Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ansteuerbare Schaltgeräte; Montage Der Schaltuhr - Kampmann 30079 Installation Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

mit 2 elektronischen Raumtemperaturregelungen und Raumfühlern, Typ 30079
2.3 Ansteuerbare Schaltgeräte
Bezeichnung
2-Stufen-Drehstromschalter
3-Stufen-Drehstromschalter
5-Stufen-Drehstromsteuerung 2 A
5-Stufen-Drehstromsteuerung 4 A
5-Stufen-Drehstromsteuerung 8 A
1-Stufen-Wechselstromschalter
7-Stufen-Wechselstromsteuerung 4 A
7-Stufen-Wechselstromsteuerung 7,5 A
Die Ansteuerung von Schaltgeräten anderer Fabrikate ist nicht in jedem
Fall möglich. Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an unsere technischen
Mitarbeiter.
3. Montage

3.1 Montage der Schaltuhr

Die Regelung ist in einem trockenen, möglichst staubfreien Raum auf einer
ebenen Fläche zu montieren (Wandmontage). Die Schalter und
Bedienelemente auf der Frontseite müssen zur Bedienung gut zugänglich
sein. Das Gehäuse wird mittels drei Schrauben auf der Wand befestigt. Die
Maße für die Bohrungen sind auf der Rückseite des Gehäuses eingeprägt.
Da der Raumtemperaturfühler in einem separaten Gehäuse untergebracht
ist, kann die Schaltuhr mit elektronischer Regelung auch in Nebenräumen
montiert werden. Hierbei muss die max. Leitungslänge beachtet werden.
3.2. Montage des Raumlüfters
Der Raumtemperaturfühler erfasst die Temperatur am Montageort.
Deshalb ist der Montageort des Fühlers so zu wählen, dass die
Temperaturmessung nicht negativ beeinflusst wird:
• Montagehöhe ca. 1,50 m über dem Fußboden, auf einer Innenwand
• nicht neben Türen oder Fenstern (Zugluft)
• nicht hinter Gardinen, Vorhängen oder Einrichtungsgegenständen
• nicht in Bereichen direkter Sonneneinstrahlung
• nicht im Luftstrom der Heizgeräte
• nicht über oder neben anderen Wärmequellen, wie Heizkörpern, Lampen
o.ä.
• Anschluss: J-Y (St) Y 4 x 2 x 0,8 mm
Leitungslänge: bei 1,5 mm² max. 100 m
Schaltuhr
Installations- und Betriebsanleitung
1.96
Typ
30051
30070
30751
30752
30754
30069
30771
30772
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis