Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsprüfung Der Angeschlossenen Baugruppen - Kampmann KaControl Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KaControl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kampmann Benutzerhandbuch – KaControl Katherm Board
Funktionsprüfung der
12
angeschlossenen Baugruppen
Der KaController bietet die Möglichkeit, die Funktion der angeschlossenen
externen Geräte unabhängig von der Software-Applikation zu prüfen. Die
Funktion einzelner Baugruppen, wie z.B. des EC-Ventilators, kann über
Eingaben am KaController direkt aktiviert und überprüft werden.
Die Funktionsprüfung der angeschlossenen Baugruppen wird durch
folgende Bedienschritte aufgerufen und ausgeführt:
1. Das KaControl ist auszuschalten durch:
Drücken der ON/OFF-Taste
oder
Drücken des Navigators für min.5 Sek.
oder
Drehen des Navigators linksherum, bis OFF angezeigt wird.
2. Aufrufen des Parametermenüs durch Drücken des Navigators für
m indestens 10 Sekunden. Im Display wird in Sequenz der Hinweis „Para"
und anschließend „CODE" mit dem Wert 000 eingeblendet.
3. Durch Drehen des Navigators das Passwort (Code) 77 anwählen und
durch Drücken des Navigators bestätigen.
4. Im Display wird „L01" angezeigt und die Funktionsprüfung der ange-
schlossenen Baugruppen kann beginnen.
Hinweis:
Durch Drücken des Navigators werden die einzelnen Prüfschritte aufge-
rufen. Nach Beendigung der Prüfung (L09) wird automatisch die Standard-
ansicht mit der Einblendung OFF angezeigt.
Step
Ein-/Ausgang
L01*
Eingang AI1
L02*
Eingang AI2
L03*
Eingang AI3
L04
Eingang DI1
L05
Eingang DI2
L06
Störmeldeeingang
L07
Lüfterdrehzahl 0..10V
L08
Ventilausgang V1
L09
Ventilausgang V2
* Über die Einstellung der DIP-Schalter ermittelt die Steuerung automatisch die notwendigen
F ühlersensoren an den analogen Eingängen AI1 − AI3. Sind Fühlersensoren defekt oder nicht
angeschlossen, wird die Fehlfunktion durch das Blinken der jeweiligen Anzeige (L01 − L03)
angezeigt.
Hardwaremäßige Verriegelungen sind bei der Funktionsprüfung
zu beachten (siehe jeweiliger Schaltplan).
Funktionsprüfung der angeschlossenen Baugruppen | Praxistest
Anzeige blinkt
Anzeige blinkt nicht
Fühler defekt
Fühler i.O.
Fühler defekt
Fühler i.O.
Fühler defekt
Fühler i.O.
Kontakt offen
Kontakt geschlossen
Kontakt offen
Kontakt geschlossen
kein Alarm
Alarm anliegend
--
Steigende Ansteuerung
Lüfter 0V ⇒ 10V
--
Ausgang V1 aktiv
--
Ausgang V2 aktiv
77

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kathermboard

Inhaltsverzeichnis