5
Inbetriebnahme und Betrieb
Explosionsgefahr!
▶ Stellen Sie vor Beginn der Arbeiten sicher,
dass keine explosionsfähige Atmosphäre
herrscht!
Eingriff in die Steuerung!
Bei der Inbetriebnahme sind Manipulationen
an der Anlage möglich, die zu lebensgefähr-
lichen Personenschäden und zu Sachschä-
den führen können.
▶ Stellen Sie sicher, dass es nicht zum unbe-
absichtigten Anlaufen von Anlagenteilen
kommen kann!
ACHTUNG
Produkt kann zerstört werden!
▶ Führen Sie vor jeder Inbetriebnahme eine Isolationsprü-
fung der Station durch (s. Abschnitt 7.6 im u-remote
IP20 Handbuch).
▶ Beachten Sie unbedingt auch die Gesamtdo-
kumentation im u-remote IP20 Handbuch
(Dokument-Nr. 1432780000).
5.1
Voraussetzungen
Bevor Sie mit der Inbetriebnahme beginnen, müssen die fol-
genden Voraussetzungen gegeben sein:
– Die Steuerung ist in Betrieb.
– Die u-remote-Station ist vollständig montiert und verkabelt.
– Steuerung und u-remote-Station sind miteinander ver-
bunden, ein PC/Laptop ist ebenfalls angeschlossen.
– Die Stromversorgung ist eingeschaltet.
2575250000/02/11.2018
WARNUNG
WARNUNG!
Handbuch Schrittmotormodul UR20-1SM-50W-6DI2DO-P
5 Inbetriebnahme und Betrieb | Voraussetzungen
5.2
Gerätebeschreibende Dateien
Legen Sie die ggf. mitgelieferten Bitmap-Dateien
zur Visualisierung der Koppler immer in demsel-
ben Ordner ab wie die gerätebeschreibenden
Dateien.
▶ Laden Sie die aktuellen gerätebeschreibenden Dateien
von der Weidmüller-Website herunter.
5.3
Modul in Konfiguration einbinden
▶ Prüfen Sie, ob die Firmware des Feldbuskopplers und des
Moduls aktuell sind und aktualisieren Sie sie falls erfor-
derlich.
▶ Prüfen Sie, ob Sie die aktuellen gerätebeschreibenden
Dateien installiert haben und aktualisieren Sie sie falls
erforderlich.
▶ Starten Sie das Engineering Tool.
▶ Konfigurieren Sie das Netzwerk und die Steuerung wie
gewohnt.
▶ Konfigurieren Sie die u-remote Station bestehend aus
einem Feldbuskoppler, dem Schrittmotormodul und wei-
teren I/O-Modulen wie gewohnt.
▶ Beachten Sie unbedingt auch die Gesamtdo-
kumentation im u-remote IP20 Handbuch
(Dokument-Nr. 1432780000).
25