Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

0.3.7 Umschaltung Heizen/Kühlen Über Anlegefühler In 2-Leiter-Systemen; Einstellung Dip-Schalter Nr. 3, Dip-Schalter Nr - Kampmann KaControl Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KaControl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

48
Parametereinstellungen | Parametereinstellungen
10.3.7 Umschaltung Heizen/Kühlen über Anlegefühler in 2-Leiter-Systemen

10.3.7.1 Einstellung DIP-Schalter Nr. 3, DIP-Schalter Nr. 4

In 2-Leiter-Systemen wird standardmäßig die Umschaltung Heizen/Kühlen
über einen externen Kontakt und den digitalen Eingang DI2 ausgeführt.
Ist kein externer Kontakt zur Umschaltung Heizen/Kühlen vorhanden, kann
alternativ die Umschaltung über einen Anlegefühler ausgeführt werden.
Der Anlegefühler ist gesondert zu bestellen und nach der Montage an den
analogen Eingang AI2 der KathermBoard (gemäß Schaltplan) anzuschließen.
Die Konfiguration ist in der nachfolgenden Beschreibung dokumentiert.
Zur Umsetzung der Funktion „Umschaltung Heizen/Kühlen über
Anlege fühler" müssen auch die Folgegeräte in einer Regelzone
mit einem Anlegefühler ausgerüstet werden.
Bei der Verwendung eines Anlegefühlers zur Umschaltung
Heizen/Kühlen wird die Installation eines 3-Wege-Ventils
empfohlen.
Wird die Umschaltung Heizen/Kühlen über einen Anlegefühler ausgeführt,
müssen die
DIP-Schalter Nr. 3 = ON
DIP-Schalter Nr. 4 = OFF
gestellt werden.
Die Funktionen der DIP-Schalter sind im Abschnitt 10 „Einstellung Geräte-
ausführung mittels DIP-Schalter" beschrieben.
Kampmann Benutzerhandbuch – KaControl Katherm Board

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kathermboard

Inhaltsverzeichnis