5.4.2
Zugriffsberechtigung (Xbutton)
Um Schweißparameter gegen unbefugten Zugriff oder versehentliches Verstellen zu sperren, gibt es im
Schweißsystem zwei Möglichkeiten:
1 Schlüsselschalter (je nach Geräteausführung vorhanden). In Schlüsselstellung 1 sind alle Funktionen
und Parameter uneingeschränkt einstellbar. In der Stellung 0 sind vorgegebene Schweißparameter
bzw. Funktionen nicht veränderbar (siehe entsprechende Dokumentation).
2 Xbutton. Jedem Benutzer können Zugriffsrechte auf frei definierbare Bereiche der Gerätesteuerung
vergeben werden. Hierzu benötigt der Anwender einen digitalen Schlüssel (Xbutton) um sich am Ge-
rät über die Xbutton-Schnittstelle anzumelden. Die Konfiguration dieses Schlüssels erfolgt durch den
Systemanwender (Schweißaufsicht).
Bei aktivierter Xbutton-Funktion wird der Schlüsselschalter bzw. seine Funktion deaktiviert.
Um die Xbutton-Rechte zu aktivieren, sind folgende Schritte nötig:
1. Schlüsselschalter auf Stellung 1,
2. Anmelden mit einem Xbutton incl. Administratorrechten,
3. Menüpunkt "Xbutton-Rechte aktiv:" auf "ja" stellen.
Diese Vorgehensweise verhindert, dass man sich versehentlich aussperrt, ohne einen Xbutton mit Admi-
nistratorrechten zu besitzen.
5.4.2.1
Benutzerinformation
Benutzerinformationen wie z.B. Firmen-ID, Benutzername, Gruppe etc. werden angezeigt
5.4.2.2
Aktivierung der Xbutton-Rechte
Menüführung:
Menüpunkt / Parameter
Xbutton-Rechte aktiv:
Xbutton-Konfiguration zurücksetzen:
099-00L105-EW500
07.06.2019
Bedienung der Gerätesteuerung
Abbildung 5-2
Wert
Bemerkung
ja
Zugriffsrechte aktiv
nein
Schlüsselschalter aktiv
ja
Firmen-ID, Gruppe und die Zugriffsrechte im
abgemeldeten Zustand werden auf die Werks-
einstellungen zurückgesetzt und die Xbutton-
Rechte deaktiviert.
nein
Gerätekonfiguration (System)
19