Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameterliste Kathermboard - Kampmann KaControl Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KaControl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kampmann Benutzerhandbuch – KaControl Katherm Board
11

Parameterliste KathermBoard

Die Parameter können im Servicemenü aufgerufen und gemäß den
Anlagenerfordernissen angepasst werden.
Das Aufrufen des Servicemenüs ist in Abschnitt 10.2 beschrieben.
Code-Ebene
Code 11
Zugang KaController Parameterebene
Code 22
Zugang KathermBoard Parameterebene
Code 44
RBG KaController auf Werkseinstellung
Code 77
I/O Test KathermBoard
Alarme KathermBoard
Bedienteil-
Alarm
Anzeige
Regelfühler defekt
≥ 90°C, Eingang gebrückt,
A11
RBG-Fühler, AI1-Fühler,
virtueller-Raumfühler
Lokaler Stopp
A12
(Motorstörung)
Raumfrostschutz
≤ 8°C aktiv; ≥ 8,5°C deaktiv
A13
RBG-Fühler, AI1-Fühler,
virtueller-Raumfühler
A14
Kondensatalarm
Genereller Alarm
A15
(parametrierbar)
Fühler AI1, AI2 oder AI3 de-
A16
fekt als Fühler parametriert,
Klemmen offen
Gerätefrostschutz
≤ 4°C aktiv; ≥ 4,5°C deaktiv
A17
RBG-Fühler, AI1/AI2/AI3-
Fühler, virtueller-Raumfühler
A18
EEPROM Fehler
Slave offline im
CAN-Netzwerk
A19
(keine Kommunikation
zwischen edrofan und
CAN-Karte)
Rücksetzen der Parameter auf die Standard Werkseinstellung V1.9
1.Parameterebene über Code 22 öffnen
2.Parameter 92 = 66 setzen (Passwort 2.Serviceebene)
3.Parameter 91 = 44 setzen (Auslösung des Rücksetzen)
Parameterliste KathermBoard | Funktionen
Priorität
Wirkung
1
Deaktivierung des Ventilators Schlie-
ßungder Heiz-/Kühlventile.
2
3
Ventilator Stufe 1, Heizventil auf
Ventilator Stufe 1,
4
Schließung des Kühlventils
5
Deaktivierung des Ventilators
der Heiz-/Kühlventile.
6
7
Ventilator Aus, Heiz-/Kühlventile auf
8
Deaktivierung des Ventilators
Schließung der Heiz-/Kühlventile.
9
67

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kathermboard

Inhaltsverzeichnis