunde (s), Minute (m) und Stunde (h). Die hier
gewählte Volumeneinheit wird automatisch für alle Mengen bzw.
Mengen-Zeiteinheit bezogenen Eingaben verwendet. Alle in einer
anderen Einheit eingegebenen Werte werden in die neu gewählte
Einheit umgerechnet.
Die Messtorzeit kann, im Sekundenraster, von 1 bis 120 aus-
gewählt werden. Die Messtorzeit entspricht der Aktualisierungszeit
der Durchflussanzeige. Deswegen dient diese auch zur „Glättung"
des Anzeigenwertes z.B. bei pulsierendem Volumenstrom.
Ebene zurück:
Rücksprung in das Parameter - Anzeigemenü.
Anzahl Messwerte:
Es können 1 bis 10 Messwerte ausgewählt werden, die in einem
Ringspeicher hinterlegt werden und aus denen der Mittelwert und
damit der angezeigte Wert berechnet wird.
Seite 14